• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica c- und d-lux

IntEmon

Themenersteller
Leica c-lux und d-lux sollen ja mit Panasonic (Fx01 bzw. LX 02) "baugleich" sein - na ja: baugleich wohl nicht, da die Gehäuse etwas anders sind, aber vielleicht in ihren "inneren Eigenschaften" gleich. Gelten deshalb die Testergebnisse für die Lumix, die man überall findet, auch für die entsprechenden Leica-Cameras (insbsondere die Ergebnisse zum Rauschverhalten)?
 
(Abgesehen davon, dass den Leicas eone ältere Version von Adobe Photoshop beiliegt.)
PS Elements, ein kleiner, aber feiner Unterschied. ;)
 
Die schwarze C-Lux is die schönste Cam wo gibt (meine Meinung). Das Metal fühlt sich anders an als an der Pana, wie für Jahrzehnte gemacht un is datt Geld wert...
Aber:
Die Jpegs sind trotz anderer Abstimmung absolut enttäuschend und einer der hauptgründe, zur Canon oder Fuji zu greifen.
PS4E is ne gute Idee, hilft dir aber wenig, da die Jpegs sich nur schwer weiterverarbeiten lassen, sie sind schon zu hart von der rauschunterdrückung und anderen Anwendungen (?) rangenommen. Die Cam läßt dir auch keine Feinabstimmung machen, nur 3 Einstellungen, keine Abstimmung auf Kontrast, Schärfe usw so wie bei Canon üblich, für eine Leica und deren Philosophie sehr enttäuschend.
RAW hilft dir bei der D-Lux weiter, auch bildschöne Cam, aber 20MB eine Datei; mit PS4E kannste immer nur eine nach der anderen aufmachen, da is viel Geduld angesagt, un mach mal 3 o 4 hintereinander offen, da qualmt dann auch ein großer Arbeitsspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

habe die d-lux 3. da mir keine panasonic nicht zur verfügung steht, kann ich keine vergleichs-fotos anbieten, aber in einem forum (vergessen wo...) wurde ein ausführlicher vergleichstest vorgestellt. vielleicht hilft dir google da weiter.
die verwendete firmware ist eine andere und das design ist leicht abgeändert.

die raw datein bearbeite ich im moment in lightroom (beta von adobe für mac). da kann man mehrere/alle fotos direkt importieren und das programm ist schön schnell. und mal ehrlich, was sind schon 20 mb heute? mit einer 2 gig sd-karte der schnellen sorte kein problem; außer natürlich bei serienfotos...
der vorteil den die speicherung als jpeg und raw bietet, liegt auf der hand: wenns jpeg gefällt, spart man zeit, da die raw bearbeitung ausfällt.

ich bin jedenfalls schwer begeistert von der d-lux 3, die übrigens aufgrund von lieferschwierigkeiten auch gebraucht in den usa bei ebay bereits preise weit über listenpreis erzielt.
 
mir wurde eine d-lux 2 für 390 ? angeboten. Bei näherem Befassen lerne ich, dass sie nur bis 400 ASA geht. Ist das heute noch angemessen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten