• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica C - hat die schon jemand?

manuel-m

Themenersteller
Hallo,
Anfang Dezember war ich bei den Fototagen in Weiden. Am Leica-Stand konnte ich die C erstmal live sehen. Das sie mit der LF1 baugleich ist, ist mir bewusst.
Wenn man die Lightroom Lizenz dazu rechnet ist der Preisunterschied des roten Punktes ja gar nicht mehr so groß. Warum haben trotzdem so wenige die Kamera? Ich fand sie nicht uninteressant. Klein bei 28-200 wäre doch eigentlich super. Hier im Forum habe ich auch noch keine Bilder gefunden. Leider komme ich mit der Suchfunktion nicht wirklich klar. Wenn ich nach Leica C suche erhalte ich alles mögliche von Leica. C wird ingnoriert.

Gruß Peter
 
Es gibt scheins keinen Thread für die C.
Ja wirklich gefragt ist die hier nicht.
Ich wüßte auch nicht wirklich was ich mit ihr soll.
Die einzige Nische in die sie bei mir halbwegs reinpasst bräuchte eher 300mm-und nachdem ich erstmals live in den Sucher der GX7 geblickt habe erwarte ich bei dem der C das nackte Grauen :lol:
 
Die Nische in die die C und LF1 reinpassen ist die Hosentasche. Das sind die einzigen Kameras mit Sucher die das tun. Gut, ich kenne nicht aller Leute Hosentaschen. ;) Um sich eine C zu holen, muss man halt das Gold oder Weinrot mögen. Selber gab ich die LF1 nach einem Tag zurück, da an einer unteren Kante die schwarze Farbe abging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LF1 ist für DSLR Forum Verhältnisse auch eher ein Außenseiter Thema.
Gab es im Ankündigungs-Thread noch knapp über 100 postings (was auch nicht viel ist), ist der Praxis und Bilder Thread ziemlich leer...
Scheins kaum einer hat die der hier posted.
 
Die C ist eine tolle vielseitige Kamera. Der Ring am Objektiv kann je nach Modus mit anderen Funktionen belegen werden - oder man nimmt die bereits eingestellten.
Die Bildqualität ist auch sehr gut, hat den Sensor von der DLux6 bzw. LX7 drin.
Der Sucher ist recht klein und daher Gewöhnungsbedürftig, allerdings wird dieser von der Zielgruppe sicherlich kaum oder nie benutzt.

Beide C's fühlen sich sehr gut an, wobei mir die weinrote von der Haptik etwas besser gefallen hatte.
 
Danke erstmal für Euere Antworten. Hintergrund meiner Frage ist eigentlich dieser: Ich nutze z.Z. die D300 von Nikon und die beiden Fuji`s XF1 und X20.
Festgestellt habe ich, das ich meist nur die XF1 mitnehme. Einfach in die Jackentasche stecken und gut is. Die D300 nehme ich mit wenn ich für andere fotografieren soll ( Fußball, Handball, Theater )
Jetzt überlege ich ob es nicht besser wäre die beiden Fuji`s abzugeben und in nur eine Kamera zu investieren. Neue Leica C ( guter Brennweitenbereich ) oder lieber eine gebrauchte Leica X1 ( super Bildqualität, nur Festbrennweite, wäre aber ok).
Mir sind die Unterschiede der beiden sehr wohl bewusst. Ich fotografierte halt früher nur mit Leica ( M6 und Minilux ), der rote Punkt ist nicht alles, übt aber auf mich einen besonderen Reiz aus.
Peter
 
Eine XF1 für eine Leica C aufzugeben macht nicht soviel Sinn. Die Bildqualität ist ähnlich. Die Fuji kann mehr Weitwinkel und ist qualitativ mindestens so gut. Die X1 spielt in einer anderen Liga. Ich würde mir aber einen Verkäufer suchen der Garantie gibt. Auch die Deutsche Qualität hat ihre Lücken, oder aber eben die Sony RX100. Ich bin kein Sony Fan. Derzeit führt aber wenig daran vorbei. Mit der RX100 2 plus dem 20er Blitz kann man ganze Reportagen machen und anschließend die Teile wieder in den Jackentaschen verstauen.
 
@ manuel-m

Ich kann den Reiz einer Leica durchaus verstehen, die X1 habe ich selbst und ja die Bildqualität ist sehr gut, aber man ist natürlich in den Möglichkeiten eingeschränkt.

Die Panasonic Leicas sind eleganter designet und normalerweise die JPEG etwas anders abgestimmt, ob es einem den Aufpreis wert ist, ist eine individuelle Entscheidung.

Ich würde mir auch die D-Lux 6 ansehen, mittlerweile gibts da schon einiges zu sehen.
http://www.flickr.com/photos/vglebov/sets/72157626113416209/with/9486147113/
 
Moin,

da ich momentan ähnliche Überlegungen hege, klinke mich hier einfach mal ein. :)

...
die X1 habe ich selbst und ja die Bildqualität ist sehr gut, aber man ist natürlich in den Möglichkeiten eingeschränkt....

Die X1 habe ich auch und bin gerade von den JPGs begeistert, suche aber eben noch eine Kompakte mit mehr/weniger Brennweite und gleicher/ähnlicher JPG-Abstimmung.

...
Die Panasonic Leicas sind eleganter designet und normalerweise die JPEG etwas anders abgestimmt, ob es einem den Aufpreis wert ist, ist eine individuelle Entscheidung...

Wenn die Abstimmung der JPGs an die der X1 reicht, würde ich den Aufpreis gerne zahlen. Eine D-Lux 6 würde mich zwar wegen der Lichtstärke reizen, allerdings fehlt hier wieder der (eingebaute) Sucher.
 
An die D-Lux 6 kann man einen Sucher aufstecken, ich finde viele Bilder die ich davon sehe sehr ansprechend, wie auch in dem Link oben, an die X1 wird sie aber nicht rankommen, die einzige in der BQ vergleichbare "Kompakte" mit Zoom ist wohl die X Vario.

Hier kannst du Reviews aller 3 Kameras vom selben Fotografen sehen, vielleicht hilft es dir.
http://blog.mingthein.com/2012/03/30/review-the-leica-x1/
http://blog.mingthein.com/2013/03/25/leica-d-lux-6-panasonic-lx7/
http://blog.mingthein.com/2013/06/29/leica-x-vario-typ-107-review/
 
An die D-Lux 6 kann man einen Sucher aufstecken, ich finde viele Bilder die ich davon sehe sehr ansprechend, wie auch in dem Link oben, an die X1 wird sie aber nicht rankommen, die einzige in der BQ vergleichbare "Kompakte" mit Zoom ist wohl die X Vario.]

Danke!

Die X-Vario kommt wegen Größe, Gewicht, Preis und fehlenden Stabis nicht in Frage.

Und dass die Kompakten in der Bildqualität nicht an die X1 heranreichen ist mir bewusst. Mir geht es hauptsächlich um die JPG-Aufbereitung. Aber leider scheint die bei den Leicas und Panasonics auch gleich zu sein.

...Both have identical sensors, lenses, EVF capability, and as far as I can tell, file Output...

Schade, ausgesprochen schade... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten