• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica APO-Telyt-R Modulsystem ~ Hammerhart!!!

toy3

Themenersteller
Hallo,

was sagt ihr dazu?

http://de.leica-camera.com/photography/r_system/lenses/189.html

Kennt das vielleicht jemand?

Was kostet der Spass?

Macht das Teil in der Naturfotografie Sinn? Gibt es Teste? Wie schlägt es sich gegen die großen Teles von Nikon und Canon?

LGJ
 
na ja,das einzig manuelle ist da der fokus.
an ner r7 bis r9 ist sonst auch jede automatik und messmethode möglich.
und manuell scharfstellen ist mit diesem system genial.
die beste serienmässige mechanik,die existiert und hervorragende mattscheiben machen das manelle fokussieren leicht.

vor allem aber bestechen grad diese optiken durch optische qualität,welche ohne konkurenz ist.
schärfe,kontrast und farbfehler,alles auf maximal möglichem niveau.
mechanisch ist von den japanischen herstellern optisch zwar ähnliches,aber nichts gleiches zu finden.
mechanisch ist das nichtmal ein thema.
einzig carl-zeiss oberkochen hat vergleichbare qualitäten,jedoch bei weitem nicht ein solch geniales system.
bei wildlife und naturfotografen sind diese optiken sehr bekannt und auch berühmt.
nur leider eben etwas zu teuer,jedoch häufig grad in usa und japan anzutreffen.


http://www.meister-camera.com/hamburg/index.php?id=50&no_cache=1&tx_commerce_pi1[catUid]=7&tx_commerce_pi1[showUid]=0&tx_commerce_pi1[pointer]=2
 
ein geniales System und wie bei Leica üblich absolut offenblendtauglich.

Es rechnet sich aber eigentlich nur, wenn man auch kombiniert. Dann spart man sowohl an Gewicht, als auch an Geld :)

Es gibt wenige Kleinbild- Optiken, die hier optisch und mechanisch mithalten können. Und die meisten Gleichwertigen kommen noch aus gleichem Haus :)
 
Es rechnet sich eigentlich nur, wenn man damit sein Geld verdienen kann!

das sehe ich ein wenig anders. ;)

manche geben für ein Hobby ein kleines Vermögen aus, welches durchaus größer als der Wert des gesamten Modulsystemes ist (ca 30.000,--€). Ich denke da mal nur an die Autos, aufgemotzt und gepimpt bis zum geht nicht mehr :rolleyes:

was mag denn da wohl die kreativere Lösung sein?

wie alles im Leben - Geschmacksache und eine Frage der persönlichen Prioritäten.

ach ja, sparen auf ein schönes Ding ist viel interessanter, als es sich mal eben so kaufen können.

ist einfach nämlich nachhaltiger :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten