• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica 50mm/1.4 an E-410 - Hilft Sucherlupe beim Fokussieren?

SpecialTrooper

Themenersteller
Hallo Olyianer,

ich habe mir bei Ebay einen Adapter für die alten Leica R-Objektive bestellt. Hat mich 17 USD bei Ebay gekostet und ist absolut top...passt perfekt und wackelt nix.

Mit Lievview und 7x Vergrößerung geht das schon echt gut mit dem fokussieren.

Ich würde gerne wissen, ob die Sucherlupe das scharfstellen DEUTLICH verbessert oder ob sich die Investition nicht lohnt.
Egal ob die umgebaute von Pentax oder die Originale.

Ich bin sonst mit der E-410 sehr zufrieden, wäre halt ne geile FB umsonst für mich. Aber das fokussieren mit dem Standard-Sucher ist halt eher ein Glücksspiel...vor allem bei Blende 1.4.

Gibt es sonst irgendwelche Tipps, wie man das manuelle fokussieren mit ner Oly einfach machen kann?
 
Ich würde nicht davon ausgehen, weil das Hauptproblem beim Fokussieren die Beschaffenheit der Einstellscheibe ist, nicht das kleine Bild. Die nur semitmattierte Einstellscheibe zeigt eine tiefere Schärfe, als sie aufs Bild kommt, und deswegen kann man besonders bei großen Öffnungen nie wissen, ob ein scharf gesehenes Motiv auf dem Bild auch wirklich scharf wird. Die einzige echte Lösung dafür wäre eine Austauschmattscheibe z.B. mit Schnittbildindikator, wie es sie von Fremdherstellern gibt (was allerdings mit Risiken verbunden ist, weil der Austausch von Olympus eigentlich nicht vorgesehen ist).

Grüße,
Robert
 
Wobei die mit Prismenfleck für Objektive mit geringerer Anfangsöffnung besser geeignet sind, als die mit Schnittkeil, den es sowieso nicht als Diagonale gibt.

Die Lupen, ob Pentax, Nikon oder Me-1, vergrößern alle nur 1,2x, was ein gerade noch bemerkbar größeres Bild ergibt.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten