• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lehrreich

Mobilshots

Themenersteller
Und heute noch zwei Nachtaufnahmen mit der Canon 10D + Canon 17-40L.

Lehrreich V1
Bild groß

Lehrreich V2
Bild groß
 
Hab ich doch gemacht. Beim zweiten Foto sieht man es aber schon mit freiem Auge, deshalb hab ich überhaupt erst nachgeschaut.

Das ist ja auch mein Problem bei Fotos von Gebäuden. Ich bekomm die einfach nicht gerade. Muß man da wirklich mit Wasserwaage arbeiten?
 
Mmmh. Habs nochmals überprüft. Keine nennenwerten "Kipper" nach links oder recht.
Habe ich die Kamera zusätzlich mit der Wasserwage meines Stativs ausgerichtet.
Ich gebe es jetzt auf. ;)
 
Ich habe mir erlaubt, eine Gerade reinzuziehen.

Wenn ich das Bild rausnehmen soll, bitte sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaha300d
Der erste Eindruck war bei mir auch, dass die Bilder leicht nach rechts abfallen. Aber probier das mal mit senkrechten Linien. Die stimmen aber. Der Eindruck der Schräglage kommt meiner Meinung nach da durch zu stande, weil die Sensorebene nicht paralell zur Gebäudefront ausgerichtet war. Die Kamera war wohl in der Waage.

@PG-Design
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Vieleicht beim nächsten mal versuchen, die Dachkonturen noch mit heraus zu arbeiten.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten