• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Lee Folie

LH A300

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Lee Folie für den Roten Teppich. Habe heute mal bei Calumet vorbei geschaut, nur dort konnte man mir nicht sagen was ich für eine Folie benötige, die im groben gesehen immer passt... Stattdessen wollte man mir alle Folien einmal verkaufen, nach dem Motto "probier am besten mal aus"...

Könnt ihr mir da vielleicht helfen und empfehlen? Als Blitze kommen ein 580EX II und 430EX II zum Einsatz.

Ich freue mich auf eure Hilfe - Danke!
 
@murmur
:top:

Wollte ich auch schon vorschlagen.
 
nur dort konnte man mir nicht sagen was ich für eine Folie benötige, die im groben gesehen immer passt...

Wie auch? Die gibts genauso wenig wie nen Filter für Immerdrauf....

Stattdessen wollte man mir alle Folien einmal verkaufen, nach dem Motto "probier am besten mal aus"...

Hätte ich wohl genauso gemacht.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen und empfehlen? Als Blitze kommen ein 580EX II und 430EX II zum Einsatz.

Die Blitze spielen da doch eine untergeordnete Rolle. Deren Licht ist konstant und bei allen sehr ähnlich von der Farbtemperatur. Interessant ist die Lichtumgebung die Du an der Location vorfindest und an die Du dich anpassen willst. Dementsprechend brauchst Du ne passende Folie.
 
Danke für eure Antworte!

Wie auch? Die gibts genauso wenig wie nen Filter für Immerdrauf....

Ein Bekannter macht viele Fotos am roten Teppich und hat da eine für "immerdrauf". Leider weiß er die "Stärke" nur nicht mehr, weshalb ich hier einfach mal gefragt habe... VG
 
Ein Bekannter macht viele Fotos am roten Teppich und hat da eine für "immerdrauf". Leider weiß er die "Stärke" nur nicht mehr, weshalb ich hier einfach mal gefragt habe... VG

Stärke schön und gut. Wenn du aber nicht einmal weißt welche Farbe die Folie haben soll..... Lee produziert nahezu das ganze Spektrums des Regenbogens.

Wenn du wissen willst was dein Kumpel benutzt, dann musst du schon den fragen fürchte ich.
 
Also es geht Dir scheinbar nicht darum, Blitzlicht und Umgebungslicht farblich abzustimmen, sondern Du suchst eine Folie, die immer drauf sein soll, um Personen zu fotografieren? Da machen sich leicht orange Farbtöne gut (weil Hautunreinheiten auch rötlich sind und dann weniger auffallen). Mit dem Weißabgleich kannst Du je nach Geschmack wieder gegensteuern.

Farbtöne die sich dafür eignen wären z.B. CTO, Straw, Bastard Amber und evtl. Pink. Ich würde nur eine leichte Tönung nehmen (1/8 oder 1/4 CTO reicht). 1/2 CTO ist schon ziemlich heavy. Und wenn Du das Umgebungslicht nicht wegblitzt, dann verursacht es evtl. häßliche Farbstiche wenn Dein Blitzlicht zu gesättigt ist (denn dann musst Du ja die WB verdrehen).

Probieren geht tatsächlich über Studieren.
 
Hallo LH A300,

zumindest die Farbe wird dir dein Freund ja verraten können...

Ich gehe auch mal davon aus, dass es sich um CTO-Folie handelt. Ich selbst habe Lee 204 und Lee 205 (1/2 CTO und 1/1 CTO) dabei, aber natürlich nicht "immer-drauf", wenn es um die Anpassung von Blitz und Kunstlicht geht. Eine schwächere zum Ausprobieren (wie die schon genannte 1/8) wäre nicht schlecht.
Das Musterheft und eigene Tests sind auch m.E. der beste Einstieg...

@bildchenmacher: Was zeigen mir denn deine Beispielbilder in Bezug auf die Frage des TO?

Beste Grüße
Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten