• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Lee-Filter an EF 16-35mm

Feldschütze

Themenersteller
Hallo Leute

Weiss jemand von euch, welchen Adapterring von "Lee" man fürs EF 16-35mm f/2.8 L II USM verwenden kann/soll?

Es gibt 2 Möglichkeiten:

- Standard-Adapterring (82 mm Filtergewinde)
- Weitwinkeladapterring (82 mm Filtergewinde)

Gruss Hans
 
Das stimmt ja schon, ich möchte halt den Standard-Adapterring, den ich für andere Linsen verwende, auch fürs ef 16-35mm nutzen, weil es das Gewinde ja zuliesse. Ich frage mich halt nur, ob der Standardring eventuelle Nachteile brächte, oder ob der Weitwinkelring die einzige Möglichkeit ist.
 
Bei LEE ist nachzulesen bzw. in den Videos zu sehen, dass der Weitwinkeladapterring bei Vollformat bis 17mm ohne Vignettierung geht, der Standardring zwischen 24-28mm.
Für Crop bitte selber umrechnen.:evil:

Wer hindert Dich daran, den Standardring durch den Weitwinkelring zu ersetzen und an Deinen anderen Objektiven zu benutzen.
Du könntest den Standardring ja wieder verkaufen, wenn es wegen der Kosten ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den 82mm Weitwinkelring am 16-35 und einer VF Kamera und es ist genau wie rykol sagt, das vignettiert bei 16mm schon leicht. Du wirst also mit dem normalen Adapterring nicht glücklich werden.
 
Würde das dann bedeuten, dass man den Weitwinkeladapter für alle Objektive benützen kann? Wozu gibt es denn den Standardring?

Gruss Hans
 
Das hängt auch vom Crop-Faktor der Kamera ab. Kleiner Sensor = weniger Vignettierung. An der 5D ii (Vollformat) vignettiert selbst der Weitwinkelring schon bei 28mm.

Korrektur: in dem Fall hatte ich noch einen anderen runden Filter unter dem Ring, also etwas Entwarnung. Es stimmt aber trotzdem, dass es vom Crop-Faktor abhängt. Ich würde unter 40mm sicherheitshalber auf jeden Fall einen Weitwinkelring nehmen. Den Standardring gibt es wohl, weil er einfacher hergestellt und deshalb billiger ist. Beim Weitwinkelring sind eigentlich zwei Teile ineinander gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten