• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ledereffekt

dm-photoart

Themenersteller
Habe schon einiges versucht und bekomme es nicht so hin. Ich selber habe auch schon Gorillas fotografiert und wollte es so bearbeiten.
Kann mir jemand mal sagen wie man die Haut so hinbekommt.
Hier ein Beispielbild

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/869596/display/22770610
 
Dodge&Burn wäre eine Möglichkeit. Die dunklen Bereiche noch mehr abdunkeln, die hellen noch mehr aufhellen.
Oder eine Gradationskurve im Modus Hartes Licht, dann noch feintunen und über die Ebenenmaske festlegen, wo der Effekt wie stark wirken soll.
 
ich bearbeitet die Biulder mit PSCS5
 
Nik-Filter Efex Pro 4.0

Superergebnisse in kurzer Zeit ohne lange Fummelei in Photoshop.
Auf die stundenlange Handarbeit habe ich seitdem keinen Bock mehr :top:
Man sitzt an einem guten Bild trotzdem noch etliche Zeit, um alles rauszuholen!

Gruß Premker
 
Nik-Filter Efex Pro 4.0

Superergebnisse in kurzer Zeit ohne lange Fummelei in Photoshop.
Auf die stundenlange Handarbeit habe ich seitdem keinen Bock mehr :top:
Man sitzt an einem guten Bild trotzdem noch etliche Zeit, um alles rauszuholen!

Wobei sich dann die Frage stellt, warum man soviel Geld für Photoshop überhaupt ausgibt. Als Basisprogramm für die NIK-Filter genügt auch PS Elements.
 
Nik-Filter Efex Pro 4.0

Superergebnisse in kurzer Zeit ohne lange Fummelei in Photoshop.
Auf die stundenlange Handarbeit habe ich seitdem keinen Bock mehr :top:
Man sitzt an einem guten Bild trotzdem noch etliche Zeit, um alles rauszuholen!

Gruß Premker

Den Nik Efex Pro habe ich auch. Frage war aber wie bekommt man das hin. Wie würdet ihr das machen ?
ich habe es schon versucht mit Detail En..... und und und aber ich bekomme es nicht so hin.

Danke
 
Lad doch mal eins deiner Gorillabilder hier hoch, dann kann man mal sehen, wie die Basis aussieht und dir eventuell einen Workflow beschreiben..
 
2 Minuten Quick n Dirty. Mit ordentlichen Dodge & Burn und ein bisschen Retusche geht da sicherlich deutlich mehr.

Weißabgleich, Gradationskurve auf weiches Licht, Hochpass, entsättigt. Auf Wunsch kann ich dir die PSD auch geben.
 
Hier mal was in s(epia)/w und mit Gimp. Um das lederartige Aussehen der Haut zu erzielen, hab ich folgendes gemacht: Haut per Entrauscher geglättet (Gmic, anisotropisch, hab die Param. aber nur grob eingestellt) , danach die lokalen Kontraste erhöht (EAW Sharpen, müsste aber auch mit USM gehen). Und dann noch dies und das .....
 
Wow..das verlinkte Bild ist ja wirklich der Hammer :eek: Glaube kaum dass sich das mit ein bißchen Dodge and Burn oder Quick n dirty machen lässt.
Habe mich mal ganz ohne Plan daran gemacht und schnell gemerkt dass ich das nicht mal eben in ein paar Minuten hinbekomme, was aber auch daran liegen kann dass mir die Übung fehlt :rolleyes:
Beziehe mich jetzt nur mal auf die Haut. Da habe ich zunächst die Details herausgearbeitet, mit dem Rauschen reduzieren-Filter alles etwas plastischer gestaltet, und mit verschiedenen Scharfzeichnungsfiltern die Details wieder zurückgeholt. Tonwertkorrekturen und Gradationskurve über Masken angewendet, und mit dodge and burn Lichter und Schatten bearbeitet. Aber irgendwas fehlte noch... Hab das Bild auf 400% vergrößert und habe mit dem Wischfinger bei einem Schnellwert von ca. 30 Gesicht und Hand nachgemalt. Über Deckkraft angepasst. Um noch ein wenig mehr Ledereffekt zu bekommen, habe ich auf der zusammengefügten Ebene den Hochpassfilter mit einem Radius von 60 übers Bild laufen lassen und Modi auf Multiplizieren gesetzt. Das ganze (in anghängter Ebenenmaske) invertieren, und über die Maske einmalen und nach Gefühl Deckkraft anpassen.
Naja, ist mal ein Anfang..lässt sich sicher besser machen. Aber ich bleibe da auch mal am Ball, weil es mich interessiert :)

Gruss Freddy



 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube kaum dass sich das mit ein bißchen Dodge and Burn oder Quick n dirty machen lässt.
Richtig - anderer Affe, anderes Licht, close up Aufnahme (!). :)

Hat dm-photoart aber ein identisches Bild, liese sich das handhaben, wie bei einer umgekehrten Beauty Retusche - durch simples d&b vorhandene große und mittlere Details verstärken und diese künstliche Anmutung der Haut kommt wie von selbst.

Schnelles Bsp.:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2455375[/ATTACH_ERROR]
(an einer RAW Originalaufnahme - am besten als formatfüllendes Portrait - wäre da nat. noch einiges mehr drin, als an nem kleinen JPEG, wo das Gesicht nur 20% des Bildes einnimmt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal nicht nur das Gesicht und Hände bearbeitet, sondern auch den Rest. Ein wenig Fellpflege muss ja auch mal sein für den Primaten von Welt. :)

1. Neue Einstellungsebene: Tonwertkorrektur
->Schwarzpunkt erhöht auf 15
->Weißpunkt verringert auf 240

2. Neue Einstellungsebene: Gradationskurven
->In den Vorgaben auf "mittlerer Kontrast"
->alternativ gilt: Wie bei jedem anderen Punkt auch einfach mal rumspielen

3. CTRL+ALT+SHIFT+E

4. Ebene duplizieren

5. Hochpass-Filter mit 4,0 Pixeln

6. Diese Ebene dann mit irgendeinem Ebenenmodus angefangen von "Ineinanderkopieren" versehen. Kann auch je nach Geschmack z.B. etwa "Hartes Licht" oder "Strahlendes Licht" sein, wobei Letztere für diese Einstellungen meiner Meinung nach viel zu aufdringlich sind. Ich hab "Ineinanderkopieren" genommen.

7. CTRL+ALT+SHIFT+E

8. Neue Einstellungsebene: Schwarzweiß
->in den dortigen Vorgaben auf "dunkler" gehen"
->Deckkraft der ebene auf 40% senken

9. CTRL+ALT+SHIFT+E

10. Ebenenmodus auf "Multiplizieren" stellen und in einer Ebenenmaske mittels schwarzem Pinsel den Gorilla anmalen, damit nur der Hintergrund und Baumstamm abgedunkelt werden.

Bei einem höher auflösenden Bild hätte ich jetzt noch mittels Dodge and Burn (Abwedler und Nachbelichter) die Falten stärker zum Vorschein gebracht. Auch je nach Bildqualität des hochauflösenden Bildes kann man noch partiell nachschärfen, aber ich wollte nur die Punkte einfügen, die ich selber an dem hier vorliegenden Material bearbeitet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
also dodge und burn reicht meiner meinung nach vollkommen aus...
3min arbeit...

was denkst du?

wenn es ne raw gewesen wäre würde bestimmt noch mehr gehen...


lg, matze
 
Ich gebe zu, auch mit Efex Color ist es nicht leicht, so ein tolles Ergebnis hinzukriegen wie in dem geposteten Link. Liegt vielleicht daran, dass das Gesicht des Gorillas direkt in die Kamera schaut und das Licht ideal war.

Man muss schon noch mit einigen Masken arbeiten um dahin zu kommen.
Hat aber Spass gemacht, hier die Runde zu beobachten mit den unterschiedlichen Ergebnissen.

LG Premker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten