• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer LED Leiste statt Softbox? Billig kaufen oder garnicht?

feid

Themenersteller
Moin!
Eine Freundin hat mich gefragt, ob ich nicht gerne mit ihr "erotische" Fotos schießen will und nun mache ich mir Gedanken was ich an Equipment kaufe um das mal zu testen. Die letzten 10 Jahre habe ich ausschließlich Outdoor fotografiert ohne in die Verlegenheit zu kommen mir um Licht oder Posen Gedanken zu müssen. Ich wollte eh mal schauen wie mir indoor Portrait Fotografie gefällt, von daher passt das ganz gut. Einglück weiß Sie das ich keine Erfahrung mit solcher Fotografie habe, aber es geht ihr primär um den Spaß :)
Wir wollen bei ihr zuhause auf einem schicken roten Leder Sessel und auf dem Bett fotografieren und da ich noch nie ernsthaft mit Blitz gearbeitet habe, wollte ich zum Anfang einfach nur 2 Dauerlicht Softboxen besorgen. Ich weiß das billig verpöhnt ist, aber für "mal testen" wollte ich nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Nach dem Shooting können die Softboxen für meine Miniaturen herhalten, also nicht sofort verstauben.

Beim rumstöbern habe ich nun sowas hier gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B07VDQWKJG/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AXBI7JYNL4YPX&psc=1

Das ist natürlich instant Sympatisch weil der Aufbau super simpel ist, aber ich kann mir nicht vorstellen das man damit schönes Licht hinbekommt. Hat da wer Erfahrung mit?
Ansonsten würde ich einfach 2 Boxen in der selben Preiskategorie mit 5600K Lampen holen, oder sollte man das ganz sein lassen wenn man nicht mehr ausgeben will?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das ist natürlich instant Sympatisch weil der Aufbau super simpel ist, aber ich kann mir nicht vorstellen das man damit schönes Licht hinbekommt.
Ich mir auch nicht :)
Die Dinger sind gerade mal knapp 2 Zoll breit - also etwa 5cm.
Das kann physikalisch bei Menschen nur sehr hartes Licht ergeben, und ob das zu den geplanten Fotos passt?

Für Miniaturen wäre das vermutlich was anderes, denn hart / weich beim Licht hängt in erster Linie an der Größe der Lichtquelle relativ zum Motiv, und die Miniatur (ich denke da so an Figuren oder sowas) ist vermutlich deutlich kleiner als diese Lichtquelle...

Ich würde ja auch zum Aufstecker in der Softbox als zu sowas raten. Für einen kommt das Budget hin, zb einen manuellen Godox TT600 zusammen mit einer Godox 60x60 oder 80x80 Faltsoftbox inkl S-Type Klemme. Der Blitz liegt so bei 65€, die Softbox je nach Größe zwischen 30 und 40€.
Allerdings brauchst du denn auch noch ein Lampenstativ. Und wenn du TTL möchtest, Godox TT685 anstatt des TT600 - der liegt allerdings alleine meist um die 115€.

Wenn dir das zu teuer ist, dann halt diese Sets mit Tageslichtlampen und zwei 50x70 Softboxen. Ist zwar eigentlich auch nur Schrott und die Softboxen sind (für Ganzkörper) eigentlich auch etwas klein - aber 50x70 ist zumindest eine deutlich bessere Größe für Menschen als 40x5cm :)

Dir muß allerdings bewusst sein, dass aus diesen Tageslichtlampen nicht viel Licht rauskommt. Also vermutlich eher offene Blende, langsamere Verschlusszeiten und evtl eine etwas höhere ISO.
Wobei die offene Blende bei solchen Fotos jetzt nicht unbedingt einen Nachteil darstellt.


Unabhängig vom Blitz: sowas kann man ja - je nach Gegebenheit der Location - evtl auch mit Tageslicht machen.

Boudoir-Fotografe ist jetzt nicht unbedingt was, was ich schon häufig gemacht hätte - hab aber vom Youtube-Algorithmus gelegentlich mal ein Video von Michael Sasser empfohlen bekommen, und in denen klang er zumindest wie jemand, der halbwegs weiß, wovon er spricht... Wenn Englisch also kein Problem darstellt, schau doch mal rein, vielleicht kannst du dir den einen oder anderen Tipp für dich rausziehen - sowohl vom Licht als auch vom Posing her.

~ Mariosch
 
Unabhängig vom Blitz: sowas kann man ja - je nach Gegebenheit der Location - evtl auch mit Tageslicht machen.
Das wollte ich jetzt auch vorschlagen. Fenster ohne direkten Sonnenlichteinfall mit weißer Gardine oder Tüll-/Organza-Stoff abgesoftet, gibt ganz wunderbares Licht, besser als mit jedem Aufsteckblitz mit irgendeiner kleinen 50cm Octabox. Dann nahe an Fenster dran, dann hast Du schöne Licht-Schattenverläufe.

Grüße,
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten