• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer LED-Aufstecklichter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_405482
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_405482

Guest
Bei Videoteams sieht man immer wieder LED-Aufsteckleuchten. Gibt es die auch für den Blitzschuh von DSLR-Kameras? Und wenn ja habt ihr vielleicht eine Kaufempfehlung? Ich finde das Licht für einige Situattionen ganz passend. Vielen Dank für ein paar Infos.

VG
Axel
 
Danke für den Link und den Tipp, ich suchte eher nach einer Flächenleuchte. Vermutlich hab ich es falsch beschrieben. Die sehen rechteckig - mit zig LEDs drin - aus.

VG
Axel
 
Danke für den Link und den Tipp, ich suchte eher nach einer Flächenleuchte. Vermutlich hab ich es falsch beschrieben. Die sehen rechteckig - mit zig LEDs drin - aus.

Dann Litepanels Microbeam Pro.
 
Oder eine der entsprechenden China-Leuchten, die es bei dem großen Kaufhaus mit vier Buchstaben im Internet gibt. Kosten nur einen Bruchteil der LP und sind meiner Erfahrung nach für die Zwecke, wo so ein Headlight Sinn macht, vom Ergebnis nicht schlechter. Eine Filterfolie mit 1/4 gelb ist nach meinem Geschmack eh für alle Pannels nicht schlecht.
 
... allerdings ist die Qualität der Birnchen sehr unterschiedlich; will man damit farbverbindlich z.B. Makromotive ausleuchten, wird's teuer. Ich hoffe, dass sich die einschlägigen Testmagazine diese Produkte bald mal vornehmen - bisher gibt es immer nur Produktvorstellungen, aber keinen aussagekräftigen Vergleichstest, wie man ihn z.B. von Blitzgeräten her schon länger kennt.

Ich benutze im Nahbereich daher zur Zeit noch lieber eine regelbare H1 mit Diffusor davor (Zweibrüder), zumal sie mit der Halterung recht flexibel ist (allerdings nicht am Blitzschuh, sondern an einer Blitzhalteschiene)

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten