• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebenserwartung der Unternehmen Nikon, Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grautvornix71

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

machdem ich zwar mit meiner Sysstemkamera viel Freude und auch recht gute Ergebnisse habe, will ich dennoch wegen größerem Sensor, besserem Freistellen, Sucher und auch überhaupt (!) auf DSLR umsteigen.
Momentan ist im Fokus eine D5500 sowie 2 vernünftige Gläser. GGf aucher auch die Pendants von Canon. Da das ganze perspektivisch ausgebaut werden soll (ich kenn mich ja), sollte das Ganze etwas zukunftsträchtig sein, was keinen Sinn macht, wenn die Hersteller ggf. nicht mehr existent sind.

Gibt es irgendwelche Anzeichen, dass einer beiden Hersteller vor einem großen "Umbruch" steht?

lieben Gruß
Will
 
Gibt es irgendwelche Anzeichen, dass einer beiden Hersteller vor einem großen "Umbruch" steht?

Nikon kollabiert seit ein paar Jahren, d.h. pro Jahr rennen denen 20% der Kunden weg (schau Dir einfach die Geschäftsberichte an).

Ein Analyst sagte denen ein Ausscheiden binnen 5 Jahren voraus.

Wenn Du Dir die jüngsten bedrückenden winzigen Trippelschrittchenproduktvorstellungen D5/D500 anschaust, ist das nichts, wo eine Zukunft erkennbar ist.

Grundsätzlich stellt aber keiner von denen wirklich Investitionsgüter her, sondern ausnahmslos Consumer Unterhaltungselektronik (auch die in Foren gerne als "Profi-Equipment" überhöhten Teilchen sind das), die kurzlebig ist.
Verhalte Dich einfach so, dass es Dir nichts ausmacht, wenn ein Anbieter morgen weg ist.

Mit der Digitalisierung kommt die Kurzlebigkeit. Überall.
 
Ich erwarte persönlich (ohne Quellen, Spekulation) das sich bei Canon im Sensorbereich irgendwas tut. Wenn man sich zum Beispiel die Sensoren der Canons bei DXO ansieht, sieht man das Canon in den letzten Jahren seinen Vorsprung eingebüßt hat.

Es gab mal Gerüchte, das Canon die Sensorfertigung aufgeben könnte. Entweder das könnte kommen, oder Canon investiert viel Geld, oder Canon kauft auch DSLR-Sensoren von anderen Herstellern ein.

Lebenserwartung: Mitsubishi wird Nikon schon am Leben halten, egal was passiert, Canon hat zig andere Geschäftsfelder. Es gibt keinen Grund zu erwarten, das einer der beiden aufgibt.

Wenn Du rihctig viele Seiten Text sehen möchtest, musst Du die Lebsnserwartung von Pentax und Sigma mit dazunehmen, und wenn der Thread komplett nutzlos sein soll, dann die Lebenserwartung von Panasonic und Olympus wegen mFT. :rolleyes:

MK
 
Grautvornix71 schrieb:
Lebenserwartung der Unternehmen Nikon, Canon
Grautvornix71 schrieb:
Gibt es irgendwelche Anzeichen, dass einer beiden Hersteller vor einem großen "Umbruch" steht?
Mangels zulässiger Thematik schließen wir mit Verweis auf:
Wozu ist der Bereich Spekulationen gedacht - und wozu nicht?
Es geht hier um die Besprechung von Gerüchten zu Equipment, nicht um Unternehmen oder deren möglicher Zukunft oder um deren Aussichten auf Existenz.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten