• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebensdauer vom internen Blitz??

DungeonKeeper1

Themenersteller
Hallo nochmal!

Mir ist gerade was eingefallen, worauf ich keine Antwort finde...
(Wahrscheinlcih weil ich im Moment nix anderes als den internen hab. :D )


Die internen Blitze haben doch eine begrenzte Lebensdauer?? Stimmts??

Wie lange halten denn diese Blitze??
Kann man diese nachkaufen, und selber einbauen, falls der alte, eingebaute mal den Geist aufgibt??

Viele Grüße + Dank im Voraus!!

Stefan
 
Ich behaupte mal das der Blitz die Kamera überdauern wird, da brauchst du dir keine Sorgen mache da wird vorher einiges andere hin, so wirklich Leistung kommt ja nicht auf diese Röhren... Selbst grosse Studio Anlagen mit mehreren tausen Wattsekunden halten sehr lange...

Lg StZ
 
mit der Zeit dampft nur das Metall an den Elektroden ab und schlägt sich am Glas nieder, dann wirds immer gelber *g* aber auto WB richtets ;) (is eh nicht wirklich messbar der effekt)
hab hier ne Blitzröhre aus nem alten Blitz, die musste schon für so manche versuche leiden... ist ein bissle gelb geworden.. die hab ich aber auch mit 1000-2000% gefahren *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
nimix schrieb:
Das ist ein Elektronenblitz, kein Blitzwürfel :)

Gruß nimix

wenn du mich meinen solltest: nene schon ne normale Blitzröhre wie sie in cams zu finden ist. Hast du schonmal gesehn wie ein Quarzblitzrohr orange glüht ? Dann weißt du was die Elektronik an power drauf hat ;)
 
hboy schrieb:
wenn du mich meinen solltest: nene schon ne normale Blitzröhre wie sie in cams zu finden ist. Hast du schonmal gesehn wie ein Quarzblitzrohr orange glüht ? Dann weißt du was die Elektronik an power drauf hat ;)
Da lob ich mir doch die guten alten Schwarzpulver-Blitze! :cool:
Die nutzten nie ab :D
Blitzfolge manuel einstellbar :D
Blitzstärke individuell dosierbar :D :D :D
Nunja, manche übten halt ein wenig :rolleyes:

Gruß Ralf
 
bestimmt weit mehr. Die lebensdauer der Blitzröhre die ich hatte wird mit 10.000 Blitzen angegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
DugneonKeeper1 schrieb:
Schon mal jemand den Blitz getauscht??
Nö, 1 1/2 Jahre 10D und funktioniert immernoch einwandfrei :) Hab ich auch noch nie irgendwo gelesen ...

Ich denke aber, daß man im Laufe der Zeit auf einen "richtigen" Blitz umsteigen wird. Selbst als Blitzmuffel investiert man irgendwann ...
 
Hi,

bei meiner 1. 20D hat der interne Blitz brutale 300 Auslösungen gehalten. :D
Meine alte EOS 500 N blitzt schon seit 8 Jahren ohne Probleme.
 
...ich halte die Diskussion über die Lebendauer des internen Blitzes von DSLR`s für absolut überflüssig:

Die technische Entwicklung führt doch laufend dazu, daß 3 Jahre nach ihrem Erscheinen nur noch Nostalgiker mit einer Kamera fotografieren. Oder Sparsame bzw. Leute denen die Auflösung der Kamera etc. egal ist.
Die 3 Jahre wird der Blitz schon halten.

Konkret:
Vergleich D60 / 350D:

Sommer 2001 3200Euro / Sommer 2005 700Euro(ca.)
6MP / 8 MP
Riesenkasten / Klein + leicht wie Canon G2

Gruß, D60Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten