• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebensdauer Fuji S3 Pro

nikoleinchen

Themenersteller
Hallo,
hat zufällig jemand eine Ahnung, wie viele Auslösungen ca. eine S3 aushält? Da sie so günstig geworden ist und so viele Funktionen hat und diese schönen Farben.... die S3 gefällt mir im großen und ganzen sehr gut.

Wäre dankbar, falls sich jemand in solchen Dingen besser auskennt.

:)
 
Wenn sonst keine Fehler außer Verschlußdefekt auftreten,hält die Kamera einige Jährchen.
Der Verschluß ist ein Verschleißteil und kann wie die Kupplung beim Auto getauscht werden.
 
nikoleinchen schrieb:
:confused: :confused: :confused: Preis???? Ist es das dann der Kamera überhaupt wert, oder Kostet die Verschlussreparatur soviel wie ne neue? :confused:

Bei Canon wurden im dforum für vergleichbare Kameras Preise von 180-270 ? angegeben.Ich schätze mal,dafür bekommt man keine vergleichbare neue.
 
naja, das mit dem Verschluss wird immer wieder überbewertet!
da in der Fuji Nikon-Technologie steckt, würde ich doch sagen das sie mindestens 50.000 Auslösungen abkann!
und welcher amateur macht so viele fotos in "ein paar jahren"
blödsinnige, aber immer wieder kommende diskussion!
 
TommiP schrieb:
Er wollte nur sagen, dass 30000 oder 50000 Auslösungen nicht unrealistisch sind...
ich würde sagen, 50.000 Auslösungen für eine Profikamera wie die S3 Pro wären eigentlich doch recht wenig; andere sollen 100.000 (20D) oder 150.000 (E-1) halten; bei der 350D wird so 30.000 angegeben, bei den Olys ausser der E-1 so um die 50.000 (und das sollte eine Mittelklassekamera auch aushalten, würde ich von der D70 auch eigentlich erwarten)

=> die Hersteller rücken gewöhnlich solche Zahlen nicht gern heraus (no na warum wohl?!), aber die S3 Pro firmiert ja doch unter "semiprofessionell"
=> bezüglich Preisangaben für Reparatur wär ich aber vorsichtig; Service ist nicht gleich Service: während andere Marken mit Updates und ähnlichem recht grosszügig sein können, muss man für die Fuji Speichererweiterung ganz schön was hinblättern (habs nicht mehr im Kopf: ? 200? 300? - war dann einer der Gründe, warum ich sie nicht gekauft hab): könnte also - rein wild in die Luft spekuliert - schon sein, dass Service bei Fuji nicht sooo billig wird
 
ueberleg mal realistisch: warum sollten sie nicht? was ist am verschluss von der 30d so anders als S3?
ich denke auch 100.000 sind realistisch (wenn man sie halbwegs pfleglich behandelt) ...

sC
achtung: halbwissen!
 
schannall schrieb:
ueberleg mal realistisch: warum sollten sie nicht? was ist am verschluss von der 30d so anders als S3?
ich denke auch 100.000 sind realistisch (wenn man sie halbwegs pfleglich behandelt) ...

sC
achtung: halbwissen!
ach ja.

der Verschluss der S3 dürfte ein Nikon-Modell sein, das Gehäuse ist ja auch von Nikon
ich würde sagen: 100.000 Auslösungen sollte man von einer Semiprofi wie der S3 in jedem Fall erwarten dürfen, wenn nicht mehr; ob sie die auch bringt? echt keine Ahnung
 
Ach sorry, noch eine Frage:
Wie ist das denn mit der Kurzzeitsynchronisation mit einem externen Blitz; unterstützt sowas auch die S3 und/oder die Nikon Blitzgeräte oder müsste es dann das große von Sigma sein? Weil laut Fuji soll die nur bis 1/180 arbeiten können.... gehen mit besonderen Blitzgeräten auch irgendwie die 1/4000 zzu knacken???
 
Zum Blitzen kann ich nicht viel sagen; arbeite mit der S2 Pro im Studio i.d.R. bei 1/125s.

Aber zu den Auslösungen kann ich was sagen:
S2 Pro, 3 Jahre jung, irgendwas zwischen 150.000 und 200.000 Auslösungen. Noch nie im Stich gelassen.

;-))

Holger
 
nikoleinchen schrieb:
.. gehen mit besonderen Blitzgeräten auch irgendwie die 1/4000 zzu knacken???
Bessere Blitze unterstützen die Kurzzeit oder Highspeedsynchronisation. Da kann die Zeit beliebig kurz sein. Z.Bsp SB 800, Sigma 500 Super soweit ich weiß auch.

Nachteil: Die Leistung sinkt...
 
@sokol
ch würde sagen, 50.000 Auslösungen für eine Profikamera wie die S3 Pro wären eigentlich doch recht wenig; andere sollen 100.000 (20D) oder 150.000 (E-1) halten; bei der 350D wird so 30.000 angegeben, bei den Olys ausser der E-1 so um die 50.000 (und das sollte eine Mittelklassekamera auch aushalten, würde ich von der D70 auch eigentlich erwarten)

Ich bin mit meiner oly e-300 jetzt bei ca. 80000 auslössungen und hatte bis jetzt noch nicht das geringste problem.
Ich fotografiere zwar momentan nicht mehr ganz soviel aber von 100000 auslössungen gehe ich schon aus und bis dahin ist hoffentlich auch die e-3 am markt.

Ein bekannter von mir hat auf der d70 auch schon um die 70000 auslössungen ohne probleme drauf.

Da sollte eine s3 doch locker 100000 machen.

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die S3 auf der Nikon F80 basiert dürfte da auch der Verschluß der F80 drin sein. Vielleicht gibt es zu diesem eine MTBF Angabe.

Zum Fuji Service: meine S2 wurde nach 4 Jahren Einsatz von mir wegen ein paar Defekten (unter anderem der S2 Black Image Fehler) in Düsseldorf zwecks Kostenvoranschlag abgegeben - Garantiekarte? Kaufquittung? - hat die nicht interessiert.

Jedenfalls nach dreiT agen kam der Anruf ich kann Sie repariert abholen und es würde nichts kosten.

Gemacht haben die laut Beipackzettel (soweit ich mich erinnern kann):

- Sensor+Elektronik getauscht
- Neu Gummiert
- Verschluß justiert und neu geschmiert
- Alles entstaubt
- Kontakte gereinigt
- Fehlende Anbauteile ersetzt (Blitzschuh Schutz, Nöppel vom PC Anschluß usw.)

Als ich die Kamera entgegengenommen habe wollte ich anfangs nicht glauben, daß es meine alte ist.

Das Upgrade auf 512MB internen Speicher für €200 ist nicht trivial bei der S3 Speciher auslöten, neuen Reinlöten oder gleich Platine tauschen, entstauben, Funktionsprüfung usw. Da kann ich den Preis verstehen.

Nebenbei welcher andere DSLR Anbieter hat den bisher ein RAM Update für seine schon verkauften Kameras angeboten?

Dirk
 
franz.m schrieb:
@sokol

Ich bin mit meiner oly e-300 jetzt bei ca. 80000 auslössungen und hatte bis jetzt noch nicht das geringste problem.
Ich fotografiere zwar momentan nicht mehr ganz soviel aber von 100000 auslössungen gehe ich schon aus und bis dahin ist hoffentlich auch die e-3 am markt.
Ein bekannter von mir hat auf der d70 auch schon um die 70000 auslössungen ohne probleme drauf.

Da sollte eine s3 doch locker 100000 machen.

LG Franz
Hi Franz,
dich nach den Auslösungen bei deiner E-300 zu fragen ist bei mir sowieso schon am Programm gestanden!
von der E-330 soll man ja wohl annehmen können, dass sie sich in etwa im Rahmen der E-300 befinden soll ...
die 50.000 sind ja nur ein "Schätzwert", wie man ihn so im Internet findet, zB da:
http://www.fourthirdsphoto.com/vbb/showpost.php?p=14801&postcount=4
man kann wohl hoffen, dass es sich dabei um sehr vorsichtige Schätzungen handelt, und auch meine wirklich ins blaue geschätzten 100.000 für die S3 Pro sind ja durch buenkernet mit 150.000-200.000 für die S2 schon relativiert

@DSP: na das ist dann ja doch ein toller Service, hab ich mich doch unnötig abschrecken lassen!!
so rein vom Preis-Leistungs-Verhältnis hätt mich die S3 Pro ja schon sehr gereizt, wann kriegt man auch schon so eine Kamera um diesen Preis ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten