• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lebensdauer Fototaschen

...und genau das ist der Grund, warum Du hier wenig belastbare Aussagen bekommen wirst.
Ja, da hast du einen guten Punkt. Wahrscheinlich ist die beste Größe zur Beurteilung der Haltbarkeit sowas wie eine Art Belastungsgröße wie "Nutzungsstunden" x "Zugeladenes Gewicht". Ich bin ja eher ein Fan davon, eine gute Tasche zu haben, die dann dafür auch idR oft dabei ist. Meine war jetzt über Jahre als dedizierte Fototasche im Einsatz, dann auch oft und prallvoll, aber, wie gesagt, es ist noch nicht so schlimm, dass ich das Gefühl hätte, sie ersetzen zu müssen. Eher ergänzend noch ein guter Fotorucksack, um auch ein Stativ bequem mitzunehmen (oh je, werde ich jetzt doch zum Fototaschensammler..?), aber selbst das wäre jetzt nicht akut. Die Frage hat mich nur mal interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende seit den 80er Jahren eine Tamrac Pro Schultertasche. Nach 20 Jahren ist innen eine Naht aufgegangen. Ich habe dann nachgefragt, ob man das nähen kann und mir wurde eine neue Tasche zugesandt. Die hält jetzt wieder seit 20 Jahren.
Ich nehme sie aber nur mehr für meine schwere Analog- Ausrüstung. Leider wird diese Art von Taschen nicht mehr hergestellt.
ich habe auch eine Tamrac-Tasche und noch diverse Objektiv-Köcher dazu und die werden wirklich am allermeisten genutzt und sind (toi toi toi) unkaputtbar... aber die gibts auch nicht mehr so zu kaufen
 
Ich bin bekennender Billingham Fan! Meine Taschen sind zum Teil 15 bis 20 Jahre alt und irgendwie unkaputtbar. Auch nach zig Einsätzen lassen sich die Canvas Taschen sehr gut reinigen und zeigen keine großen Abnutzungen. Der Regenschutz ist wie der Tragekomfort sehr gut. Ok, sie haben ihren Preis, aber selbst nach 15 Jahren gibt es beim Verkauf noch ordentlich Geld dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 14 Jahren Gura Gear Kiboko, alles top (als Fototasche und Reiserucksack oft bis ans Limit gepackt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bekennender Billingham Fan! Meine Taschen sind zum Teil 15 bis 20 Jahre alt und irgendwie unkaputtbar.
Meine häufig genutzte Hadley small dürfte auch deutlich über zwanzig Jahre alt sein, wurde sogar schon mal von einem Auto überfahren. Meine Fotoausrüstung und -gewohnheiten haben sich im Laufe der Jahre geändert, so dass ich die Tasche inzwischen überwiegend nicht mehr als Fototasche, sondern (ohne den Polstereinsatz) als nahezu täglich genutzte Alltagsumhängetasche nutze. Vor einigen Jahren hörte ich, das Billingham die Produktion der Tasche in der Canvas-Version einstellen und dann nur noch die Fibrenyte-Version anbieten würde, also habe ich mir schnell noch eine Canvas auf Vorrat bestellt. Die liegt seitdem ungenutzt im Schrank und wie's aussieht, werde ich die wohl erst in meinem nächsten Leben benötigen.
 
bei mir tat seit 2005 ein Tamrac-Explorer-Rucksack tolle Dienste, bis für ein 17" Notebook '21 was größeres hermusste. Das Teil wurde sehr viel benutzt, in massenhaft "Handgepäckfächer" und unter Vordersitze gestopft, im Dreck abgelegt und an Steinen und Ästen langgeratscht, also wirklich benutzt = keine Probleme, lediglich einige Stellen sind abgeschubbert, ich bezweifel, daß ich mit meinem neuen Rucksack (von Rollei, sehr günstig + groß) ebensoviel + lange Spaß haben werde, obwohl die Funktionalität (Laschen, Seitenzugriff, etc) zugenommen hat.

Gruß, Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten