• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le Gers

StefanS

Themenersteller
Hallo zusammen,

ganz bei mir in der Nähe: Eine wunderschöne Gegend, um Urlaub zu machen.

Beste Grüsse
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
.. und hier noch vier Stück - ich liebe die Gegend !

Kommentare sehr erwünscht.

Beste Grüsse
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 ist grafisch und farblich sehr schön geworden. Der Baum in der Mitte des Bildes hat auch seine Berechtigung, da dadurch Ruhe ins Bild einfliesst. Sehr schön.
 
Schöne Fotos, das erste spricht mich auch ganz besonders an.

Ich hatte mal ein Pferd dort zur Aufzucht stehen, südlich von Toulouse, in Saverdun. Die Gegend fand ich auch sehr ansprechend, ich kann verstehen, dass viele dort hinziehen. Die Orte zwingen eigentlich geradezu zu Fotos, wie Du sie eingestellt hast, und wen sie dann so gut umgesetzt sind ... Nur der Grabstein fällt etwas raus, ein interessantes Motiv, aber schlecht umgesetzt, zu flau und dunkel, dunkelflau halt, nach meinem geschmack.
 
Vielen Dank für Eure Kommentare - und sorry für die verspätete Antwort, ich war gestern gesundheitlich ziemlich angeschlagen.

Der Grabstein ist also nix ?? Schade, auf dem Friedhof des Örtchens Montesquiou konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, ein paar morbide Fotos zu machen. Dabei sollte durchaus alles flau (einschliesslich der verwitterten Kunstblumen im Hintergrund) sein, und nur das leuchtende Blau der Blumen vor dem Grabstein förmlich ins Auge springen. Es handelt sich um eine kleine Serie: Ich werde heute abend noch das eine oder andere einstellen und um kritische Kommentare bitten.

Wenn die anderen "morbiden" Fotos ebenfalls keinen Anklang finden (kann ja durchaus sein...) lasse ich von solchen Experimenten künftig die Finger...

Zunächst einmal danke und beste Grüsse
Stefan
 
das erste bild find ich super aber ich glaube schwarzweiss würde es mir besser gefallen ...ich finde es wirkt sehr traurig ....und das könnte man durch Sephia oder SW verstärken ...aber geschmacksache
 
Hallo zusammen,

ich habe zunächst einmal eine Signatur dergestalt angehängt, die das Bearbeiten meiner Fotos gestattet.

Dann habe ich das "Grabsteinfoto" aus der ersten Reihe ersetzt durch einen Kronleuchter "in der guten Stube". Es teht jetzt hier auf Platz vier.

Und hier nun die "morbide Serie": Ich konnte mir den Versuch einfach nicht verkneifen, Vergänglichkeit im Bild festzuhalten. Wie gesagt: Wenn's denn so gar nicht konveniert, werde ich künftig die Finger von solchen Versuchen lassen. Auf dem "Giesskannenfoto" wurde die Farbe nur im Gartenschlauch und eben in der Giesskanne erhalten.

Tja, und gleich werde ich noch eine SW Version von Foto 1 einstellen. Traurig wirkt vielleicht die "Einsamkeit" des einzelnen Baumes. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine fette und fröhliche Gegend. Was da auf den Äckern wächst, dient fast ausnahmslos als Futter von rd. 4,5 mio. Enten und ein paar anderen Flattertieren, die die Gers ausgesprochen geschmackvoll zubereitet werden :) .

Beste Grüsse
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die farbige Version besser, denn dieses Bild lebt nicht nur von der Aufteilung und den grafischen Formen, sondern auch von den Farbkontrasten/kombinationen.
 
StefanS,

erstmal: wenn Du an bestimmten Motiven Freude hast, dann sollest Du die fotografieren so oft und wie es Dir passt. Dass mir der Grabstein nicht gefällt, ist absolut kein Maßstab.

Die "morbide Reihe" gefällt mir gut, die ersten drei Bilder. Der direkte Vergleich zu den Grabkreuzen in Bild 2 macht es mir leichter zu erkennen, warum mir Bild 4 immer noch nicht gefällt: Es hat keine Perspektive, keine Tiefe. In Bild zwei sind weiche Schatten zu erkennen, die den Kreuzen ihre Form geben. Diese räumliche Tiefe fehlt mir in Bild 4 völlig, deswegen wirkt es auf mich so matschig.

Die Faszination der Friedhöfe kann ich nachvollziehen, ich bin ihr dort auch erlegen, Steinkreuze mit - ich glaube - Knöterich, war im Mai oder so.
 
Hallo Snork,

das war etwas anders gemeint: Man gerät leicht in die Situation, dass man irgendwelche seiner fotografischen Produkte als gaaaanz toll empfindet (und dabei natürlich sich selbst auch...), allerdings nicht bemerkt, dass man weit und breit der Einzige ist, der so denkt :o . Ich war von "dem" Foto ganz angetan. Da ist es schon ganz hilfreich, wenn jemand sagt "lass' stecken, Junge...".

Beste Grüsse
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten