• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Silvax,

Wenn Dir wirklich was daran liegt, den Informationsgehalt dieses Threads und dieses Forums zu steigern, dann würdest Du die beiden Dateien einfach nehmen (könnte ich Dir zukommen lassen) und würdest sie auf Deinem Monitor und Deinem Display anschauen und ev. abfotografieren. Damit wäre mehr gesagt als mit 1000 weiteren Postings wo jeder bekundet was er glaubt und was nicht.

wie schon gesagt: abfotografiert =/= eigene Wahrnehmung

Somit bringt es nix sich Bilder anzuschauen. Ich kann auch ein Foto vom Fernseher machen, das Bild vom Fernseher ist danach völlig zerstört "auf dem Foto" wenn man allerdings davor sitzt ist das Bild ok. Sprich es nützt eigentlich rein garnix das Display abzufotografieren.

Es gibt keinen Grund mir nicht zu glauben, dass dies mit eigenen Augen betrachtet auf meinem Display nicht genauso aussieht.

tja wie ich schon sagte, es gibt Menschen wie z.B. Dich welche das so stark wahrnehmen können. Und wenn Menschen mit ich sagmal "speziellen Fähigkeiten" Mängel erkennen können, heißt es nicht das es für die restliche Menschheit von Relevanz ist.

Wenn Du nicht die Gefahr eingehen willst, festzustellen, dass es ev. an Deiner Kamera genauso ist (muß ja nicht sein), dann könnte ich das verstehen - nicht verstehe ich dann allerdings, dass Du dann ständig diesen Thread aufsuchst.

Meine Kamera zeigt auch den Grünstich sehr stark "wenn ich das Display abfotografiere". Aber im praktischen Einsatz ist alles ok.

Warum ich ständig diesen Thread aufsuche ? Weil gerade "Du" mich damals mit diesem Thread sehr verunsichert hast. Und ich möchte nicht das andere ebenfalls verunsichert werden. Bin echt froh dass ich damals die 30D vorher ausführlich ausprobieren konnte. Da habe ich gesehen, das diese ganze "Grünstichpanik" in Wirklichkeit mehr heiße Luft ist, da es eben sogut wie garnicht praxisrelevant ist (die Leute mit besonderen Fähigkeiten wie .z.B. Du ausgenommen).
 
Und ich möchte nicht das andere ebenfalls verunsichert werden. Bin echt froh dass ich damals die 30D vorher ausführlich ausprobieren konnte. Da habe ich gesehen, das diese ganze "Grünstichpanik" in Wirklichkeit mehr heiße Luft ist, da es eben sogut wie garnicht praxisrelevant ist (die Leute mit besonderen Fähigkeiten wie .z.B. Du ausgenommen).
Dito, mir geht es auch darum, aber es wäre mir auch wichtig, das du, Jens, es akzeptierst, dass der kühle Farbstich da ist, und endlich lernst damit umzugehen (anstatt den Leuten, die auf diesen Thread stossen, mit deinen Übertreibungen vor ihren Kopf zu stossen).
Und in den Situationen, in denen du weisst (offensichtlich weisst du genau wann sich der Stich bei dir verstärkt zeigt) kannst du ohne weiteres das 3 Farben Histogramm zu Hilfe nehmen, und wirst (unter der Zuhilfenahme der Bildanalyse) erkennen, dass ein Farbstich vorhanden ist oder eben nicht.

Gruss Carsten

PS Wahrscheinlich werde ich am Wochenende auch 2 Bilder einstellen, um zu zeigen, wie sich die Sache bei der 5D und einem mit Spyder 2 Pro kalibrierten Monitor verhält.
Mit welcher Hardware hast du deinen Monitor kalibriert? Warum ist er so blaustichig? Ein kalibrierter Monitor ist warmstichig, nicht blaustichig.
 
Weil Jens & Co so tun als sehe man nur noch Grün im Display und nix anderes mehr. Und das stimmt einfach nicht.

Genau das ist doch der Reibungspunkt hier. Sicher, zu Beginn dieses Threads stand mehr oder weniger die Behauptung, dass alle 2,5 Zoll Displays das Problem haben (sollten). Mittlerweile hat sich das aber m. E. dahingehend entschärft, dass Jens ein eindeutig nachvollziehbares Problem an seiner Kamera beschreibt, das ihn nach eigener Aussage (zeitweise) behindert.

Warum ich ständig diesen Thread aufsuche ? Weil gerade "Du" [=JENS] mich damals mit diesem Thread sehr verunsichert hast. Und ich möchte nicht das andere ebenfalls verunsichert werden.

Ach komm, genau so Einzelfälle gibt es in anderen Bereichen genug. Ich denke wir haben hier genug Threads mit Backfokus-, Staub-, Verschluss-, Vignettierungs- und was weiss ich noch für Problemen. Und das sind auch alles Einzelfälle, die ebenfalls bestes Potential dazu haben Leute zu verunsichern.

Wahrscheinlich werde ich am Wochenende auch 2 Bilder einstellen, um zu zeigen, wie sich die Sache bei der 5D und einem mit Spyder 2 Pro kalibrierten Monitor verhält.
Das wäre interessant!
 
Das wäre interessant!
Jou, denn soviel ich weiss ist auch das Display meiner 5D nicht unbedingt in der Nähe dessen, was mein kalibrierter Monitor mir anzeigt, auch nicht in der Nähe dessen, was mir mein unkalibrierter Monitor anzeigt. Mal schauen...

Und übrigens Michael, nach den letzten Einstellungen von Jens denke ich nicht mehr, dass sein 30D-Monitor einen Defekt hat, auch wenn es recht grünlich aussieht. Es ist schon so, wie Silvax sagt, unsere Augen bzw. unser Gehirn ist immer nach reinem Weissabgleich bestrebt, egal was wir sehen. Und wer das flexibel kann oder durchführt, den stören Farbstiche wenig oder nicht.
Ich glaube eher, dass es Jens einfach nicht akzeptieren will, dass es sich so verhält, dass beide Monitore recht unterschiedliche Ergebnisse anzeigen, und der Monitor einer 20D bzw. 300D nocheinmal ganz andere Ergebnisse anzeigt.

Gruss Carsten
 
Dito, mir geht es auch darum, aber es wäre mir auch wichtig, das du, Jens, es akzeptierst, dass der kühle Farbstich da ist, und endlich lernst damit umzugehen (anstatt den Leuten, die auf diesen Thread stossen, mit deinen Übertreibungen vor ihren Kopf zu stossen).
Und in den Situationen, in denen du weisst (offensichtlich weisst du genau wann sich der Stich bei dir verstärkt zeigt) kannst du ohne weiteres das 3 Farben Histogramm zu Hilfe nehmen, und wirst (unter der Zuhilfenahme der Bildanalyse) erkennen, dass ein Farbstich vorhanden ist oder eben nicht.

Gruss Carsten

PS Wahrscheinlich werde ich am Wochenende auch 2 Bilder einstellen, um zu zeigen, wie sich die Sache bei der 5D und einem mit Spyder 2 Pro kalibrierten Monitor verhält.
Mit welcher Hardware hast du deinen Monitor kalibriert? Warum ist er so blaustichig? Ein kalibrierter Monitor ist warmstichig, nicht blaustichig.

Tut das, aber bitte nicht mit einem Bild welches weder Grautöne noch Weiß enthält. Warum das kein kühler Farbsich sein kann habe ich tausendmal erklärt: Allein durch die Farbverschiebung des Grauanteils kann kein "homogener" Farbstich zustandekommen, der kühl oder warm wäre.
 
Jou, denn soviel ich weiss ist auch das Display meiner 5D nicht unbedingt in der Nähe dessen, was mein kalibrierter Monitor mir anzeigt, auch nicht in der Nähe dessen, was mir mein unkalibrierter Monitor anzeigt. Mal schauen...

Und übrigens Michael, nach den letzten Einstellungen von Jens denke ich nicht mehr, dass sein 30D-Monitor einen Defekt hat, auch wenn es recht grünlich aussieht. Es ist schon so, wie Silvax sagt, unsere Augen bzw. unser Gehirn ist immer nach reinem Weissabgleich bestrebt, egal was wir sehen.
Ich glaube eher, dass es einfach nicht akzeptieren will, dass es sich so verhält, dass beide Monitore recht unterschiedliche Ergebnisse anzeigen, und der Monitor einer 20D bzw. 300D nocheinmal ganz andere Ergebnisse anzeigt.

Gruss Carsten

Wieso zeigen die Monitore recht ähnliche Ergbnisse, wenn keine Grauanteile im Spiel sind?????
 
Das kommt dir nur so vor Jens. Analysiere die Bilder und du wirst sehen, dass es sich grundsätzlich so verhält, und nicht nur wenn du grau im Bild hast.

Gruss Carsten
 
Das kommt dir nur so vor Jens. Analysiere die Bilder und du wirst sehen, dass es sich grundsätzlich so verhält, und nicht nur wenn du grau im Bild hast.

Gruss Carsten


Wenn Du's nicht glaubst kannst Du es selbst ausprobieren: passe die Farben (Rot und Gelb und Grün) im ersten Bild mit EBV so an, dass sie auf TFT und Cam_Display exakt gleich sind. Wende genau diese Veränderung auf das zweite Bild an und Du wirst sehen, dass dies im zweiten Bild den Grünstich nicht korrigiert. Hier liegt keine lineare Farbverschiebung vor.
 
Warum ich ständig diesen Thread aufsuche ? Weil gerade "Du" mich damals mit diesem Thread sehr verunsichert hast. Und ich möchte nicht das andere ebenfalls verunsichert werden. Bin echt froh dass ich damals die 30D vorher ausführlich ausprobieren konnte. Da habe ich gesehen, das diese ganze "Grünstichpanik" in Wirklichkeit mehr heiße Luft ist, da es eben sogut wie garnicht praxisrelevant ist (die Leute mit besonderen Fähigkeiten wie .z.B. Du ausgenommen).

Das ist aber eine ungeheure Verantwortung, die Du auf dich nimmst. Ich beschreibe die Dinge lediglich so wie sie sind, Du sagst aber, dass dies für kaum jemanden relevant wäre. Das deckt sich nicht mit der Anzahl von leuten, die sich darüber beschweren.

Meine Sichtweise ist die, dass hier alles detailiert stehen kann und es sollte sich jeder selbst ein Bild machen, ob das für ihn relevant ist, oder nicht.
 
Ich beschreibe die Dinge lediglich so wie sie sind, Du sagst aber, dass dies für kaum jemanden relevant wäre.

Du beschreibt die Dinge so wie sie dir und bei deiner Kamera erscheinen, aber nicht so wie sie anscheinend für die überwiegende Mehrheit in der Praxis sind.

Zu Beginn hatte ich auch einen Grünstich an meiner 30D bemerkt und gedacht das sich dieser in der Praxis nachteilig bemerkbar macht. Dem ist aber nicht so und bei den meisten anderen auch nicht.
In meinem Bekanntenkreis habe ich Zugriff auf 7 Kamera's mit dem Display ( 30Du.5D) und über einen Club in dem rege über eventuelle Probleme diskutiert wird auch noch mehr. Bei keiner Kamera gibt es mit dem Grünstich so ein Problem das er so "hartnäckig" wie hier ausdiskutiert werden müßte.
Sollte dein Display wirklich extrem "falsch anzeigen" (ist ja theoretisch möglich), dann bleibt dir immer noch der Weg zum Service offen. Schildere denen dein Problem am besten gleich mit Beispielfotos und die werden dann schon das Dispklay tauschen wenn das alte defekt ist.

Das wäre doch der beste Weg, für Beanstandungen ist doch der Service und die Garantie da...einfach nur Kontakt aufnehmen. :)
 
Das ist aber eine ungeheure Verantwortung, die Du auf dich nimmst. Ich beschreibe die Dinge lediglich so wie sie sind, Du sagst aber, dass dies für kaum jemanden relevant wäre. Das deckt sich nicht mit der Anzahl von leuten, die sich darüber beschweren.

sry, aber wollen wir jetzt ehrlich mal die zufriedenen 30D-5D Besitzer denen gegenüber stellen welche den Grünstich als problematisch ansehen ? :D

Auf unserem letzten UT hatten extrem viele 30Ds dabei gehabt, alleine der Gedanke zu dem Thema "Grünstich" kam bei keinem einzigen hoch. Und wie ich schon gesagt habe, auch in meinem Bekanntenkreis wurde das weiß im Display als weiß empfunden. Von daher muß man schon ein sehr empfindliches Auge haben um hier einen Grünstich zu erkennen.

Aber langsam glaube ich auch wie HENIC es schrieb, das Dein Display womöglich "extrem" fehlerhaft ist und das Display alles total Grün anzeigt. Wenn aussenstehende das auch auf dem ersten Blick erkennen, solltest Du Deine Kamera sofort einschicken, weil das ist dann wirklich nicht mehr "normal".

Bei meiner Kamera ist definitiv auch ein Grünstich vorhanden, aber den erkennt man ohne Referenz sogut wie garnicht. Somit wirds wohl nicht so schlimm sein wie bei Dir.
 

Schaut bei mir ähnlich aus.


Bedenke, ein Fotoapperat kompensiert keine Fehler, das menschliche Auge/Gehirn dagegen schon. Der Grünstich sieht "abfotografiert" richtig fies aus, das gebe selbst ich zu, nur in der Praxis ist der kaum zu erkennen.

Siehe mal dieses Beispiel: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=157344&d=1158231370

Das ist in der Praxis eben sehr wohl zu erkennen wie auch hier auf dem Bild.
Ausserdem sollte mein Auge das hier auch ausgleichen können, genau wie es das beim Display tun sollte, funktioniert aber eben nicht, da der Grünstich zu stark ausgeprägt ist.
 
Bis jetzt bleibt es wieder mal bei Glaubensbekundungen und Durchhalteparolen ohne den Versuch diese durch Fakten zu belegen. Schade.
 
Bis jetzt bleibt es wieder mal bei Glaubensbekundungen und Durchhalteparolen ohne den Versuch diese durch Fakten zu belegen. Schade.

Warum versuchst du so hartnäckig unsere Displays grün zu reden, du hörst doch dass eine grosse Mehrheit keine Probleme damit hat.
Ich sehe nur dann grün auf dem Display wenn ich z.B. Grünpflanzen fotografiert habe.
Wenn es mit deinem Display so viel anders ist, bemühe doch mal den Kundenservice, wie schon mehrfach vorgeschlagen.
Führst du einen Kreuzzug gegen die Canon Displays?
Den Eindruck habe ich mittlerweile.
MfG Surfer
 
Bis jetzt bleibt es wieder mal bei Glaubensbekundungen und Durchhalteparolen ohne den Versuch diese durch Fakten zu belegen. Schade.

Akzeptiere doch bitte endlich das es offensichtlich mehrheitlich User gibt die dein Problem bei ihrer Kamera so nicht nachvollziehen können. Deshalb besteht überhaupt keine Veranlassung extra allgemeine Zufriedenheit mit Fakten belegen zu müßen...außer das man schreibt das man so wie es ist zufrieden ist.

In der Tat ist es wirklich so das man ein bestimmtes Durchhaltevermögen bei DIR aufbringen muß um dir immer wieder zu raten bei einem speziellen Problem mit deiner Kamera (Display) doch ganz einfach den dafür zuständigen Support von Canon zu bemühen. Hier ein kleiner Hinweis für den Erstkontakt:
Canon Hotline & Reparaturservice

Wie @Surfer es schon ansprach...Es ist wirklich nicht nötig das Display von anderen "grün zu reden" wenn sie gegenteiliges kundtun oder zumindest nicht so eine "grüne Intensität" bei ihrem Display bestätigen. Einfach mal nur den Support von Canon bemühen falls du meinst das dein Display eine Fehlfunktion hat, dafür ist er doch da. :)
 
Das Problem ist doch umgekehrt: wir alle sind uns einig, dass das Display grün ist - das wird hier scheinbar nichtmehr bestritten. Es geht momentan wirklich nur noch um den subjektiven Eindruck, wie sehr das stört (subjektiv = bei jedem verschieden :top: ).

Da jeder unterschiedliche Arten von Bildern macht, finde ich es unzumutbar, dass sich einige hier zur Referenz des subjektiven Eindrucks Anderer erheben wollen und für sich in Anspruch nehmen, definieren zu können, wie eine 30D/5D benutzt werden muß.

Wie geht's jetzt weiter? Der Thread verstummt wieder, in ein paar Wochen bemüht ein neuer 30D/5D-User die Suchfunktion und bekundet, dass er zunächst dachte, dass der Weißabgleich falsch eingestellt sei, aber schließlich bemerkt hat, dass nur die Wiedergabe im Display betroffen ist.

Einige hier fühlen ihre Kamera schlechtgeredet, weil sie in der Zwischenzeit bemerkt haben, dass sie ohne größere Probleme mit diesem Makel zurechtkommen und ihn daher für sich in der Zwischenzeit mit "nicht vorhanden" gleichgesetzt haben. Dass andere dies nicht tun, verstört diese Leute und führt bei ihnen zum Schluß, dass die "Beschwerer" irgendwelche Probleme mit der Wahrnehmung haben müssen (obwohl man ja zugibt, dass der Grünstich da ist, man selbst ihn nur nicht mehr sieht) .

Diesen Beschwerern muß mit äußerster Hartnäckigkeit begegnet werden - als gute und wirksame Mittel haben sich bisher Polemik und das Infragestellen der Fähigkeit des Anderen erwiesen --> Dazu mehr demnächst in ihrem Forum...

Würde sagen bis dahin vertreiben wir uns die Zeit in einem anderen Thread damit zu diskutieren, ob 2cm Backfokus für x relevant sind, wenn y doch nur Ausdrucke im Format 10x15 macht. Viel Spaß!
 
Das Problem ist doch umgekehrt: wir alle sind uns einig, dass das Display grün ist - das wird hier scheinbar nichtmehr bestritten.

Doch, ich bestreite es für meine 20D und 5D.
Mir ist noch nie im ganz normalem Umgang mit den Kameras ein Grünstich der Displays aufgefallen, und ich bin nicht farbenblind. ;)
Warum versuchst du mit einer beispiellosen Penetranz den Leuten ein Problem einzureden ,das sie nicht haben? :(
Das Thema ist für mich damit entgültig erledigt.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch umgekehrt: wir alle sind uns einig, dass das Display grün ist - das wird hier scheinbar nichtmehr bestritten. Es geht momentan wirklich nur noch um den subjektiven Eindruck, wie sehr das stört (subjektiv = bei jedem verschieden :top: ).

Sorry, aber das ist nonsens: Das einzige, was ich zweifelsfei glaube, ist dass Dein Display extrem grünstichig ist. Du hast es ja mit Bildern belegt, die nach Deiner Bekundung dem entsprechen was Du tatsächlich siehst. Und ich rate Dir damit zum Service zu gehen.

Warum versuchst du mit einer beispiellosen Penetranz den Leuten ein Problem einzureden ,das sie nicht haben? :(
Genau das frage ich mich seit ca. 35 Seiten Thread auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten