• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lauter Autofokus am Sigma 1,4/50 EX DG HSM

Kalle1963

Themenersteller
Hallo, hab leider zu meiner folgenden Frage im Forum nichts gefunden. Also, mein vor kurzem hier im Forum erstandenes Sigma fokussiert schnell und zuverlässig an meiner D90 und der D200. Aber, der Fokus Vorgang ist am Anfang und Ende recht laut. Sprich, hartes Geräusch. Mein Sigma 2,8/70-200 ist dagegen fast lautlos im Fokussiervorgang. Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem 1,4/50? Danke und schönen Sonntag. Gruß. Kalle1963
 
"Lautlos" ist das Sigma 50mm 1.4 HSM sicher nicht...
Bei meinem spüre ich zu beginn der Fokussierbewegung einen deutlichen aber -nicht unangenehmen!- Trägheitsrückler durch die schnelle seitwärtsbeschleunigung des recht schweren fokussierapparates.
Zugleich ist ein geräusch zu vernehmen, was ich jetzt mit worten schwer beschreiben kann. Es ist sicherlich in einem Umkreis von 2m deutlich vernehmbar, allerdings nicht unangenehm laut sondern eher ein "saftig/sattes" BBLUBB oder BHLOBB.

Dann kommt die an sich fast unhörbare Bewegung des HSM-Motors und am schluss der Bewegung beim Bremsvorgang kommt wieder dieses BBluBB... man merkt auch hier wieder deutlich an der Hand, wie Masse abgebremst wird.

Wenn du von einem harten Geräusch sprichst und damit sowas wie klong, Tschakk, :) o.ä. meinst... dann finde ich das eher unpassend. Da stimmt evtl. wirklich etwas nicht.
 
Meins ist sehr leise! Ich würde direkt mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und das klären...

Das kann ich bestätigen. Man hört maximal ein leises Atmen... :-)
 
Kleine Ergänzung:

Das Sigma ist etwas lauter als mein WIRKLICH fast unhörbares Kitobjektiv 18-105! Aber beim Sigma wird ja auch wirklich Masse bewegt und kein Kunststoff...

Zur Abgrenzung:
Ein Bekannter von mir benutzt an seiner D80 ein älteres Dunkelzoom mit Stangenantrieb. DAS ist laut und wirklich eine andere Welt. Das knrischt z.T. richtig.
 
Hallo, vielen Dank für Eure Kommentare. Ich hab es mir eben nochmal angesehen/angehört. Der eigentliche Fokussiervorgang ist recht leise. Die einzelnen Bewegungen des Motors, wenn der Vorgang einzel- oder mehrfach unterbrochen wurde sind für meinen Geschmack zu laut. Das ganze hört und fühlt sich an, als wenn der Fokus an den Anschlag für Mindest- und Maximal Entfernung kommt und dann nochmal anfängt. Wie von Unlimited schon angemerkt, ist zu spüren das Masse bewegt wird. Mein 70-200 ist kaum zu hören/spüren, und hat auch nicht wenig Masse zu bewegen. Mein 2ter Eindruck ist nicht so schlimm, wie der erste. Ich hab mich wohl erschreckt, weil ich diese Geräusche nicht kenne. Gruß. Kalle1963
 
...hab mich wohl erschreckt, weil ich diese Geräusche nicht kenne. Gruß. Kalle1963

Ja, das kenne ich auch.

Grund bei mir ist, dass ich mich auch nach einem Jahr DSLR-Besitz immernoch als Anfänger fühle und die jeweiligen Dinge somit auch zum ersten Mal in meinem Leben benutze, wenn ich sie anschaffe.
Da gehts mir sicher ähnlich wie vielen, die jetzt erst in die Consumer-DSLR eingestiegen sind.

Am Anfang bin ich immer extrem hypersensibel und achte bei jedem Objektiv extrem auf jeden möglichen Fehler, weil ich keine Lust dazu habe nach einem halben Jahr erst festzustellen, dass ich im Besitz einer Objektivkrücke bin.

Man ist halt immer unter den Druck innerhalb der Rückgabefrist die Entscheidung zu treffen.

siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6563316#post6563316
 
Hallo nochmal, hab gestern irgendwo im Forum, wenn ich noch wüsste wo, gelesen, das es unterschiedliche Versionen des HSM gibt. Meine (Objektiv wurde im August 08 gekauft) Version scheint die erste zu sein, die soll meinen "lauten Autofokus) produzieren. Weiß da jemand was darüber? Gruß. Kalle1963
 
Weiß nicht welche Version ich hab. Kann nur folgendes zum AF sagen:
Lauter als beim Sigma 150 2.8
Leiser als beim Sigma 28 1.8

Unangenehm ist er nie.
 
Im Vergleich zum Nikon 16-35 ist der HSM des 50/1,4 bei Fokussieren von der Naheinstellung bis Unendlich wesentlich lauter. Das ist also kein Fehler des Objektivs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten