• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laufzeit Akku A7ii

Luckeie

Themenersteller
Mal was Positives: Habe gestern Abend mein erstes richtiges Shooting mit der A7ii gemacht. Im Vorfeld hatte ich Bedenken wegen der vielen negativen Kritiken zur Laufzeit der Kamera mit dem Standard Akku. Habe zwar noch einen Zweiten, aber die Kritiken machten mich doch unsicher.

Ich hatte WLAN und den Sucher ausgeschaltet und das Vorfokussieren abgestellt.

Das Shooting dauerte knapp 3 Stunden und die Kamera war die gesamte Zeit eingeschaltet. Ich fotografiere ausschließlich über das Display. Jedenfalls hatte ich nach ca. 750 Aufnahmen noch 12 % Restkapazität vom ersten Akku!

Damit kann ich bestens leben und für mich gibt es damit kein Akku Problem mehr an der A7ii.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch nicht wirklich aber es gibt leider immer Leute die was suchen um die Kameras schlecht zu machen. Die Ersatzakkus von Baxx.. oder Pat... kosten fast nix und passen in jede Hosentasche. Und ein wechsel dauert drei Sekunden also bitte..
 
Bei mir z.B. Halten die Original Akkus Deutlich länger als die von Bax... Oder Pat... :rolleyes:
Ich kann mich auf die Originalen eher verlassen:top:
 
Ja, kann ich auch bei einem langen Shooting bei der A7RII neulich bestätigen. Klar 4K Video oder andere Spielereien fressen Strom. Wenn man sich aber voll auf das Fotografieren konzentriert kommt man mit 2-3 Akkus schon richtig weit.
 
Kommt immer auf die Arbeitsweise an. Diese 230 Bilder oder so im CIPA-Test werden im Prinzip ermittelt, indem man die Kamera im Werkszustand einschaltet und dann kontinuierlich jede Minute eine Auslösung macht. Bei einer Spiegellosen läuft dann permanent Sensor und Sucher im Leerlauf weiter, das zieht natürlich Strom. Fotografiert man schneller als im Minutentakt (inkl. Serienbilder), oder schaltet man die Kamera bei Nichtbenutzung konsequent aus, kann man auch wesentlich mehr als die CIPA-Auslösungen mit einer Akkuladung erreichen.
 
Kommt natürlich aufs Arbeitsprofil drauf an. Letztens war ich beim Schwager auf der Hochzeit gewesen und hab mit meiner A6000 so über den Tag verteilt 860 Bilder in etwa 15 Stunden gemacht. Also immer sehr sporadisch und die Kamera viel im Standby, dabei hab ich nur das Display benutzt. Verbraucht habe ich 3 (originale) Akkus und etwa 10% von meinem ExPro OTM (On-The-Move, 16000 mAh) - also wären das so effektiv 4-5 Akkus gewesen... ;)
 
Kommt immer auf die Arbeitsweise an. [...] Fotografiert man schneller als im Minutentakt (inkl. Serienbilder), oder schaltet man die Kamera bei Nichtbenutzung konsequent aus, kann man auch wesentlich mehr als die CIPA-Auslösungen mit einer Akkuladung erreichen.

So sieht es aus... wenn man von einer DSLR kommt muss man sich zwar ein wenig umgewöhnen, denn da habe ich manchmal erst wieder zu Hause den "Hauptschalter" in die OFF-Stellung gebracht weil 'ne DSLR quasi fast keinen Ruhestrom zieht...

Bei der Sony (in meinem Fall A7rII - aber sind ja dieselben Akkus) sieht die Welt ein wenig anders aus. Hier muss man halt konsequent die Kamera abschalten wenn man sie nicht benutzt und spart auf diese Weise Akku. Ich habe die zwei mitgelieferten Originalakkus und diverse Nachbauten.. insgesamt dürften es etwa 8 Akkus. Klingt viel - aber da ich auch viel Bewegtbild mache oder auch mal ein Wochenende stromlos unterwegs bin führt da kein Weg dran vorbei.

Beim fotografieren komm ich aber selbst bei großen Bildmengen (~3000 Fotos) durchaus auch mal mit 3-4 Akkus hin.

Insofern empfinde ich die Laufzeit der Akkus in Verbund mit der Sony als absolut in Ordnung. Mehr wäre immer geil, aber was solls.

Wer bei solch einer Kamera die fast schon mickrigen Mehrausgaben für einen Ersatzakku scheut hat irgendwas nicht verstanden... Ein Sportwagen möchte auch kein Super, sondern mindestens Super Plus... und zieht dennoch mehr von dem Gesöff durch die Leitung bei Vollast... Und das kostet eben 'nen paar Cent mehr. Weiß man aber vorher. Bei 'ner Systemkamera wie der Sony dasselbe Spiel... EVF und Co wollen befeuert werden :)

Und die Frage ob Originalakku vs. Dritthersteller muss sowieso jeder für sich abwägen. Da scheiden sich die Geister und da könnte man wieder ein riesiges Fass respektive neuen Thread zu aufmachen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten