• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Latte Macchiato (7D Indoor-Test)

justobjects

Themenersteller
Mein zweiter Test mit der Canon 7D - dieses Mal Indoor und mit Stativ.

http://www.vimeo.com/8949684
 
Also der Test gefällt mir sehr sehr gut. Vorallem die Musik also für mich hat es was, auch wenn es nichts mehr besonderes ist wie man einen Latte macht.

Sehr gut, weiter so. :top:
 
Ja schade nur das die dunklen Bereiche doch schon stark Rauschen. :rolleyes:
 
Ja schade nur das die dunklen Bereiche doch schon stark Rauschen. :rolleyes:

Da bin ich schuld ... ich hätte die Bohnenszene halt nicht mit ISO 200 sondern mit ISO 400 filmen sollen. So hab ich nachher die Werte hochgezogen bei der Nachbearbeitung (Kontrast, Helligkeit) - kein Wunder, dass das rauscht :D
 
ordentliches dauerlicht wäre noch fürdie farben praktrisch. auch steht die volle warme genussreiche tasse etwas im gegensatz zum nackten tisch... wo zucker in weiter ferne steht... die sequenzen der jeweiligne zwischencuts hätten denke ich auf wenige sekunden gekürzt werden können. praktisch ist es auch die kamera einfach auf irgendwas mit rollen zu stellen und dann gaaaaanz langsam reichen auch nur 5mm zu verschieben damit ein wenig bewegung drin ist. notfalls auch einfach ein brett auf murmeln ;)
 
Danke für dein ausführliches und konstruktives Feedback!

Ja ... das Video ist mir auch viel zu statisch. Habe mir mittlerweile eine Möglichkeit für mehr "Bewegung" beschafft (Glidetrack) und werde den Film mit der Kaffeemaschine noch einmal neu machen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten