• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LAterne auf Bild gerade richten

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Hallo,

hat jemand eine Idee, wie ich eine Straßenlaterne auf einem Bild mit hilfe von Photoshop CS6 wieder gerade stellen kann?

Durch einen kleinen Unfall steht diese nicht mehr so wie sie soll :cool:
 
Kommt drauf an. :) Ich sehe kein Bild. Somit sind alle Tipps immer etwas vage. Je, nach Bild und Geschmack dürfte für alles und Jeden was dabei sein.

Objektivkorrektur, Persp. Verzerrung, WarpTool, PuppetTool, simples Drehen, Liquify, PTLens, usw.usf….
 
:lol: Ahh, der Unfall war wörtlich zu nehmen. Hehe, nicht schlecht. Ein möglicher Workflow wäre es, die Laterne grob ausschneiden, auf eine neue Ebene setzen, gerade drehen und überlappende Stellen überstempeln.

Wenn man ein bearbeitetes Bild wieder einstellen kann, kann ich ja mal ein schnelles Bsp. zeigen.
 
Denke mit stemplen tust dur schwer, gerade im Bereich der Lampe oder?

Dachte erst an das Formgitter das es in CS5/CS6 gibt, damit komme ich allerdings nicht wirklich zurecht :(
 
Denke mit stemplen tust dur schwer, gerade im Bereich der Lampe oder?
Naja, bißl malen muss man dabei auch. Mit den Gittern verziehst du den Rest ja auch immer mit. Kommt nat. auch immer auf deinen Perfektionsgrad an, wieviel Originalpixel nicht berührt werden dürfen, usw. ;)
 
Hier mal n schnelles Beispiel des vorgeschlagenen Workflows:

post2ekv9.gif


Also zuerst Lampe komplett entfernen - durch Stempeln und malen auf neuer Ebene.

Dann die Laterne grob ausschneiden aus der Quellebene und ganz oben aufsetzen, etwas drehen und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht richtig lustig aus :top:

... aber in der "geraden Position" ist dann die Lampenhaube schief - es fällt immer auf, aber weniger wenn es wackelt :D :D

Gruß, Andreas
 
:top:dafür gibts in cs6 doch den filter "adaptive weitwinkelkorrektur", (die kannst du sozusagen dafür "missbrauchen" ----->für mich persönlich einer der besten filter, die es überhaupt gibt!

ich nutze den sehr oft und die flexibilität ist top!
damit ist die laterne in 2 sekunden gerade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Filter ist schon klasse. :top: Normalerweise. :)

Aber teste es doch mal an dem Bild :D. Die Laterne ist nicht auf Grund der Persp. schief. Wenn du die mit aWK korrigierst, musst du jede (!) Linie im Filter anfassen und wieder begradigen. Das dauert länger und das Bild verliert an Bildqualtität, weil es als ganzes unter dem Filter "leidet". Beschneiden muss man es danach sehr wahrscheinlich auch noch. und die Persp. wird nicht mehr stimmen - uU. hat man sogar seltsame Knicke drin. Teste es und vergleiche es. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten