• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lässt sich das Alter einer Linse herausfinden?

Bildergraf

Themenersteller
Moin!

Ich stelle mir gerade die Frage, ob sich das Alter eines Zuiko Objektiv herausfinden lässt.

Auf der Garantiekarte steht das Alter leider nicht drauf.

Muss man dafür eine Anfrage mit Seriennummer an Olympus stellen, oder was gibt es hier für Möglichkeiten?


Bildergraf
 
Hallo,

die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt und beim Service angerufen.
Die konnten mir anhand der Seriennummer mit dem Herstellungsjahr nicht weiterhelfen (am Telefon)
"Ich müsse schon das Objektiv einschicken um das Herstellungsdatum herausfinden zu lassen" hieß es.
Das war es mir dann doch nicht wert.;)
 
Hinzukommt, wenn man sich dafür interessiert, wie lange das Objektiv in Benutzung war, dass das Herstellungsdatum genaugenommen noch gar nichts über das Verkaufsdatum aussagt.

Grüße,
Robert
 
Hallo,

die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt und beim Service angerufen.
Die konnten mir anhand der Seriennummer mit dem Herstellungsjahr nicht weiterhelfen (am Telefon)
"Ich müsse schon das Objektiv einschicken um das Herstellungsdatum herausfinden zu lassen" hieß es.
Das war es mir dann doch nicht wert.;)


Ok, danke für die Info. Das wäre mir allerdings auch zu aufwendig.
 
Manchmal kann man auf Plastikteilen deren Herstellungsdatum anhand des kleinen Stempels, sieht aus wie eine kleine Uhr, ablesen. Das muss dann irgendwie in Verbindung mit der Materialbezeichnung zusammenstehen (hier meist PP oder PE) daran kann man grob auch das Baudatum des Objektiv erkennen, da selten Teile auf Lager produziert werden.

Gruß Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten