RheinPirat1291
Themenersteller
In diversen Threads wird oft gefragt "ich hab so komische punkte auf den Bildern - was könnte das sein?" dann kommt die gegenfrage "Hast du gegen einen Laser fotografiert?"
Das man den Strahl nicht in die Linse richten darf ist mir bewusst.
Da ich mir aber kürzlich ein grüner 50mW Laserpointer bestellt hatte und dieser wirklich extrem hell ist, stellt sich die Frage, macht des dem Sensor was aus wenn ich den Punkt der bsp. eine eine weisse Wand "gepointet" wird fotografiere...? (Wenn man 2-3 sek. auf den Punkt an der weissen Wand schaut, nimmt man ihn nicht mehr als grün wahr sondern als weiss) Oder den Strahl im dunklen über mehrere Spiegel umleite und dann fotografiere?
PS: Habe den Strahl mal auf die Kamera im Nokia 6300 gerichtet... Ergebnis: Man hat das Gefühl das auf jedem Foto ein grosser blauer Farbspritzer sei
d.h. coms verbrannt 
Das man den Strahl nicht in die Linse richten darf ist mir bewusst.
Da ich mir aber kürzlich ein grüner 50mW Laserpointer bestellt hatte und dieser wirklich extrem hell ist, stellt sich die Frage, macht des dem Sensor was aus wenn ich den Punkt der bsp. eine eine weisse Wand "gepointet" wird fotografiere...? (Wenn man 2-3 sek. auf den Punkt an der weissen Wand schaut, nimmt man ihn nicht mehr als grün wahr sondern als weiss) Oder den Strahl im dunklen über mehrere Spiegel umleite und dann fotografiere?
PS: Habe den Strahl mal auf die Kamera im Nokia 6300 gerichtet... Ergebnis: Man hat das Gefühl das auf jedem Foto ein grosser blauer Farbspritzer sei

