feid
Themenersteller
Hallo ihr,
ich war letztes WE zum ersten mal Vollzeit Fotograf bei einem Larp (http://de.wikipedia.org/wiki/Live_Action_Role_Playing) und muss sagen das ich es gnadenlos unterschätzt habe.
Bisher hatte ich immer nur kleine Portrait oder Cosplay Shootings wo sich die Leute wenig bewegt haben, beim Larp war es dann aber das komplette gegenteil... 60 Leute in 5-6 Gruppen die auf der Wiese, in der Taverne und im Wald gleichzeitig rumturnen - und alle wollen Sie Fotos haben
Nun fahre ich in 2 Monaten wieder zu nem Larp und wollte deswegen fragen wie ihr an soeine Situation herangehen würdet.
Meine Foto Einstellungen:
Ich habe Iso nach nen paar minuten auf Auto 100-6400 gestellt, da ich immer min. 1/250 fotografieren wollte, ob in der strahlenden Sonne oder im dunkleren Wald. Ausserdem bin ich dann auch bei der Matrixmessung hängengeblieben, was mir viele Bilder auf der sonnigen Wiese ausgebrannt hat, jedoch im Wald und in der Taverne super war. Und als Objektiv hatte ich durchgehend das Nikkor 85 1.8g im AF-S drauf. Fotografiert wurde dann immer mit Blende 2.8-5 in der Blendenautomatik.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen alles manuell einzustellen und trotzdem keine guten Szenen zu verpassen
1. Ich habe leider zuviele unscharfe Bilder dabei weil die Leute sich beim Kämpfen einfach zu schnell auf die Kamera zu oder weg bewegen, da wäre AF-C sicher angebracht gewesen. Jedoch war der AF-C bei der D5100 bei einem vorherigen Test nicht schnell genug und da wollte ich kein Risiko mit der D800 eingehen. Gibts da vielleicht Erfahrungen mit AF-C und ausgeschalteter Wartezeit beim Fokus Tracking?
2. In 1,5 Tagen hatte ich erschreckender Weise 2100 Fotos gemacht, was mir dann doch ein bissel viel vorkam
Die Leute hat es zwar gefreut von vielen Szenen Fotos zu haben, aber das ganze hat mich etliche Lightroom Std. gekostet. Der Weisabgleich hat vielleicht bei 30% der Fotos automatisch hingehauen, von daher hat das echt viel Zeit gefressen. Wie machen das zB Hochzeitsfotografen? Die drücken den leuten doch auch keine Graukarte in die Hand?! Vielleicht hat ja auch wer nen guten Link parat für ein paar Lightroom Tips zur Nachbearbeitung ein solchen Mengen.
Vielleicht hat ja wer noch generell Tips für solche Veranstaltungen.
ich war letztes WE zum ersten mal Vollzeit Fotograf bei einem Larp (http://de.wikipedia.org/wiki/Live_Action_Role_Playing) und muss sagen das ich es gnadenlos unterschätzt habe.
Bisher hatte ich immer nur kleine Portrait oder Cosplay Shootings wo sich die Leute wenig bewegt haben, beim Larp war es dann aber das komplette gegenteil... 60 Leute in 5-6 Gruppen die auf der Wiese, in der Taverne und im Wald gleichzeitig rumturnen - und alle wollen Sie Fotos haben

Nun fahre ich in 2 Monaten wieder zu nem Larp und wollte deswegen fragen wie ihr an soeine Situation herangehen würdet.
Meine Foto Einstellungen:
Ich habe Iso nach nen paar minuten auf Auto 100-6400 gestellt, da ich immer min. 1/250 fotografieren wollte, ob in der strahlenden Sonne oder im dunkleren Wald. Ausserdem bin ich dann auch bei der Matrixmessung hängengeblieben, was mir viele Bilder auf der sonnigen Wiese ausgebrannt hat, jedoch im Wald und in der Taverne super war. Und als Objektiv hatte ich durchgehend das Nikkor 85 1.8g im AF-S drauf. Fotografiert wurde dann immer mit Blende 2.8-5 in der Blendenautomatik.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen alles manuell einzustellen und trotzdem keine guten Szenen zu verpassen

1. Ich habe leider zuviele unscharfe Bilder dabei weil die Leute sich beim Kämpfen einfach zu schnell auf die Kamera zu oder weg bewegen, da wäre AF-C sicher angebracht gewesen. Jedoch war der AF-C bei der D5100 bei einem vorherigen Test nicht schnell genug und da wollte ich kein Risiko mit der D800 eingehen. Gibts da vielleicht Erfahrungen mit AF-C und ausgeschalteter Wartezeit beim Fokus Tracking?
2. In 1,5 Tagen hatte ich erschreckender Weise 2100 Fotos gemacht, was mir dann doch ein bissel viel vorkam

Vielleicht hat ja wer noch generell Tips für solche Veranstaltungen.