• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Larp Fotografie - mehr Probleme als erwartet

feid

Themenersteller
Hallo ihr,
ich war letztes WE zum ersten mal Vollzeit Fotograf bei einem Larp (http://de.wikipedia.org/wiki/Live_Action_Role_Playing) und muss sagen das ich es gnadenlos unterschätzt habe.

Bisher hatte ich immer nur kleine Portrait oder Cosplay Shootings wo sich die Leute wenig bewegt haben, beim Larp war es dann aber das komplette gegenteil... 60 Leute in 5-6 Gruppen die auf der Wiese, in der Taverne und im Wald gleichzeitig rumturnen - und alle wollen Sie Fotos haben :)
Nun fahre ich in 2 Monaten wieder zu nem Larp und wollte deswegen fragen wie ihr an soeine Situation herangehen würdet.

Meine Foto Einstellungen:
Ich habe Iso nach nen paar minuten auf Auto 100-6400 gestellt, da ich immer min. 1/250 fotografieren wollte, ob in der strahlenden Sonne oder im dunkleren Wald. Ausserdem bin ich dann auch bei der Matrixmessung hängengeblieben, was mir viele Bilder auf der sonnigen Wiese ausgebrannt hat, jedoch im Wald und in der Taverne super war. Und als Objektiv hatte ich durchgehend das Nikkor 85 1.8g im AF-S drauf. Fotografiert wurde dann immer mit Blende 2.8-5 in der Blendenautomatik.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen alles manuell einzustellen und trotzdem keine guten Szenen zu verpassen :P

1. Ich habe leider zuviele unscharfe Bilder dabei weil die Leute sich beim Kämpfen einfach zu schnell auf die Kamera zu oder weg bewegen, da wäre AF-C sicher angebracht gewesen. Jedoch war der AF-C bei der D5100 bei einem vorherigen Test nicht schnell genug und da wollte ich kein Risiko mit der D800 eingehen. Gibts da vielleicht Erfahrungen mit AF-C und ausgeschalteter Wartezeit beim Fokus Tracking?

2. In 1,5 Tagen hatte ich erschreckender Weise 2100 Fotos gemacht, was mir dann doch ein bissel viel vorkam :P Die Leute hat es zwar gefreut von vielen Szenen Fotos zu haben, aber das ganze hat mich etliche Lightroom Std. gekostet. Der Weisabgleich hat vielleicht bei 30% der Fotos automatisch hingehauen, von daher hat das echt viel Zeit gefressen. Wie machen das zB Hochzeitsfotografen? Die drücken den leuten doch auch keine Graukarte in die Hand?! Vielleicht hat ja auch wer nen guten Link parat für ein paar Lightroom Tips zur Nachbearbeitung ein solchen Mengen.


Vielleicht hat ja wer noch generell Tips für solche Veranstaltungen.
 
1. Ich habe leider zuviele unscharfe Bilder dabei weil die Leute sich beim Kämpfen einfach zu schnell auf die Kamera zu oder weg bewegen, da wäre AF-C sicher angebracht gewesen. Jedoch war der AF-C bei der D5100 bei einem vorherigen Test nicht schnell genug und da wollte ich kein Risiko mit der D800 eingehen. Gibts da vielleicht Erfahrungen mit AF-C und ausgeschalteter Wartezeit beim Fokus Tracking?

Wie du schon selbst sagst bewegen sich die Leute zu schnell. Mit Autofokus hat das nur begrenzt etwas zu tun, viel mehr jedoch mit der Belichtungszeit. Schaukämpfe mit viel Bewegung bei 250stel und Blende 2,8 werden unscharf, dass kann ich schon so sagen.
 
Das ging eigentlich ganz gut mit den Schwertern und Äxten. Mein Problem waren eher die Spieler die auf die Kamera zu oder weggelaufen sind. Und da sollten Verschlusszeiten ab 1/250 locker reichen. Es geht eher darum das Sie aus meinem AF-S Fokus zu schnell raus waren. Und ich will nun ungerne mit AF-C erst da anfangen zu experimentieren :)
 
Hi,
wenn Dein AF zu langsam ist, dann machs doch manuell. Du Fokussierst auf ein Ersatzobjekt an der Stelle, wo Du Deine Schärfeebene haben willst, und wartest mit dem Auslösen, bis Dein Objekt dort ist.
So funktioniert das bereits seit Vor-Autofokus Zeiten :)

Bei Blende 2,8 ist natürlich die Schärfeebene ziemlich schmal, versuch mal Blenden um 8

Den Weissabgleich würde ich fest einstellen, sonst ist jedes Bild anders, und Du fummelst Dir den Wolf bei der Nachbearbeitung. Bei festem WB kannst Du die Nachbearbeitung an einem Foto einstellen, und per Batch auf alle Weiteren der Serie anwenden.
 
Hi!

Ich glaube kaum, daß der AF der D800 zu langsam ist, selbst bei meiner F100 (Analog), kann der AF noch problemlos Autos mit mindestens 50 km/h folgen und so schnell werden die Leute wohl kaum laufen können. Ich vermute eher eine ungünstige Konfiguration der Kamera für diese Aufnahmen.

Gruß vom Tänzer
 
Sorry, habe mich da zu unklar ausgedrückt. Ich hatte vor nen paar Monaten schonmal mit der 5100 und AF-C rumprobiert. Und da hat der AF-C zu langsam nachgeregelt. Die D800 is da natürlich fixer unterwegs, aber ich wollte da nich experimentieren :P
 
Mit welcher Kamera hast du denn jetzt die Probleme, D5100? Wie waren die AF-Einstellungen?
 
Nene, jetzt war die D800 am werk. Und halt im Af-S. Wollte nur die Erfahrungen der D800 mit Af-C und ausgeschalteter Wartezeit für das Fokus Tracking wissen.
Es heisst ja die Kamera wartet extra ein bißchen, damit der Fokus nicht wechselt falls jemand durchs Bild huscht. Das ist mir am WE garnicht passiert, also sympatisiere ich schon ein wenig mit dem ausgeschalteten Modus.
 
Also ich kann meine Kamera so einstellen, daß zwar einerseits auf Schärfepriorität geschaltet ist und das andererseits die Kamera trotzdem die Bewegung automatisch erkennt und den AF entsprechend nachführt, das funktioniert extrem gut, so gut, daß ich wieder neu überrascht bin, wie sie das schafft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten