• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Laptoptisch für Tethered Shooting on location (Erfahrungsbericht)

CA'lavie!

Themenersteller
Meinen Gruß an das Forum!

Auf der Suche nach einer günstigen, transportablen Lösung für Tethered-Shooting on location bin ich auf eine passable Lösung gestoßen die ich kurz vorstellen möchte:

  • Adam Hall Notenpult SMS 19
  • Lastolite Drehgriff
  • Manfrotto Kabelclips

Was mir wichtig war:
  • standfest
  • transportabel
  • nicht zu schwer
  • geringes Packmaß (leicht zu verstauen)
  • Laptop sollte während der Benutzung gekühlt werden
  • Preis unter 50,00 Euro

Aufgrund seiner Konstruktion trägt der AH SMS 19 das Gewicht (m)eines MacBookPro 15 ohne Probleme. Der eigentliche Träger (Lochblech) kann nach dem Lösen nur einer Schraube abgenommen werden und lässt sich - wie auf dem ersten Bild erkennbar - flach im Trolley meiner Studioblitze verstauen. Das Lochblech selber sorgt für eine angemessen Kühlung der Unterseite.

Das Stativ ist aus Stahl und hat einen maximalen Auszug von ca. 120cm. Damit lässt sich bequem im Stehen arbeiten. Zusammengeklappt passt es in die Stativ-Tragetasche meiner Blitzköpfe. Zur Stabilisierung des Ganzen hänge ich einfach meine Fototasche an die untere der beiden Gewindeschrauben.

Um das Netzkabel stolperfrei zu verlegen, habe ich es mit Manfrotto Kabelklemmen (MA 064 & MA 206) befestigt. Diese Verbleiben bei Nichtgebrauch am Stativ oder können alternativ an einem BAC 1051/52 oder einem MA 420B verwendet werden.

Störend am SMS 19 sind lediglich zwei Dinge: der original Drehgriff, von dessen Langzeitqualitäten ich nicht recht überzeugt war und den ich direkt gegen einen Lastolite-Drehgriff ausgetauscht habe sowie die Befestigungsnieten am Auflagetisch, welche etwas herausstehen und das Laptop auf der Unterseite zerkratzen können. Diese lassen sich mit etwas Gewebeklebeband aber entschärfen.


Fazit:

Der AH SMS 19 ist gleichermassen leicht, flexibel und preiswert und m. E. n. als Einstieg für Tethered Shooting on location preislich eine Alternative zu Selbstbaulösungen. Für knapp 30 Euro (ohne Kabelklipps) erhält man einen transportablen und vergleichsweise leichten Laptoptisch (3,1kg) für die Arbeit in- und außerhalb des Studios. Wer mehr will findet unter den u.g. Alternativen eventuell das Passende. Gebrauchtware ist in diesem Bereich leider relativ rar.

Alternativen:
  • Elinchrom Notebook-Table (ab 125,00 Euro)
  • Manfrotto MA 183 Bildschirm- bzw. Projektorhalter (ab 39,00 Euro zzgl. Kippadapter)
  • König und Meyer 12150 Laptophalter mit Mauspadhalter (ab 105,00 Euro)
  • Adam Hall Laptophalter Laptopständer SLT 003 (39,00 Euro)

Danke für Euer Interesse!

CA'lavie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten