• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop für Fotobearbeitung


- Wenig Speicher. Und trotzdem schon alle Speicherplätze belegt.
- Geringe Auflösung
- Kleine Festplatte
- Nur USB 2.0

Außerdem ein verkratzes Display.

oder das hier:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t410s+214548

Was genau ist daran völlig ungeeignet? Wahrscheinlich der Monitor, oder?
Dafür gilt im Grunde das gleiche wie oben.

Für Bildbearbeitung sind beide Displays nicht geeignet.
 
So jetzt mal ein paar technische Daten die du beachten solltest.
- Nimm ein 17" Notebook mit mind. Full HD Auflösung, IPS ist besser als TN Technik
- mind. 8GB RAM
- 2. Grafikkarte z.B. von Nvidia neben der Onboard-Karte
- 1. Fesplatte (SSD) für das Betriebssystem, 2. Festplatte für Daten
- mind. Core I5 Prozessor

Wie bereits erwähnt habe ich mir kürzlich das Acer Aspire 771g für unter 700€ (ohne Win.),
welches obige Komponenten verbaut hat, gekauft und bin voll zufrieden.

Den grössten Performanceschub machst du mit einer SSD!!
 
Vielen lieben Dank, das ist genau die Aussage nach der ich gesucht habe. Du bist ein Schatz!!!:top:
 
Kann ja auch gebraucht sein. Aber ganz ehrlich - 400 Euro finde ich jetzt nicht soooo wenig. Ich will ja kein High-End-Super-Trooper-Profi- Gerät; ich möchte einfach nur die Bilder auf dem Laptop und nicht mehr am Rechner bearbeiten...
 
ich möchte einfach nur die Bilder auf dem Laptop und nicht mehr am Rechner bearbeiten...
Um das bestmöglich zu machen ist ein blickwinkelunabhängiges Display mit guter Farbraumabdeckung wichtig. Und die gibt es in der Kombination mit einigermaßen leistungsfähiger Hardware nunmal nicht für das Budget.

Wenn dir das egal ist, such dir irgendeine Kiste aus: http://geizhals.de/?cat=nb&asuch=&b...tualisieren&plz=&dist=&mail=&bl1_id=30&sort=t
 
Wie schon geschrieben ist das Problem der Monitor. Da fangen mMn die Standmonitore preislich dort an wo Du einen Laptop willst.

Hab jetzt bei Geizhals gesucht und diese Liste bekommen. Nach den Daten sollte man damit arbeiten können, wenn man etwas leidensfähig ist.

Das Bedürfnis der Leidensgähigkeit beginnt ab 1000€ stark anzunehmen. Nach oben sind die Preise offen und gehen über 5000€ ohne das ich da sinnlose Spielereien sehen würde.
 
Aber ganz ehrlich - 400 Euro finde ich jetzt nicht soooo wenig. Ich will ja kein High-End-Super-Trooper-Profi- Gerät;

Dafür müsstest du auch noch 'ne 0 dranhängen. ;)

ich möchte einfach nur die Bilder auf dem Laptop und nicht mehr am Rechner bearbeiten...

Was nutzt dir das, wenn der Monitor - die einzige Schnittstelle der digitalen Daten zum menschlichen Auge! - nur ein Schätzeisen ist, welches irgendwas Buntes anzeigt und das auch noch unterschiedliche, je nachdem, wie du draufschaust? Denn nur sowas bekommst du für dein Budget.
 
Was nutzt dir das, wenn der Monitor - die einzige Schnittstelle der digitalen Daten zum menschlichen Auge! - nur ein Schätzeisen ist, welches irgendwas Buntes anzeigt und das auch noch unterschiedliche, je nachdem, wie du draufschaust? Denn nur sowas bekommst du für dein Budget.

Na ja. ich frage mich immer wieder wie man eigentlich Bilder bearbeitet hat als
es die IPS Panels noch nicht gab ...
Oder habt Ihr alle vor 10 Jahren als der Boom mit der Digitalfotografie so richtig
los ging gleich schon sowas gehabt ? :rolleyes:

Also ich jedenfalls nicht. 8 Jahre lang tat ein mit dem Spyder kalibrierter bzw. profilierter Samsung TFT mit TN Panel seinen Dienst.
Und wenn ich mir die alten Bilder von damals nun auf dem neuen IPS Monitor anschaue gibt es da wenig bis nichts dran auszusetzen.
Und wenn es was auszusetzen gibt dann hat das weitaus eher mit meinen damaligen bildgestalterischen Fähigkeiten zu tun als
mit Themen die auf das TN Panel zurückzuführen wären. ;)
Die Bildbearbeitung muss also auch irgendwie mit dem (angeblichen) Schrott-TN Panel funktioniert haben. :eek:

Sicher ist IPS besser, aber ein unbedingtes Muss ist es nicht. Insbesondere wenn die Ansprüche nicht maximal sind und das Budget begrenzt ist.
Für viel wichtiger halte ich dass auch das Notebook Display kalibriert/profiliert wird.
Denn ohne gescheite Kalibrierung/Profilierung nutzt auch ein IPS Panel nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten