• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop für EBV für unterwegs gesucht

EgaStyle

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich benötige mal eure Hilfe. Nach langem Lesen und Stöbern und Nichtprofi in Sachen Computern komm ich nicht weiter.

Folgende Randdaten:
- 17" sollten sein
- Akkulaufzeit egal, weil meistens ne Steckdose in Reichweite, alternativ Zweitakku im Gepäck
- Sound ebenfalls egal, wenn Musik, dann externe Boxen
- Möglichkeit der Dockingstation wäre nice to have, aber nicht zwingend
- Leistung sollte genügend vorhanden sein (zuhause auf der Workstation lasse ich meistens neben CS3 auch Capture view und anderes laufen)
- Festplatte 250 GB oder größer
- Budget bis ca 1300,-

Da ich dieses Jahr die ein oder andere Reise machen werde, möchte ich bereits unterwegs Bilder bearbeiten und zuhause nur noch überspielen.

Welche Hersteller könnt ihr mir empfehlen?

Aktuell bin ich beim DELL Studio 17 bzw. beim Acer Aspire 6935G-944G32BN.
Überzeugen tun mich jedoch beide nicht so wirklich, wobei der Acer das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben scheint.

Aber wie gesagt, ich bin kein Guru in Sachen Computer ...

Danke für jede Hilfe :)
 
Hi,

ich hab mir den Dell Studio 17 (CoreDuos 2,5GHz, 4GB RAM, 320GB HD, 1920x1200 Display, ATI 3650 GraKa, Vista Home Prem. -> 1200€) geholt und damit eig. ganz zufrieden.

Hab mir mal den Acer angeguckt. Der ist sicher auch nicht schlecht wobei das Display scheinbar nicht ganz so optimal ist (Helligkeit) und das Blueray-Laufwerk nur den 1.0er Standard unterstützt.

Problem bei EBV/Laptop sehe ich beim Display: das Kalibrieren!

Schau mal hier: http://www.notebookcheck.de - da gibt's ne Menge Test über die Dinger...

Gruß, Tom
 
Hi,

17" mit auf Reisen zu nehmen ist nicht gerade Lustig, da diese Laptops schon sehr groß und schwer aufbauen.

Warum nicht auf ein 15,4" gehen und daheim den Monitor dranhängen.
So hat man ein Laptop das noch für Reisen flexibel ist, und daheim kann man damit über den ext. Monitor gut arbeiten.

Ich empfehle immer die Asus, da diese meiner Meinung nach ein Top Preis-Leistungsverhätniss bieten, und selber nur gute Erfahrungen damit gemacht habe.
Es gibt zwar diverse Threads die den Service negativ hervorheben, ich kann aber nichts dazu sagen, da ich den Service noch nicht gebraucht habe.

Aktuell für meinen Schwiegervater bestellt und Installiert folgenden 17":
http://www.notebooksbilliger.de/asus_x72vn7t027c_highend_21_sonderpreis

Ich selber habe derzeit ein ca. 3 Jahre altes aus der A8000 Serie und ein 1/2 Jahre altes Asus M50SA-AK013C.

Ich bin mit allen 3Top zufrieden, was die Qualität und die Leistung angeht.
Support habe ich noch nicht benötigt.

Nicht zu unterschätzen ist die Zehnertastatur was diese Modelle aufweisen, einfach genial.

Die Bildbearbeitungen (CS4, Fixfoto, CaptureNX), gehen auf den aktuellen 17" und 15,4" problemlos.

Gruss Nasi
 
Hi,

17" ist mir schon wichtig. Bei meinem jetzigen NB vermisse ich a) den größeren Bildschirm und b) die vollständige Tastatur.
Zum Thema Gewicht:
Da ich auf den Reisen meine D3 nebst diverser Linsen eh schon viel Gewicht dabei habe, kommt es mir auf diese letzten "paar Gramm" nicht an. Darüber hinaus werde ich das NB nicht zu Auslagerungszwecken nutzen (hierfür hab ich genug CF-Karten), ergo werd ich das Teil auch nicht permanent mit mir rumschleppen.

Wichtiger als Gewicht sind Zuverlässigkeit sowie angenehmes und zügiges Arbeiten. Unter Umständen kann das auch draußen sein, daraus resultierend sollte das Display schon eins der matten Sorte sein. Diese hochglänzenden super duper Dinger sehen zwar nett aus, sind aber weniger praktikabel, insofern auch die letzte Alternative. Leider habe ich bisher in diesem Bereich nur wenige matte Displays gefunden.
@Nasi
Das von dir verlinkte Asus hört sich nicht schlecht an, preislich auch ganz gut, woran ich mich etwas störe, sind die langsamen Festplatten (7200 sollten schon drin sein, von mir aus über Mehrpreis), sowie der eingebaute DDR2 Arbeitsspeicher. DDR3 sollte hier schon mit drin sein.
 
macbook pro mit antiglare oder aus der letzten serie. bin selbst erst vor 3 moanten auf mac geswitcht und möchte nie mehr was anderes. aperture und des integration in das os ist einfach nur eine erleichterung.
 
Hallo zusammen, mache mir im Moment die selben Gedanken...
Wieviel Leistung sollte es sein?
Der Laptop wird Lediglich für das Internet sowie Bildbearbeitung mit OlyMaster2, sowie Raw Therapee, genutzt.
Zum spielen nutze ich ihn nicht.

Dachte an einen Intel Core2Duo T5800 mit 2Ghz und 800 Mhz Fsb.
Speicher wird entweder DDR2 mit 800 Mhz oder ein DDR3 mit 1066 Mhz. Sollen aber auf jeden Fall 4 GB sein.
Kann man auf die Grafikkarte bei Verwendung verzichten, und die On Board Grafik von Intel nutzen?

Oder komme ich auch mit weniger Rechenleistung aus?
Die EBV sollte halt flüssig laufen.
 
Hi,

ob sich die Geschwindigkeit der Festplatten so bemerkbar macht, kann ich nicht sagen. Ehr würde ich den Speicher, von 4 auf 8GB aufrüsten, ich denke das macht sich ehr bemerkbar.

Ich kann nicht sagen ob die 7200 Platen empfindlicher sind als die 5400er. Bei einen Laptop würde ich mehr auf die Unempfindlichkeit schauen.

Wir hatten in der Arbeit mal 2 Identische Rechner aufgebaut. Einziger Unterschied war der eine Rechner hatte eine SCSI Platte mit 10.000 Umdrehungen und der andere Rechner eine SCSI Platte mit 7.200 Umdrrhungen. Platten waren der gleiche Typ, gleicher Buffer, gleiche Marke nur höhere Umdrehung.
Bei einen Benchmark den das CAD Programm ermittelt hat, hat sich so gut wie kein Unterschied ergeben.
Ich denke da spielen so viele Faktoren rein, so das sich der theoretische Unterschied der Umdrehungen der Platten in der Praxis nicht bemerkbar macht.

Kommt auch auf die Anwendung an. Wenn man eine Datenbank mit viel kleinen Dateinen hat, die man ständig lädt und speichert, hat man ehr den Vorteil wie bei der Bildbearbeitung, wo man einmal ein Bild zur Bearbeitung in der Speicher lädt und dann aus den Speicher heraus berabeitet.

Bei der Übertragung der Bilder von der Kamera oder der Speicherkarte auf den Rechner sind die Festplatten mit Sicherheit nicht der bremsende Faktor, sondern die USB Übertragung, die max. Geschwindigkeit der Speicherkarte ect.

Ich würde ehr das Geld in den Hauptspeicher / Prozessor stecken. Aber daran denken, dass das Vista mit 32bit nur 3,2 Gb adressieren kann, bei mehr braucht man das Vista 64bit Betriebssystem, oder eine Unix Variate.

Eine gute Prozessor Übersicht findet man unter :
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Ich würde auf einen hohen L2 Cache schauen. Da ist die Penry Serie mir 6000 Kb mit vorn dabei.

Die Intel Graphik kann man meiner Ansicht nach vergessen, ich würde auf eine NVidia oder eine ATI Graphikkarte achten. Die Intel Onboard sind wirklich nur Sparlösungen.

Gruss Nasi
 
ob sich die Geschwindigkeit der Festplatten so bemerkbar macht, kann ich nicht sagen. Ehr würde ich den Speicher, von 4 auf 8GB aufrüsten, ich denke das macht sich ehr bemerkbar.
Notebooks, die 8GB speicher vertragen, sind immer noch nicht wie Sand am Meer zu finden.
Ob sich das wirklich lohnt, würde ich mir auch überlegen. 4GB sind auch heutzutage schon sehr sehr ordentlich.

Ich kann nicht sagen ob die 7200 Platen empfindlicher sind als die 5400er. Bei einen Laptop würde ich mehr auf die Unempfindlichkeit schauen.
Professionelle Laptops haben Schocksensoren, die die Platte in die Parkposition fahren, sobald es ernst wird. Eine 7200er Platte würde ich nur verbauen (lassen), wenn viel Arbeit für die Platte zu erwarten ist. Videoschnitt wäre so ein Thema, Bildbearbeitung in den allermeisten Fällen aber nicht.

Ich würde auf einen hohen L2 Cache schauen. Da ist die Penry Serie mir 6000 Kb mit vorn dabei.
Seh ich auch so. Ein P8600 ist eine feine CPU, ordentlich Dampf und dabei stromsparend und kühl. Wer mehr Power braucht muss mit mehr Problemen bei Stromaufnahme, Kühlung etc. rechnen. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass 17-Zoll-Notebooks da aufgrund ihrer Größe im Vorteil sind und sich leichter kühlen lassen, als kompaktere Modelle.

Die Intel Graphik kann man meiner Ansicht nach vergessen, ich würde auf eine NVidia oder eine ATI Graphikkarte achten. Die Intel Onboard sind wirklich nur Sparlösungen.
Wenn nicht gespielt wird, kann man das Geld auch sparen. Die Intel GMA4500 Serie ist völlig ausreichend in Laptops.

Backbone
 
Die Intel Graphik kann man meiner Ansicht nach vergessen, ich würde auf eine NVidia oder eine ATI Graphikkarte achten. Die Intel Onboard sind wirklich nur Sparlösungen.

Eine seperate Grafikkarte zerrt auch zusätzlich am Akku und verringert die maximale Laufzeit schon recht deutlich. Wenn es kein vorranging zum Zocken genutztes Notebook werden soll, dann würde ich die interne Onboard Grafik einer seperaten Grafikkarte vorziehen.
 
Wieso nimmt man einen Laptop mit in den Urlaub um die Bilder da zu bearbeiten?
Ich kann mir im Urlaub besseres vorstellen als jeden Tag/Abend vor dem Teil zu sitzen..;)
Das man die Bilder überspielt, keine Frage aber da gibt es doch auch noch andere Möglichkeiten zum Beispiel einen mobilen Bilderspeicher...
Gibt es ja mit /ohne Display oder notfalls auch ein Subnotebook...

Wenn man dann zu Hause natürlich auch noch dran arbeiten will dann ok aber nur für den Urlaub bzw. um Bilder zu speichern, naja da wäre mir das Geld zu schade bzw würde ich es in irgendwas anderes investieren...
 
Wieso nimmt man einen Laptop mit in den Urlaub um die Bilder da zu bearbeiten?
Ich kann mir im Urlaub besseres vorstellen als jeden Tag/Abend vor dem Teil zu sitzen..;)
Vielleicht weil man da endlich mal Zeit dafür hat? ;) Ich mach das übrigens auch im Urlaub, nicht jeden, aber so jeden 3. Abend. Da ist die Menge der zu sichtenden und zu bearbeitenden Aufnahmen noch überschaubarer als nach 2 oder 3 Wochen.
 
ddr3 ram ist sowas von übertrieben, bringt dir keinen Vorteil, schon gar nich in Notebooks. Lass die Finger von Acer
Die Anforderungen die du stellst zu dem Preis sind nich einfach.

schau mal hier -> http://www.notebooksbilliger.de/asu...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

denke dürfte so das sein was du suchst. Nebenbei ist der Händler einer der besten online Händler. Ich hab meine Notebooks auch da gekauft. Bei defekten an den Geräten hatte ich problemlose Abwicklung, ich bin dort sehr zufrieden.
 
also so ich hätte meine probleme, bilder auf einem notebook zu bearbeiten...
weniger wegens der rechenpower, sondern eher wegen den echt besch... panels!
ich erschrecke immer wieder, wenn ich meinen laptop direkt neben meinem "bildbearbeitungmonitor" sehe!:eek:
und kalibrieren ist die eine sache, ob das panel überhaupt bestimmte farben darstellen kann, ist die andere. dann kommt bei fast allen läppipanels die betrachtungswinkelabhängigkeit dazu...
also ich würde mich da ganz gewaltig intensiv informieren, bevor man entsetzt ist...;)


cs
 
Hallo, ich kann dir die Sony Vaio-FW Serie empfehlen. 16,4" mit X-black LCD mit Doppellampentechnologie und sehr hoher Farbtreue. Echtes 16:9 Widescreen.

Gruß Stonefish
 
Vielleicht weil man da endlich mal Zeit dafür hat? ;) Ich mach das übrigens auch im Urlaub, nicht jeden, aber so jeden 3. Abend. Da ist die Menge der zu sichtenden und zu bearbeitenden Aufnahmen noch überschaubarer als nach 2 oder 3 Wochen.

Stimmt auch wieder...;)
Aber zum durchschauen reicht ja theoretisch auch ein Subnotebook...;)

Aber bearbeiten möchte ich meine Bilder auch nicht unbedingt auf meinem Läppi...
Da sehen alle Bilder grottenschlecht aus...;)
Auf dem großen Rechenknecht sind's dann paar mehr die soweit ok sind...:D
 
Wow,

Da ist man mal ein paar Tage unterwegs und Zack haben sich etliche Antworten gefunden.
Danke allen für die hilfreichen Beiträge :top:

Ich bin aktuell bei Asus und zwar dem
http://www.notebooksbilliger.de/asus_x72vn7t027c_highend_21_sonderpreis
Einziger Wermutstopfen ist auch hier das verspiegelte Display, aber mal schaun.
DDR3 weiß ich mittlerweile ist nicht ganz so ausschlaggebend und die "langsamen" Festplatten sollten auch ausreichende Geschwindigkeit haben für erste Bearbeitungen.
Und noch hab ich mich nicht für ein Gerät entschieden. Lenovo baut sehr geile Sachen, die aber preislich leider nicht in meinem Bereich liegen :(

Naja, vielleicht hat noch der ein oder andere von euch n heißen Tip für mich ;)

So long ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten