• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop für Bildbearbeitung

X100

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ein leidiges Thema: Ich brauche ein neues Laptop. Stationärer PC scheidet aus, da ich das Laptop in der Uni nutzen muss.
Ich weiss, die Frage wurde oft gestellt aber immer nur auf den TO abgestimmt beantwortet, deshalb nochmal:

Außer Office und Surfen würde ich gerne Bilder bearbeiten (Lightroom 4, PE 11) und das möglichst flüssig. Bildschirm ist nur sekundär, da ich mir einen externen Bildschirm kaufen werde.

Bisher hat mir das Samsung Series 7 zugesagt, vorallem wegen dem i7 Quadcore. MacBook Pro wäre auch eine Option (13 Zoll?).

Wieviel Arbeitsspeicher sollte ich denn einplanen? Reichen 8GB?

Budget liegt bei max. 1500€, will aber auch ein paar Jährchen versorgt sein. :)
Habt ihr noch Tipps für Modelle, die och mir anschauen sollte?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau an zweitern Samsung dachte ich. der Asus sieht auch nicht schlecht aus, hat aber einen deftigen Preis.

Ist es vernünftig auf i7 Quadcore zu gehen statt i7 Dualcore?
 
Moin

Ich stehe auch vordiesem Problem und bin wie verrückt am suchen. Ich bring mich einfach mal mit ein:)

Momentan hab ich diese beiden im Auge

Acer Aspire V3-771G-736b321.26TBDWaii

und

Asus G74SX-TZ227V

ursprünglich spielte ich mit dem Gedanken mir ein MacPro zu kaufen, aber wenn ich mir den Preis ( bei annähernd gleicher Ausstattung)im Vergleich anschaue wird´s mir Übel. Leider :( und ja ich bin Apfel Fan und steh dazu:p

Was haltet ihr von den Zwei?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Asus ist ja potthässlich. :lol:
Der Acer ist aber was Preis/Leistung angeht interessant. 17" sind mir zu groß, 32GB Ram braucht auch kein Mensch, da würde ich lieber die 300€ sparen und 15" mit 16GB Ram nehmen.
 
Wenn du mit externem Display und dann auch der gesamten Peripherie (Maus, Tastatur, Drucker, ext. Festplatte, LAN-Kabel, Klinke zu Boxen/Anlage usw.) arbeiten willst, würde ich dir eigentlich immer zu einem Notebook mit Dockingstation raten. Die Stöpselei (mind. drei Stecker: Strom, Display, USB-Hub) würde mich irgendwann in den Wahnsinn treiben.
 
Ja 16 sollten reichen, mir ist ne gute kombi I7 SSD und 7.200 HDD wichtiger in Verbindung mit nem guten Panel. Hab aber noch nichts richtiges gefunden
:grumble:

den hab ich noch gefunden
Lenovo Ideapad Y500 MBG3NGE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich das Laptop in der Uni nutzen muss.

Lenovos gibt es speziell für Studenten / wissenschaftliches Personal an Unitäten etc. bei diversen Händlern zu sehr günsten Konditionen.

So ein Thinkpad - X230 (13") i5 mit 8GB Ram, 128 Gb SSD, 500 GB HDD und IPS-Panel für 1080,- Euronen ist schon was nettes. ( Als gekauftes Beispiel )

Manfred
 
Ohne eigene Erfahrung werfe ich mal folgendes in den Thread (vielleicht kann ja jemand eigene Erfahrungen dazu beisteuern):

ASUS UX32VD + 256GB SSD und zusaetzlich 8GB RAM zum selbst einbauen + WIN8-CleanInstall (empfehlenswert wegen Bloatware)

Das Display hat sehr gute Kritiken und ist deshalb auch ohne ext. Monitor fuer die grobe Bildbearbeitung geeignet.
 
Auf das ASUS UX32VD hatte ich auch ein Auge geworfen aber das teil hat doch recht viele Verarbeitungsfehler,
screen bleeding
und was mich vor allem abgeschreckt hat, hab ich auch im Laden erlebt, dass sich das Gehäuse verzieht. Dann wackelt das Teil recht ordentlich.

Deshalb warte ich auf das Samsung 730U3E, eine Variante mit i7, 8GB RAM und 256GB SSD wir ebenfalls erscheinen.
Lange kanns nicht mehr dauern, im März sollte es schon so weit sein.
 
Auf das ASUS UX32VD hatte ich auch ein Auge geworfen aber das teil hat doch recht viele Verarbeitungsfehler,
screen bleeding
und was mich vor allem abgeschreckt hat, hab ich auch im Laden erlebt, dass sich das Gehäuse verzieht. Dann wackelt das Teil recht ordentlich.

Deshalb warte ich auf das Samsung 730U3E, eine Variante mit i7, 8GB RAM und 256GB SSD wir ebenfalls erscheinen.
Lange kanns nicht mehr dauern, im März sollte es schon so weit sein.

Aus praktischer Erfahrung kann ich zu dem ASUS nichts beisteuern, allerdings diverse Reviews zitieren, die davon berichten, dass das Screen-Blending teilweise weggeht indem man den Displayrand leicht 'massiert'.
Der wackelige Stand soll durch gleichmaessiges Anziehen der Gehaeuseschrauben zu beheben sein.

Trotzdem ist dein Hinweis zum Samsung 730U3E sehr interessant und bietet vielleicht dieselbe Ausfuehrung ohne Rum-zu-schrauben.
Ich bin gespannt auf Details wie Display-Qualitaet und verbaute SSD.
 
dass das Screen-Blending teilweise weggeht indem man den Displayrand leicht 'massiert'.
Der wackelige Stand soll durch gleichmaessiges Anziehen der Gehaeuseschrauben zu beheben sein.

und das sogar vermutlich ohne Aufpreis. Wow.

Muss ich mal fragen, ob ich das bei meinem Notebook auch haben kann.......
 
HP ist auch gut, denn die gibt es nicht nur leistungstark und leistungsschwach, sondern der Service von HP ist auch echt super.
Musste meinen zwar schon 2 mal einschicken, weil einmal der Slot für die SD Karte kapput war und einmal die Grafikkarte von AMD.
Das mit dem Slot hat 1 Woche gedauert und er funktionierte wieder und das mit der Grafikkarte hat 2 Wochen gedauert. Allerdings wurde dann ein komplett neues Mainboard eingebaut, weil die Grafikkarte angelötet ist.
Ansonsten bin ich mit meinem voll zufrieden und zocken kann man damit auch noch. :top:

PS: Ich habe einen Intel Core i3 Gen.2 Dual Core und 6GB Arbeitsspeicher mit einer 500 GB großen Festplatte.
Ich bearbeite meine Bilder mit Picasa 3 und bin mit der Software voll zufrieden. :top:

Ich kann dir HP nur empfehlen. Am besten mit i7 8GB Arbeitsspeicher und einer Grafikkarte von NVIDEA
 
Also ich hab einen ASUS...
ähnlich diesem Modell: http://www.cyberport.de/asus-k55vj-sx017h-1C27-3F2_1688.html

Preis ist sehr gut meiner Meinung nach. und bei mir läuft CS6 ohne Probleme. Nur Panoramas mit über 10 Bildern können dann schon mal ne minute dauern :D

Außerdem läuft bei mir das Bild grundsätzlich auf einem 32" Bildschirm. und nebenbei immer wärend der Bildebearbeitung irgend ein Werbradio oder n Music-player ;)


Kann ich nur wärmstens empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten