• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop für Bildbearbeitung

pseudonym

ich habe mir damals auch die Sony F serie angeschaut. hab es mir dann auch geholt. er war aber zu laut und die 1920x1080 auflösung hat mich nicht so angetan. mein 2. notebook hat 1600x900 und die ist deutlich angenehmer (pers. meinung).
aber die verarbeitung bei vaio war der hammer. das war aber nicht die aktuelle F-serie, sondern vorgängerversion. die neue sieht nicht schön aus:ugly:
ich habe es dann an sony zurück geschickt.

Ich hab das VAIO letztes Jahr für meine Schwester besorgt, und sie ist recht zufrieden. Von zu großer Lautstärke hat sie jetzt nichts erzählt, und mir ist auch nix übermäßig aufgefallen beim einrichten (lauter als mein Macbook Pro ist es aber schon). Gibt es da evtl. Serienschwankungen?

Ob ihres genau so aussieht wie auf den Bildern auf der Sony Homepage kann ich jetzt nicht sagen. Ich dächte dass bei ihrem der Deckel vorne bündig schließt, und die Farbe ist eher ein sehr dunkles mattes Grau mit leichten Reflexen drin.

Die Auflösung ist schon relativ hoch, aber wir sind alle noch jung und können gut sehen :)
Hab jedenfalls die Bedienelemente usw. auf 125% gesetzt und gut is.
Auf meinem 15" hab ich 1440x900... Ich denke es ist auch Geschmackssache. Meine Freundin hat 1440x900 auf 13" und findet es gut.
 
ich glaube, das war die alte F-Serie, was du meinst. meiner war damals auch mattgrau. hatte einen i7 920, glaube ich drin. er hat gepfiffen und der lüfter drehte ohne aufzuhören, selbst wenn man nix gemacht hatte und das NB im leerlauf war:ugly:
sonst war es ein solid verarbeitetes NB, nur die hohe auflösung (1920x1080) für 16 zoll halte ich für übetrieben, 19 zoll ja. es war mir alles einfach zu klein. dann habe ich mir ein 17 zoll mit 1600x900 geholt, ist angenehmer.
ich hatte vaio premium display, der speziell für foto- und videobearbeitung entwickelt wurde. er gefiel mir aber überhaupt nicht, da die farben so sehr übersättigt waren.
der matte display war gut entspiegelt, aber die darstellung gefiel mir nicht so.
 
Vor knapp einem Jahre habe ich mir anstatt einem Mac den Clevo P150HM geholt. Mir war eine gute Konfigurierbarkeit wichtig, ein mattes Display und ausreichend Ram (16Gb.) - und das alles zu einem noch bezahlbarem Preis. Clevo aus Taiwan bietet konfigurierbare Notebooks die über Reseller verkauft werden wie Schenker mysn.de in Deutschland. Meiner kam damals nach dem günstigsten Angebot von Hawkforce (Kleinbetrieb).
Einziger Nachteil ist die relativ kurze Laufzeit mit Batterie, aber gute Leistung und lange Laufzeit schließen sich nun mal aus. Bin auch nach einem Jahr voll zufrieden mit dem Notebook. Prozessor und Grafikkarte sind problemlos austauschbar, und das DVD-Laufwerk kann gegen eine zweite Festplatte ausgetauscht werden.

Testbericht: http://www.anandtech.com/show/4223/eurocom-racer-radeon-hd-6970m-rocks

Schenker: http://bit.ly/GJqmgR
Hawkforce: http://www.hawkforce.de/product_info.php/info/p117_DragonP150HM.html
 
Vor knapp einem Jahre habe ich mir anstatt einem Mac den Clevo P150HM geholt. Mir war eine gute Konfigurierbarkeit wichtig, ein mattes Display und ausreichend Ram (16Gb.) - und das alles zu einem noch bezahlbarem Preis.

Nur zur Klarstellung: Bei den 15" Macbook Pro-Modellen kann man auch ein mattes display mit Full HD bestellen und 16GB Ram vertragen die auch. Aber das fällt hier aus dem preislichen Rahmen, von da her eh keine Option.
 
Hallo nochmal,

"TN Panels" sind ungeeignet für Bildbearbeitung.
EBV-geeignet sind Panels mit PVA- oder IPS-Technik."

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was TN Panels sind. Hab das Wort Panel mal gegoogelt und es muß mit dem Display zusammenhängen.

Gibt es denn überhaupt Laptops, die "Panels mit PVA oder IPS Technik" (was auch immer das ist) haben? Wenn ja, was kostet sowas?

Vielen Dank!
Nadine
 
Ich glaube bei einigen HP Elitebooks gibt es IPS-Panels, aber das dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dein Budget deutlich sprengen.
 
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was TN Panels sind.

Dann mach Dich mal kundig; es gibt über Monitore hie reichlich Lesestoff.

Man unterscheidet ganz grob 2 Technologien bei Flachbildschirmen.

TN-Panels (die sind in billigen Monitoren sowie in bezahlbaren Notebooks verbaut) haben eine starke Blickwinkelabhängigkeit: wenn man nicht genau senkrecht draufschaut verblassen die Farben. Und sie bilden in den meisten Fällen den gängigen sRGB-Farbraum nur unvollständig ab. Somit sind sie zur Bildbearbeitung ungeeignet, da man an Farben rumschraubt, die man nicht reproduzierbar wiedergeben kann.

PVA- und IPS-Panels beherrschen i.a. den o.g. Farbraum, und die Farben verändern sich nicht oder nur geringfügig wenn man von der Seite oder von oben/unten draufschaut. Die sind geeignet, machen aber ein Notebook erheblich teurer. Preise so ab etwa 2500 Euro.

Gegen dieses Problem sind die ganzen Debatten um schnellere Prozessoren, größere Arbeitsspeicher und geeignete Festplatten allesamt Peanuts.

Die einzige bezahlbare Alternative wäre ein preiswertes Allerweltsnotebook plus ein externer IPS-Monitor.


Manfred
 
Es ist immer günstiger einen Laptop mit externem IPS-Bildschirm mit hoher Auflösung zu betreiben als auf den internen zurückgreifen zu müssen!

Das ist meistens die vernünftigere und günstigere Lösung! Geht halt nicht immer, wenn man wirklich unterwegs Bilder bearbeiten möchte oder keine richtigen Schreibtisch zur Verfügung hat.

Letztens hab ich an einem Macbook mit TN Display versucht Bilder zu bearbeiten und das ging gar nicht. Je nach Blickwinkel war das Blau des Himmels völlig unterschiedlich. Unterwegs Anschauen und Verwalten ja, Bearbeiten nein.
 
Nun ja 2500 für ein Notebook wegen des Pannels sind schon recht viel Holz...

Vielleicht doch ein schlechteres kleines notebook und einen guten
Bildschirm dazu?
 
Ich würde auch zum matten Display raten. Hatte vor einiger Zeit ein MacBook Pro mit Spiegeldisplay, dass ich aber nach einiger Zeit zugunsten eines matten wieder verkauft habe. Vor allem wenn du im Garten sitzt spiegelt sich nur die gesamte Umgebung drin ;-)
Notebooks mit brauchbarem Bildschirm sind generell nicht billig. Meine Idee: Bildbearbeitung im Garten oder generell im Freien zu betreiben ist aufgrund der Lichtverhältnisse immer suboptimal. Ich würde deshalb dazu raten, kein Modell mit high-end Monitor zu kaufen sondern lieber eines mit TN-Panel und einen guten separaten Monitor dazu. Das macht auch mehr Spaß, als auf dem kleinen Notebookdisplay (selbst wenn es 17") zu arbeiten. Und beim Surfen auf der Couch spielt es ja keine Rolle, ob es ein TN, PVA oder SIPS Panel ist.
 
spannende laptops mit ips panel und erschwinglich sind asus ux21a, ux31a, ux32vd. fast vollständige sRGB abdeckung, dazu leicht, recht leistungsfähig. 13,3".

best of all (wahrscheinlich), vaio z (fhd display, aber TN), vollständig sRGB, fast vollständig adobeRGB. dafür auch ein "etwas" höheres preisschild als das obere. 13,1"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten