• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop für Bildbearbeitung

wuselkueken

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war schon länger nicht mehr im Forum unterwegs. Aber jetzt brauche ich mal wieder euren Rat. Ich möchte mir einen neuen Laptop für Bildbearbeitung kaufen und schwanke zwischen Dell und Sony. Mein Preislimit wäre ca. 1.500 Euro. Hat jemand von euch einen Tipp für mich?

Vielen Dank!
Schöne Grüße,
Nadine
 
Ich möchte mir ein Auto kaufen, irgendwas wie VW oder Ford so bis 30.000€.

Ohne das es bös gemeint ist, aber dazu kann man nichts sinnvolles beraten.

Überleg dir was an der Maschine wichtig ist, was weniger wichtig ist. Falls du gar keine Ahnung hast, was auch völlig ok wäre, müssen wir eben zuerst die Fragen formulieren.
 
Sorry für meine ungenaue Frage. Ich habe von Dell folgende Laptops im Auge, habe aber ehrlich gesagt wenig Ahnung auf was ich achten sollte. Was sagt ihr zu diesen Geräten? Empfehlenswert oder eher Finger weg?

1.) XPS 17 mit folgender Konfiguration

Prozessor
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor der zweiten Generation (mit 2,20 GHz bzw. bis zu 3,10 GHz mit Turbo Boost)

Betriebssystem
Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch

Bildschirm
17,3 Zoll, FHD, WLED, AG, 1.920 × 1.080, mit integrierter 2-Megapixel-Kamera

Arbeitsspeicher1
8 GB2 Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 1333 MHz

Festplatte
750-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)

Videokarte NVIDIA® GeForce® GT 555M Grafikkarte mit 3 GB

2.) XPS 17 mit folgender Konfiguration

Prozessor
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor der zweiten Generation (mit 2,20 GHz bzw. bis zu 3,10 GHz mit Turbo Boost)

Betriebssystem
Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch

Bildschirm
44 cm (17.3") FHD 3D WLED True-Life (1920x1080) 1080p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam mit 3D-Brille

Arbeitsspeicher1
8 GB2 Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 1333 MHz

Festplatte
750-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)

Videokarte
3GB NVIDIA® GeForce® GT 555M Grafikkarte - 3D Capable

3.) XPS 15z mit folgender Konfiguration

Prozessor
Intel® Core™ i7-2640M Prozessor der zweiten Generation (mit 2.80 GHz bzw. bis zu 3.50 GHz, mit Turbo Boost 2.0)

Betriebssystem
Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch

Bildschirm
40 cm (15,6'')- WLED Full High Definition (1.920 x 1.080) TFT-Bildschirm mit TrueLife™ ,integrierte 1.3 Mpx Webcam

Arbeitsspeicher1
8 GB2 Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 1333 MHz

Festplatte
750-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)

Videokarte
2GB NVIDIA® GeForce® GT 525M Grafikkarte mit Optimus

Vielen Dank im Voraus!
Nadine
 
[...]habe aber ehrlich gesagt wenig Ahnung auf was ich achten sollte. [...]

Das ist doch die mit Abstand wichtigste Aussage. Die technischen Konfigs sind am Ende des Tages nur das Ergebnis deiner Überlegungen. Damit anzufangen, ohne genau zu wissen was man will, ist grund falsch.

Was ist dir also wichtig?

Thema Mobilität:
============
Willst du das Gerät viel mit dir rumtragen? Dann sind 17Zoll ein ganz schön großer und schwerer Brocken.
Willst du damit vielleicht im Freien Arbeiten? Dann solltest du auf ein helles und vor allem mattes (also nicht glänzendes) Display achten. Möglicherweise willst/brauchst du auch die Möglichkeit via UMTS in Netz gehen zu können.
Ganz wichtig: Wie lange soll das Gerät am Akku durchhalten können.

Thema Leistung:
============
Generell gilt, dass man für HighEnd-Prozessoren einen höheren Aufschlag zahlen muss, als es die Leistung rechtfertigt. Die von dir hier mit ausgewiesenen i7 sind nicht zwingend für Bildbearbeitung notwendig.
Auch eine tolle Grafikkarte braucht es nicht zwingend.

Willst du mit dem Gerät dagegen auch neuere Spiele zocken, siehts schon wieder anders aus.

Thema Anschlüsse:
==============
Wie willst du denn mit dem Gerät arbeiten. Hast du vielleicht einen hochwertigen Monitor, den du anschließen willst? Denkbar wäre es ja auch einen eher kleinen und leichten Laptop für unterwegs zu kaufen, und zu Hause einen "richtigen" Arbeitsplatz zu haben. Danach entscheidet sich ob Dinge wie HDMI, Displayport etc. beachtet werden müssen.
Ich würde außerdem auf USB 3.0 achten wenn ich mir heute einen neuen Laptop kaufe.


Thema Absicherung:
===============
Meine persönliche Meinung ist, dass man bei Geräten über 800€ lieber zu Business-Modellen greifen und dort auch Garantieerweiterungen der Hersteller kaufen sollte. Die Chance, das einem im Fall eines Falles geholfen wird ist damit wesentlich größer als bei knapp kalkulierter Consumerware.

Das sind erstmal ein paar Grundgedanken.
 
Hallo Backbone,

danke für deine ausführliche Antwort. Hier meine Antworten dazu:

Thema Mobilität:
Ich nutze das Gerät meistens daheim, möchte aber dennoch keinen festen PC haben, da man mit Laptop auch mal auf dem Sofa oder im Garten sitzen kann.
Somit kann aber die Monitorgröße ruhig 17 Zoll sein. (für Bildbearbeitung ist es ja super, wenn man ordentlich was sieht ;))

Thema Leistung:
Nein Spiele zocken mache ich überhaupt nicht. Wirklich "nur" Bildbearbeitung und Internet surfen. Aber ist ein guter Prozessor nicht wichtig, wenn man beispielsweise riesige Datenmengen (RAW's) überspielt und bearbeitet) :confused:

Thema Anschlüsse:
Nein, ich habe keinen extra Monitor und möchte auch keinen "festen" Arbeitsplatz. Deshalb wollte ich einen HD Monitor bzw. auch 3 D fähigen, weil ich glaube, der ist für Bildbearbeitung besser. Aber wie gesagt, davon verstehe ich leider nicht allzu viel. Deshalb frage ich hier nach. :confused:

Schöne Grüße,
Nadine
 
Aber ist ein guter Prozessor nicht wichtig, wenn man beispielsweise riesige Datenmengen (RAW's) überspielt und bearbeitet) :confused:

Schon, aber Geräte mit derart leistungsfähigen CPUs wie die Intel i7er werden oft relativ warm, um nicht zu sagen heiß. Bei 17" Geräten mag das weniger ein Problem sein, da durch das relativ große Gehäuse die Abwärme besser transportiert werden kann. Jedenfalls empfehle ich dir, sofern du ein konkretes Gerät ausgesucht hast, mal bzgl. Wärmeentwicklung desselbigen im Netz nachzulesen. Nicht das du dir ein Heizkissen kaufst. :lol::ugly::evil:

Deshalb wollte ich einen HD Monitor bzw. auch 3 D fähigen, weil ich glaube, der ist für Bildbearbeitung besser.
Was meinst du mit 3D fähig? Wenn, dann geht das von der Grafikkarte aus.

PS: Bzgl. Dell: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9192880&postcount=13, 2. Absatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es um EBV geht, würd ich nicht über den Prozessortyp nachdenken sondern über die Qualität des Bildschirms. Spiegelnd oder matt. TN-Technologie mit ihrer starken Winkelanhängigkeit oder was besseres?
Und beim Betriebssystem ziehe ich die Pro-Version dem beschnittenen Home Premium vor.
 
ja, kein XP modus. braucht man den:confused:

also ich habe einen Acer mit i7-2670, und es macht schon spaß mit ihm zu arbeiten, da er die RAW's der 5dmkII ganz schnell lesen kann. die der D90 gehen auf zack:D
ich wollte damals ein notebook, welches noch in 2-3 jahren von der leistung her mehr oder weniger aktuell ist, deshalb habe ich mir ein i7 gekauft, da du einfach viel mehr luft nach oben hast als beim i3 oder i5. stell dir mal vor, du kaufst dir irgendwann ne nikon D800 mit 36MP und willst ihre RAW's mit einem i3 oder i5 bearbeiten:eek: also ich tendiere zu i7, muss aber nicht sein. wenn man das aber hat......:top:
ich habe 8gb DDR3 arbeitsspeicher und die reichen mir locker. kann ja später auch nachrüsten auf bis zu 16gb.
ich habe auch eine SSD mit 120GB als Systemfestplatte drin, geht alles sehr schnell mit ihr:top: für die daten eine 750GB.
Akku hält bei normaler nutzung 4-4,5h, selbst beim arbeiten mit PS mind 3,5h:top:
display spiegelt, stört mich aber nicht sooo, da ich eh meistens abends im dunkeln arbeite. einen externen monitor habe ich auch noch, ist also kein problem.
system Windows 7 Ultimate.
 
Zuletzt bearbeitet:
übrigens wenn du doch eins mit einem spiegel-display kaufst, kaufe dir einfach für ca. 25€ eine enspiegelungsfolie dazu. hilft sehr gut und mit ihr hast du ein entspiegeltes display wie vom werk aus!:top:
 
Ich hab ein Fujitsu Lifebook NH570 mit Intel Core i7, 2.67 GHz, 8 GB RAM und 1 TB HDD und bin sehr zufrieden damit. In Windows 7 Ultimate hat es einen Gesamtleistungsindex von 5.8, der von der Festplatte limitiert wird. Der Prozessor und Arbeitsspeicher kommt auf 6.9.
 
Vielen Dank für eure zahreichen Antworten.
Nun aber nochmal die Frage zum Monitor? Ist ein glanz oder matter Monitor besser? (ich würde ja sagen matt, oder? - der Trend dass alle Monitor in glanz erscheinen ist eh wieder rückläufig)

Welche Auflösung würdet ihr wählen? 1.920 x 1.080 sollten doch ok sein, oder?

Schöne Grüße,
Nadine
 
Ist ein glanz oder matter Monitor besser? (ich würde ja sagen matt..
Welche Auflösung würdet ihr wählen? 1.920 x 1.080 sollten doch ok sein, oder?

1) unbedingt matt. Und den Tip mit selbst aufzupappender Folie würd ich nicht verfolgen. Die Zeitschrift c't berichtete über unschöne Erfahrungen.

2) Ja.

Entscheidend zur Bildbearbeitung sind aber
- ein annähernd sRGB erreichender Farbraum
- ein stabiles Bild bei jedem Blickwinkel
Und damit scheiden alle Geräte mit TN-Panels aus. Und das sind die bezahlbaren. EBV-geeignet sind Panels mit PVA- oder IPS-Technik. Und die sind leider erheblich teurer. Bloß sind das halt die Eigenschaften auf welche es bei EBV ankommt. Und nicht der Unterschied zwischen i5 und i7 Prozessoren, SSD-Platten und ähnlichen Äußerlichkeiten.

Zur Not tät es auch einguter externer Monitor..

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb wollte ich einen HD Monitor bzw. auch 3 D fähigen, weil ich glaube, der ist für Bildbearbeitung besser.

3D brauchst du für Bildbearbeitung überhaupt nicht. Eine hohe Auflösung ist natürlich schön.

übrigens wenn du doch eins mit einem spiegel-display kaufst, kaufe dir einfach für ca. 25€ eine enspiegelungsfolie dazu. hilft sehr gut und mit ihr hast du ein entspiegeltes display wie vom werk aus!:top:

Soll das ein Scherz sein? Ich hab mich mal mit dem Thema beschäftigt, weil die aktuellen 13" Macbooks alle nur spiegelnd zu haben sind. Fazit: Unbrauchbar.

@TO:
Ich kann dir die Sony F-Serie empfehlen.
Man kann sich relativ frei konfigurieren was man für Hardware möchte.

Ich würde nehmen:

Prozessor: Intel i7-2640M 2.80GHz
Festplatte: 640GB (7200 U/min)
RAM: 8GB
Display: VAIO Display Premium Full HD
Grafikkarte: GT 540M 2GB

Bei der Festplatte könnte man sich überlegen eine SSD einzubauen, die wäre dann wesentlich schneller, aber man hätte auch weniger Speicherplatz und erhebliche Mehrkosten. Da solltest du dich einfach noch mal selbst schlau machen wie wichtig dir das wäre.

Grüße

Edit: Eine m.M.n. gute Seite mit Tests ist: www.notebookcheck.com
 
Zuletzt bearbeitet:
gib mal bei amazon FoliX FX-Antireflex Displayschutzfolie ein und lese die bewertungen, falls du interesse dran hast. die meisten bewerten es als sehr gut.
ich sage bloß eins. ich habe beides, zu Hause zwei Notebooks, beide spiegelnd, eine externen monitor in matt, in der arbeit sowieso einen matten (nach Bildschirmverordnung).
Farbdarstellung ist bei den spiegelnden besser, meiner meinung nach. wenn ich dann direkt danach an einem matten arbeite, dann will ich an den glänzenden zurück:) allerdings wenn du viel draußen arbeiten willst, oder generell bei viel licht, dann nimm einen matten. er spiegelt nicht so, aber wie gesagt, die darstellung leidet etwas.
ein matter ist halt universeller einsetzbar.

Tropinon

läuft deiner richtig? ist es nicht etwas zu wenig, wie er bewertet?:confused:

das zeigt meiner an:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166920[/ATTACH_ERROR]

edit: sorry, hab erst jetzt gesehen, dass dein i7 der älteren generation ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
pseudonym

ich habe mir damals auch die Sony F serie angeschaut. hab es mir dann auch geholt. er war aber zu laut und die 1920x1080 auflösung hat mich nicht so angetan. mein 2. notebook hat 1600x900 und die ist deutlich angenehmer (pers. meinung).
aber die verarbeitung bei vaio war der hammer. das war aber nicht die aktuelle F-serie, sondern vorgängerversion. die neue sieht nicht schön aus:ugly:
ich habe es dann an sony zurück geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich nicht beklagen:)
also mit RAW's der 5dMkII habe ich keine probleme;)
vor der D800 fürchte ich mich auch nicht:ugly::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten