• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Laowa welches ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo,

nun bin ich seit längerem etwas unsicher welches UWW ich kaufen sollte.
Vor kurzem hatte ich das Olympus 8-25 kurz zum Test, eine echt feine Linse.

Aber so oft brauche ich unter 12mm nichts, trotz allem will ich mir eins kaufen.
Die Laowa 7,5 und 10mm haben eben eine gute Lichtstärke und da ich öfters Städtereisen mache und plane, wäre ein UWW auch toll.

Das man. scharf stellen ist für mich kein Hindernis.

Wäre schön von euch zu hören, Danke.
 
Hallo Patrick,
vorweg: ich habe das 7,5mm und bin begeistert. Blende 2 verwendbar, Blende 2,8 schon richtig scharf, Blende 4 optimal, Blende 5,6 nicht schärfer, nur bessere Ausleuchtung. Die ist m.E. das einzige Problem damit, muss man halt nacharbeiten bei manchen Motiven. Es soll schärfemässig "krumme Hunde" geben, sofort nach Erhalt kontrollieren und dann ggf retour.
Das 10mm hat mich stark interessiert, weil mit Kontakten, Korrekturprofilen und dieser g...uten fünfeckigen Blende, die bessere Sonnensterne gibt als das 7,5mm. Aber Vorsicht, es gibt zwei Punkte:
- Es gibt Berichte, wonach die Korrekturprofile groben Unfug machen, wenn das Objektiv davor z:B. ein Pana-WW war, dann werden diese Profile verwendet, die Profile des 10ers kommen nicht zum Einsatz. Laowa arbeitet offensichtlich an der Abhilfe. Wenn man sich des Fehlers bewusst ist, gibt es wohl eine Methode des Overrides.
- Das 10er muss wohl stärker gegenlichtanfällig sein (das 7,5er ist es nicht).
Wenn Du ein Zoom ab 12mm hast, mein Rat, traue Dich zum 7,5er. Wenn Du ein Zoom ab 14mm hast, das 10er.
Das "Loch" zwischen 12mm und 7,5mm fülle ich mit einem saubilligen, aber bei geeigneter Nacharbeitung richtig guten Pergear 10mm f8 Semi-Fischauge, das Ding ist für 75E der Knaller (geradegezogen macht es den Bildwinkel eines ca. 9mm) Wenn Du nur Landschaften über Tag machst, keine Kirchen von innen, reicht das 10mm f8 alleine!
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Danke für deine Hinweise.
Das Laowa 7,5 gibt es jetzt auch mit Blendensteuerung über die Cam.

Bei der Version mit Blendenmotor (A) erfolgt eine automatische Blendenübertragung.
 
Hallo Patrick,
natürlich ist das hdr. Ich mache das ganze Jahr fast nur Blendenreihen und mein hdr Programm liefert mir das, was mein Auge gesehen hat. Ausserdem ist hdr eine sehr gute Möglichkeit, die Formatnachteile von mfT zu bändigen, dunkelblaue Himmel die sonst rauschen würden selbst bei ISO200.
Aber zurück zu Laowa:
Für rein mfT haben die das 7,5mm + 10mm. Für APS-C gibt es das 9mm f2,8. Das ist grösser, sollte aber in den Ecken von mfT mehr Licht haben als 7,5 + 10mm. Es ist eine Option, sich das 9mm kommen zu lassen und zu schauen, was es auf mfT kann. Die fehlende f2 ist für mich kein Thema, da ich mit dem 7,5mm auch in dunklen Kirchen immer auf 2,8 gehe. Bei 2,8 kommt in der Ecke genauso viel Licht an wie bei f2, das Bild ist aber gleichmässiger und lässt sich besser bearbeiten.
Grüsse aus der Eifel
maro
Weisst Du, ob das Elektro-7,5er auch die fünfeckige Blende bekommen hat?
 
Technische Daten
Brennweite 7,5 mm
Maximale Blendenöffnung f/2
Minimale Blendenöffnung f/22
Blendenlamellen 7 (5 bei Version A)
Blendeneinstellung manuell
Bildwinkel 110° (MFT)
Sensorgröße MFT
Naheinstellgrenze 12 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:9
Fokussierung manuell
Optischer Aufbau 13 Elemente in 9 Gruppen
Besonderheiten extrem lichtstark
Filtergewinde 46 mm
Abmessungen (DxL) 51x42 mm (53x48 mm bei Version A)
Gewicht ca. 170 g (Standard) / ca. 150 g (Drohne
Anschluss MFT, MFT Drohne

Anscheinend wurde das auch geändert !!
 
Alle Laowa Linsen für MFT haben mich leider in Punkto Gegenlichtempfindlichkeit nicht überzeugt.

Gegen die Sonne fotografieren endet sehr oft mit extrem häßlichen Gegenlichtflecken im Bild.

Wenn einen dass nicht stört, zugreifen. Sind schön leicht und handlich.
 
Für das 7,5mm kann ich das nicht bestätigen, ich mache gerne und viel Gegenlicht, das wäre mir aufgefallen. Vom Hörensagen ist das 10mm da empfindlicher, aber keine eigene Erfahrung.
Das 17mm f1,8 hatte ich kurz, nichts Negatives bemerkt.
Blendenreflexe sind allerdings auch teilweise stark Blenden-abhängig. Die Geli des 7,5mm ist m.E. zu weit geschnitten. Es KANN sein, dass die neue Geli des Elektro-7,5mm einen anderen Schnitt hat.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmäcker sind verschieden. Die meisten User haben halt höhere Ansprüche und stören sich an solchen Reflexionen schon sehr. Entsprechend fallen eigentlich auch fast alle Testberichte beim Thema Gegenlicht aus zum Laowa 7.5mm oder auch zum 10mm.

Man kann die Reflexionen versuchen zu vermeiden, das klappt auch manchmal. Aber gerade wenn man es nicht vermeiden kann, sind die so ausgeprägt dass sie ein Bild in meinen Augen unbrauchbar machen.

Aber jeder wie er will. :top:
 
Kannst Du uns bitte ein oder zwei solcher seriösen Testberichte nennen die das als großes Problem ankreiden?

Habe scheinbar die falschen Berichte gelesen.
 
Noch mehr im Netz, die kannst du dir aber gerne auch selber suchen ;)

https://www.lenstip.com/513.11-Lens_review-Venus_Optics_LAOWA_7.5_mm_f_2_MFT_Summary.html

https://www.opticallimits.com/m43/1001-laowa75f2mft?start=2

Die Testberichte sagen eigentlich alle durch die Bank, dass Gegenlicht in deutlichen Flares resultiert und zum Problem werden kann (je nach Positionierung der Lichtquelle, so wie bei jeder Linse)
Jetzt hat jeder User verschiedene Ansprüche an seine Bilder und die Bildqualität. Mag manchen nicht stören, für mich sind die Bilder im Gegenlicht mit dieser Linse nicht zu gebrauchen.

Gutes Gegenlichtverhalten sieht jedenfalls KOMPLETT anders aus, egal welche Ansprüche man nun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten