• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift

barba

Themenersteller
Offensichtlich gibt es dieses auch für RF Anschluß. Klingt für mich perfekt. Mein TS17 ist mir oft zu UWW, TS24 war mir zu wenig WW. Ganze Zeit dachte ich schon ein TS20mm das wäre was! Preis ist auch recht ok.

https://phillipreeve.net/blog/review-laowa-20mm-4-0-shift/
 
Habe jetzt einige Test gelesen, geschaut, die Begeisterung hat sich etwas gelegt. Für Schärfe muss man deftig Abblenden, auch sehr starke Vignette. Geli beim Shiften im Bild...

Zum Beispiel: https://www.dpreview.com/videos/062...tm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source
 
Mich spricht das Objektiv nicht so recht an. Jedenfalls nicht wenn man ohnehin ein TSE 17mm hat wie auch der TO. Das Laowa ist ebenfalls groß und genauso schwer wie das Canon. Wenn die Geli im Bild zu sehen ist, braucht man auch keine. Und wenn 17mm zu weit sind schneidet man sich eben den 20mm Ausschnitt passend heraus. Preislich jetzt auch kein Knaller.
 
Ja und nein. Ich dachte zuerst: Ja super, RF und 20mm. Inzwischen bin auch davon weg, gibt kein größen Vorteil, optisch geht so, mittelmäßige Schärfe, heftige Vignette. Preis ist auch nur naja. Schade.
Das kommende Canon RF TS wird bestimmt grandios, aber der Preis wird es auch.
 
Wenn ich mir die Bilder auf Dpreview und Bastians Review anschaue, darf man keine Sonne im Bild haben. Das wirft recht intensive Flares.
 
Wenn ich mir die Bilder auf Dpreview und Bastians Review anschaue, darf man keine Sonne im Bild haben. Das wirft recht intensive Flares.
Ist richtig. Das Canon TS-E 17mm 4.0L ist da aber keinen Deut besser.
Beim Nikon PC-E 19mm 4.0 kann ich es leider nicht beurteilen.

Persönlich hab ich an dem 20mm 4.0 aber auch keinerlei Interesse.
Mein Canon TS-E 17mm 4.0L hab ich mit dem ganzen 150mm Filter Geraffel und dem Voigtländer 10mm 5.6 verkauft als das Laowa 9mm 5.6 rauskam,
was erheblich besser ist, als es bei der Größe eigentlich sein dürfte.
Mir reichen aber auch die 20-30mp gecroppt aus dem 9mm 5.6 zur Perspektivkorrektur.
Die UWW Shiftobjektive sind mMn nur noch wirklich interessant, wenn man Architekturaufnahmen mit sehr hoher Auflösung benötigt.
Oder wenn man gerne mit der Mechanik von einem Shiftobjektiv spielen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Mir reichen aber auch die 20-30mp gecroppt aus dem 9mm 5.6 zur Perspektivkorrektur.
Die UWW Shiftobjektive sind mMn nur noch wirklich interessant, wenn man Architekturaufnahmen mit sehr hoher Auflösung benötigt.
Oder wenn man gerne mit der Mechanik von einem Shiftobjektiv spielen möchte.

Das trifft es m.E. recht gut!
Früher gab es eben noch keine UWWs mit 9mm und in der guten Qualität und Kompaktheit der Laowas.
Und: 60MP Sensoren zum Croppen auch nicht ;)
 
Ja das befürchte ich auch. In meinem Kaffeesatz von heute morgen stand das Canon für das neue TS-R 14mm f/4 L soviel verlangen möchte wie meine komplette restliche Ausrüstung Wert ist.:ugly:
Wollen wir hoffen - damit die "potentiellen Käufer" von den "realen Käufern" aussortiert werden und die dann keine 6 Monate auf die Lieferung warten müssen...:D
 
Ich finde den „Shift Lens Support“ sehr spannend. (Statt der Shiftobjektive würde ich mir einen Adapter wünschen und dazu Objektive mit größerem Bildkreis. So wie ich das mit MF an Canon an Sony mache.)

Hat irgendwer das Teil schon ausprobiert? Könnte man da wohl auch andere Objektive reinsetzen, zur Not die Drehung via Nodalpunkt über eine Schiene ermöglichen, falls man die braucht?

Allein, dass ich quer/hochkant bzw. vier mal schräg einfach realisieren kann, finde ich toll. Wenn das noch gedreht werden kann, umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten