Radieserl
Themenersteller
Vor ziemlich genau zwei Jahren waren Michael Thaler und ich 10 Tage auf Lanzarote. Wir dachten uns, dass es langsam mal an der Zeit ist, ein paar Fotos davon zu zeigen.
Da es ein Erholungsurlaub werden sollte und kein "wir stehen um fünf Uhr früh auf und ernähren uns nur von Schokoriegeln"-Streß, haben wir nach langem Hin und Her beschlossen, nur die kleine Nikon V1 mit 10-30, 30-110 und (Michael) 6,7-13 mitzunehmen. Ausserdem Polfilter und ein Mini-Gorillapod. Das hier wird also weniger eine Galerie mit Bombenaufnahmen als ein lockerer Reisebericht werden, der aber vielleicht doch dem ein oder anderen bei der Suche nach interessanten Motiven hilft. Die Fotos werden auch ganz entspannt in einer lockeren Reihenfolge zu unbestimmten Zeiten erscheinen 
Jetzt aber mal zur Sache. Gewohnt haben wir im kleinen Ort Orzola ganz im Osten. Der liegt zwar für eine umfassende Erkundung der Insel nicht optimal, hat aber den unschlagbaren Vorteil, dass von dort aus die Schiffe zu der vorgelagerten Insel La Graciosa fahren. Diese macht auf den ersten Blick einen recht kargen Eindruck, ist uns aber letztendlich sehr ans Herz gewachsen. Weiterhin sollte man wissen, dass in Orzola v.a. ausserhalb der Saison nach dem letzten Schiff (also gegen 18.00) die Bürgersteige hochgeklappt werden und ausser einer kleinen einheimischen Taverne (die eh das beste und günstigste Essen hat) alles geschlossen ist.
Den Anfang mache ich mal mit ein paar Fotos aus Orzola und Umgebung:
#1 Orzola von Osten aus gesehen
#2 Dieses Schiff hat wohl ausgedient
#3 Zwischen den Lavasteinen wächst erstaunlich viel Grünzeug
#4 Der Brandung in den Buchten bei Orzola hätten wir stundenlang zuschauen können...


Jetzt aber mal zur Sache. Gewohnt haben wir im kleinen Ort Orzola ganz im Osten. Der liegt zwar für eine umfassende Erkundung der Insel nicht optimal, hat aber den unschlagbaren Vorteil, dass von dort aus die Schiffe zu der vorgelagerten Insel La Graciosa fahren. Diese macht auf den ersten Blick einen recht kargen Eindruck, ist uns aber letztendlich sehr ans Herz gewachsen. Weiterhin sollte man wissen, dass in Orzola v.a. ausserhalb der Saison nach dem letzten Schiff (also gegen 18.00) die Bürgersteige hochgeklappt werden und ausser einer kleinen einheimischen Taverne (die eh das beste und günstigste Essen hat) alles geschlossen ist.
Den Anfang mache ich mal mit ein paar Fotos aus Orzola und Umgebung:
#1 Orzola von Osten aus gesehen

#2 Dieses Schiff hat wohl ausgedient

#3 Zwischen den Lavasteinen wächst erstaunlich viel Grünzeug

#4 Der Brandung in den Buchten bei Orzola hätten wir stundenlang zuschauen können...
