devvix
Themenersteller
Seit ungefähr Januar 2014 habe ich zwei Fremdakkus der Marke Bundlestar BAXXTAR PRO-ENERGY in meinen originalen Batteriegriff meiner 70D im Einsatz.
Bei rund 700 Bildern (JPEG only) sind beide Akkus ungefähr bei 60 bis 65 % angekommen. Mein originaler Canon Batteriegriff teilt die Klicks jeweils pro Akku auf.
Bei JPEG+RAW kann ich das ungefähr ab 350 Bildern schaffen.
Nun ist meine Frage, wer hat Erfahrung mit originalen LP-E6 Akkus? Entweder sind diese Akkus einfach nur schlecht oder die 70D ist ein Stromfresser. Die Akkus waren zu Beginn des Jahres auch nicht viel besser in ihrer Leistung gewesen.
Bevor ich aber jetzt zwei originale LP-E6 Akkus kaufe und diese Schrottakkus als letzte Reserve nutzte, wollte ich mal eure Erfahrung dazu haben. Mir ist natürlich klar, dass Fremdakkus niemals so gut sein können, als die Originalen. Aber mal ehrlich, ich finde diese Werte echt bescheiden (Beide Akkus haben zusammen wohl um die 12000 Auslöser hinter sich).
Bei rund 700 Bildern (JPEG only) sind beide Akkus ungefähr bei 60 bis 65 % angekommen. Mein originaler Canon Batteriegriff teilt die Klicks jeweils pro Akku auf.
Bei JPEG+RAW kann ich das ungefähr ab 350 Bildern schaffen.
Nun ist meine Frage, wer hat Erfahrung mit originalen LP-E6 Akkus? Entweder sind diese Akkus einfach nur schlecht oder die 70D ist ein Stromfresser. Die Akkus waren zu Beginn des Jahres auch nicht viel besser in ihrer Leistung gewesen.
Bevor ich aber jetzt zwei originale LP-E6 Akkus kaufe und diese Schrottakkus als letzte Reserve nutzte, wollte ich mal eure Erfahrung dazu haben. Mir ist natürlich klar, dass Fremdakkus niemals so gut sein können, als die Originalen. Aber mal ehrlich, ich finde diese Werte echt bescheiden (Beide Akkus haben zusammen wohl um die 12000 Auslöser hinter sich).
Zuletzt bearbeitet: