• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeiterfahrung MC-36 ?

derClemens

Themenersteller
Liebe Leute,
ich muß eine D300 knapp 2 Monate lang alle 5 Minuten Zeitrafferaufnahmen machen lassen.
Kamera und Timer sind an einem Gebäude in einer Großstadt befestigt.
Der momentane Temperaturbereich beträgt so 6 Grad (Nacht) bis 40 Grad (Tag).
Laut Betriebsanleitung (Intervall von 5', BelZeit 4'56") sollte das Werkl ca. 2 Monate funktionieren.

Meine Belichtungszeiten in der Nacht liegen bei ca. 2" (ist eigentlich egal, da es eh nur ein Impuls ist)
Weiß jemand von Euch, ob die Batterien bei diesen Temperatuextremen so lange durchhalten?

Danke im Voraus!

Edit: Bitte nach "Nikon - Systemzubehör " verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,
ich muß eine D300 knapp 2 Monate lang alle 5 Minuten Zeitrafferaufnahmen machen lassen.
Kamera und Timer sind an einem Gebäude in einer Großstadt befestigt.
Der momentane Temperaturbereich beträgt so 6 Grad (Nacht) bis 40 Grad (Tag).
Laut Betriebsanleitung (Intervall von 5', BelZeit 4'56") sollte das Werkl ca. 2 Monate funktionieren.

Meine Belichtungszeiten in der Nacht liegen bei ca. 2" (ist eigentlich egal, da es eh nur ein Impuls ist)
Weiß jemand von Euch, ob die Batterien bei diesen Temperatuextremen so lange durchhalten?

Danke im Voraus!

Edit: Bitte nach "Nikon - Systemzubehör " verschieben


Erfahrung habe ich keine, da ich das Ding erst seit kurzem habe. NAch Handbuch müsste es gehen.
Um sicherzugehen kannst Du aber einmal zwischendrin hingehen, und die Batterien austauschen, oder?
 
12 Aufnahmen/h * 24 h/d * 60d = 17280 Aufnahmen.

Du musst also auch mit BG Griff mehrmals wechseln.

Oder nen AC Adapter an die Kamera haengen + den MC-36 umbauen damit du nen Steckernetzteil dranhaengen kannst. Werd mir den nachher mal anschauen, evtl krieg ich ja was hin.

Gruss,

nezza-_-
 
Was mich angeht:
Der Auslöser hat problemlos durchgehalten :)
Den meisten Ärger hatte ich mit der Stromversorgung der Kamera.
Die lief über ein Netzteil, und gedacht war, daß der interne Akku als USV fungieren sollte, das hat aber so nicht geklappt...
Den Film (die Bilder) darf ich leider noch immer nicht zeigen :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten