• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung

stier030564

Themenersteller
Kombi Landschaft/Langzeit
Krai Woog Gumpen (Gletschermühle) im Hotzenwald (Südbaden).
Meinungen/Kritik/Anregungen erwünscht. Das Erste ist auch ein Zoombild
 

Anhänge

Ist mir zu lang belichtet. Ich bevorzuge es, wenn man noch die Dynamik des Wassers erahnen kann...(ist aber Geschmacksache).
Mit dem kombinierten Zoom kann ich jetzt nicht ganz so viel anfangen. Gut, ein schönes Experiment, aber da habe ich schon Waldphotos gesehen, die daurch mystischer wureden. Dieses Gefühl stellt sich hier bei mir nicht ein.
Am besten gefällt mir das 4te Bild, auch wenn es schief zu sein scheint.
Aber mach einfach weiter und experimentiere herum.:top:

Gruß,

Axel
 
Hallo,

Die Bilder sind - Bilder.

Wenn deine Intention ist deine Bilder zu besprechen, so gibt es den verfänglichen Bereich Bildgestaltung ( leider sehr verweist).

Wenn dem nicht so ist, so gibt hier in der Galerie schon einen Faden mit dem Titel Langzeitbelichtung. Dort wären deine Bilder vielleicht besser aufgehoben, als noch einen Faden aufzumachen.

Zu deinen Bildern. Langzeitbelichtungen können die Zeit als fotographisches Mittel sehr kontrastreich darstellen. Dein Motiv wäre ein stiller, geradezu eingefrorener Wald in dem immerzu ein kleiner Wasserfall permanent fließt und sein Geräusch macht.
Der Wasserfall in deinen Bildern ist etwas zu verwaschen und der Wald oder besser Umgebung ist leider nicht derart scharf, das er wie eingefroren scheint.
Wäre die Wahl der Zeit deiner Langzeitbelichtung etwas kürzer und die umliegende Landschaft knack scharf würde man den Effekt den ich obig genannt hatte einfangen.

Vielleicht wolltest du das aber auch garnicht erreichen. Wenn dem so ist, so wäre es nett wenn du schreibst was es denn war. Ich lern auch gern dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten