• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung, violette Ecken

Gast_172737

Guest
Hallo zusammen.

Heute Abend habe ich das erste mal Langzeitbelichtungen gemacht.

Doch leider sind die oberen Ecken violett, woran kann das liegen?
 
Das nennt sich Sensorglühen. Dabei erwärmen sich manche Teile vom Sensor stärker als andere und es gibt die Farbverfälschungen.

Edit: Manche Kameras bieten eine Darkframe Subtraction Funktion an. Dabei wird nach der eigentlichen Aufnahme noch ein Bild mit geschlossenem Verschluß gemacht und von dem eigentlichen Bild 'abgezogen'. Dadurch werden solche Phenomene eliminiert.
 
Bei einer 24 minütigen Belichtung, solltest Du auf jeden Fall den
Bildstabilisator (VR) ausschalten, ausser es handelte sich um einen
Freihand-Rekordversuch. ;)

Das könnte sogar positive Auswirkungen auf das "Sensorglühen" haben,
was sich zugegeben erst einmal abenteuerlich anhört, aber der Stromverbrauch
des VR erwärmt zusätzlich Bauteile in der Kamera.

MfG, Jürgen
 
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.

f/22 musste ich wählen sonst waren die Bilder zu hell. Habe leider (noch) keinen Graufilter.
 
f/22 musste ich wählen sonst waren die Bilder zu hell. Habe leider (noch) keinen Graufilter.

Blende 22 und 24 Minuten entspricht Blende 8 und 3 Minuten. Da wird nichts zu hell. Und das Sensorglühen wäre auch nicht wahrnehmbar gewesen. Wenn du aber unbedingt 24 Minuten belichten mußt, dann bleibt dir natürlich nichts anderes übrig.

Johannes
 
Ja das war mein erster Versuch. ich wollte zwei Flugzeuge aufnehmen welche über mein Haus fliegen, und das ist um 22:55 und 23:15 der Fall. Aber ich werde die Tipps beachten und mich das nächste mal mit einem Flugzeug zufrieden geben.
 
...oder zwei Fotos machen und dann zusammenfügen. Das wäre zwar dann der Weg über die Bildbearbeitung, aber dann gibt es keine komischen Ecken.
Bist Du Dir sicher, dass Du von dem bisschen Geblinke der Flugzeuge nach 24 Minuten noch etwas auf dem Bild siehst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten