• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Langzeitbelichtung und Entrauschen

hm-image

Themenersteller
Ich finde aktuell nirgendwo eine Erklärung wie man bei z9 und z7 die Entrauschung für Langzeitbelichtung aktivieren kann. Diese bleibt bei allen von mir vorgenommenen Einstellung dunkel und damit not available. Was tun? Letzte Einstellungen: bulb/time/ 8“, Modus M, AF und M-Fokus, iso100. Iso automatik off. Ich konnte auch hier im Forum über Suchfunktion nichts finden.
Sorry, ich gehe davon aus, dass es eine einfach Erklärung dazu gibt. Ich komme aber nicht darauf. Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

Gruß Harry
 
Also ich kann bei Z6 und Z7II bei allen möglichen Einstellungen die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen wahlweise ein oder ausschalten, unter anderem auch bei deinen Einstellungen. Speicher doch einfach mal deine Einstellungen auf der Speicherkarte und setz dann die Kamera auf Werkseinstellungen zurück und ggf. noch mal ein FW-Update machen.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei Harry der Menüpunkt ausgegraut und damit nicht aktivierbar. Wo er sich befindet sollte klar sein...
 
ich vermute - bei der stillen Auslösung kann kein Dunkelbild generiert werden. Und dieses ist erforderlich um das Rauschen genauer pixelweise identifizieren und damit herausrechnen zu können. Bei der Z5/6/7 bleibt der Verschluss zur Erzeugung des Dunkelbildes zu, bei den Z8/9 ist es vielleicht ein Fehler (fehlender Verschluss) durch einfache Übernahme der Vorgehensweise von Z5/6/7. Jedenfalls fällt mir keine plausible Erklärung für Z8/9 ein.
 
ich vermute - bei der stillen Auslösung kann kein Dunkelbild generiert werden. Und dieses ist erforderlich um das Rauschen genauer pixelweise identifizieren und damit herausrechnen zu können. Bei der Z5/6/7 bleibt der Verschluss zur Erzeugung des Dunkelbildes zu, bei den Z8/9 ist es vielleicht ein Fehler (fehlender Verschluss) durch einfache Übernahme der Vorgehensweise von Z5/6/7. Jedenfalls fällt mir keine plausible Erklärung für Z8/9 ein.
Für die Rauschunterdrückung wird ein Schwarzbild bei aktiviertem Sensorschutz aufgenommen. Die Aktivierung würde ein Geräusch erzeugen, daher ist Rauschunterdrückung inkompatibel mit Lautlos.
 
tatsächlich, hätte nicht gedacht das der Sensorschutz lichtdicht ist... Wieder etwas gelernt, danke für den Hinweis.

Prüfung: Antiwackeldackel aus, 30s Belichtung. Man hört den Sensorschutz am Ende der ersten 30s zugehen und am Ende der zweiten 30s wieder aufgehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten