• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung über 30 sec NIKON D3000

ThinMan

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine Nikon D3000 und möchte Langzeitaufnahmen machen. Ich möchte dabei aber nicht meinen Finger minutenlang auf den Auslöser halten :lol: . Mein erster Gedanke war natürlich einen Kabelauslöser zu benutzen nur leider ist es so, dass es für die Nikon D3000 keine passenden Auslöser gibt. Jetzt ist meine Frage ob jemand vielleicht weiß, ob es eine art Adapter gibt womit ich dann trotzdem einen Kabelauslöser anschließen kann.

Besten Dank schonmal
 
Bei nem Kabelauslöser gibts ja diese schöne Funktion den Auslöser einrasten zu lassen, ich kann mit schwer vorstellen das es sowas bei nem Funkauslöser gibt. Da müsste ich dann ja wieder die ganze Zeit auf den Knopp drücken oder ??
 
Es reicht, wenn du dein Handbuch liest, dann musst du dir nichts vorstellen :evil:

Einmal drücken: Start
Zweites Mal drücken: Stop
 
Ich glaube, die rasten ein. Erst eine Sekunde drücken, belichten, und wenn Du fertig mit der Aufnahme bist einfach noch mal drücken ;

Edit sagt: Verdammt, zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt übrigens auch für sehr viele Handys (sofern sie noch einen IR-Port haben) Anwendungen die eine Universalfernbedienung draus machen. So kann man sich den Preis für die ML3 sparen, die ja doch schon ganz ordentlich kostet dafür dass sie eigentlich nicht mehr kann als eine Universalfernbedienung für Dreifuffzich. Und wenn man eh nur Bulb auslösen will (also keine großen Entfernungen überbrücken muss), dann tuts das Handy auch ganz prima (und man hats immer dabei ;)).
 
einmal klicken auslösen, zweites mal klicken fertig .... hab das mal mit bluk getestet. ansonsten, wenn du die zeit vorgibst (z.b. 15sek) dann reicht eh ein klick. IR-Auslöser ist ne feine sache.
 
Klar ist da nen Handbuch bei ;-) keine Ahnung was BlumeundBiene meint. Wenn dem so wäre das ich einmal auf den Auslöser drücke um zu starten und einmal um zu stoppen dann wäre dieser Threat unnötig....naja egal....
Habt erstmal alle vielen Dank für die zügigen Antworten :)

LG
 
gar kein problem, man vergisst auch mal das eine oder andere aus dem handbuch und zum glück gibt es ja ein forum, dessen zweck es ist, anderen zu helfen.

man darf ja nicht vergessen, gibt nur profis hier die alle ihre kamera in und auswendig kennen :)
 
Nein das tut es nicht...ich weiß nicht welches Handbuch BlumeundBiene benutzt :confused:....meins jedenfalls hat nur 60 Seiten ...Viele Grüße
 
Ich weis ja nicht was für ein Handbuch Deiner D3000 beilag. Schon merkwürdig. Das D3000 Handbuch hat 192 Seiten und dort steht es auf Seite 72.

Lad Dir das Handbuch einfach mal bei Nikon runter.

Gruß,
Sascha
 
Das ist ja seltsam...hab vorhin extra nochmal nachgeschaut...ja dann lad ich mir das runter....hab besten Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten