• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung im TIME Modus mit Nikon D5000 und Yongnuos RF-602

m00re

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ne Nikon D5000 und den Funkfernauslöser Yongnuos RF-602. Mit dem Yongnuos RF-602 klappt die normale Fernauslösung und der BULB Modus für Langzeitbelichtung ohne Probleme. Was ich jedoch gerne hätte wäre eine Langzeitbelichtung im TIME Modus, sodass ich beim ersten Mal drücken den Spiegel hochklappe, und beim zweiten Mal drücken der Spiegel wieder runter klappt. Leider gibt es den TIME Modus nur wenn ich bei der Aufnahmebetriebsart zum IR-getriggerten Modus wechsle, in dem das Signal meines Funkauslösers aber ignoriert wird. Hat wer von euch das gleiche Problem? Oder eventuell ne Lösung?

Ich frage mich jetzt: ist der TIME Modus nur mit IR zu haben? Oder würde ein Kabelfernauslöser funktionieren (kann mir aber nicht erklären warum es damit besser als mit dem Yongnuos RF-602 klappen sollte)? Ist das bei allen Nikon Kameras so? Wie ist das bei der Nikon D7000 bzw. bei den professionelleren D300/D700? Hintergedanke bei den letzten Fragen ist dass ich im nächsten halben bis dreiviertel Jahr eh auf eine höherwertige Kamera wechseln möchte da mir der AF der D5000 in LowLight Bedingungen missfällt...

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und eure Hilfe.

Gruß Jens
 
Ich kann dir leider kein ja oder nein sagen, ich kann deine Erkenntnis aber bestätigen. Mit dem Fernauslöser (egal ob Kabel oder Funk) geht das nicht so wie mit dem IR-Auslöser. Der Kam ist es außerdem Egal ob es ein Funk oder Kabel-Auslöser ist. Sie merkt nur das Signal zum Fokussieren und zum Auslösen.
 
Mit dem Hähnel Combi TF-Funkauslöser geht das. Beim Auslösen muß man den Knopf ca. 3s gedrückt halten bis die LED am Sender anfängt zu blinken. Danach kann man loslassen, die LED blinkt weiter. Beim nächsten Druck auf den Knopf des Senders macht der Verschluß wieder zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. Schade dass dies nicht klappt, bzw. mal probieren ob das "paar Sekunden drücken" mit meinem Funkauslöser auch klappt. Ich bezweifle es aber... da demnächst eh nen neuer Body ansteht, werd ich die Zeit bis dahin noch so überbrücken müssen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten