• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung Android App gesucht

nintendoo

Themenersteller
Hallo allerseits,

befasse mich aktuell mit Langzeitbelichtung am Tag.
Da mich hierbei diese Umrechnerei etwas "Nervt" geht meine Frage an Euch ob es hierzu eine akzeptabe Android App gibt die die Möglichkeit bietet mehrere Filter zu kombinieren.

Und bevor der Hinweis auf den Google PlayStore kommt, ja dort habe ich bereits gesucht allerdings nichts mit dieser Funktion finden könnem.

über Tips würde ich mich wirklich freuen

vielen Dank
 
...Langzeitbelichtung am Tag...Da mich hierbei diese Umrechnerei etwas "Nervt" geht meine Frage an Euch ob es hierzu eine akzeptabe Android App gibt die die Möglichkeit bietet mehrere Filter zu kombinieren...
Ja, den Exposure Calculator.

Wenn Du unten links "ND FILTER" anklickst, wird eine weitere Zeile für maximal 3 ND-Filter eingeblendet. Da kannst Du dann für jeden Filter den Wert eingeben.
Die Berechnung erfolgt nach deinen Vorgaben.
 
Hier ist auch ein gutes Tool: LEE Filters - ProGlass IRND Exposure Guide
 
Taschenrechner finde ich völlig ausreichend.
Darüber hinaus würde ich aber nicht auf eine App setzen, sondern eine Tabelle erstellen und ausdrucken, ggf. laminieren. Viel praktischer im Gebrauch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten