• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung am Tag

P-H-P

Themenersteller
Hallo Zusammen,

kann mir jemand das im Bild vorhandene Problem / Phänomen erklären?
Die Sonne Stand rechts von der Kamera.

http://bit.ly/1onKwy4

Kombo:

Nikon D600
16-35 4.0
B&W 1000x ND 3,0

Liegt das daran, dass die Sonne nicht hinter der Kamera stand?
Ich hab meine D600 vor ca 2 Monaten einer Sensorreinigung unterzogen. Davor hatte ich dieses Problem auch, danach war es weg. Kann das an einem verschmutzen Sensor liegen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß P-H-P
 

Anhänge

  • _DSC7890 als Smartobjekt-1.jpg
    Exif-Daten
    _DSC7890 als Smartobjekt-1.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 529
Nein, war er nicht. Haben wir das Problem jetzt direkt gefunden, ja? :)
Gibt es da was für die Nikon D600, oder muss man sich da selbst handwerklich betätigen?
 
Schau in deinem Handbuch der Kamera auf die Seite XXIV. Dort ist die Okularabdeckung DK-5 aufgeführt. Die sollte auch bei deiner Kamera dabei gewesen sein!

Und ja, solche Bilder entstehen wenn man bei Verwendung eines Graufilters den Sucher nicht abdeckt.
 
Vielen Dank für deine Antwort. Bin aktuell im Urlaub und werde mir so eine Abdeckung schnellst möglich besorgen!
 
Ein undurchlässiges Tuch / Karton oder vielleicht einfach etwas anderes abschattendes geht ansonsten vorläufig sicher auch :top:
 
Sucher abdecken ist sicher gut - und bei Bildern mit Blende 22 auch eine Sensorreinigung ;-)

Hoffe es wird das nächste Mal besser wenn du abgedeckt hast.
 
Ist auch vollkommen logisch.

Es kommt immer durch den Sucher einen Bruchteil des Lichts auf den Sensor, wie übers Objektiv. Wenn du nun aber das Objektiv abdunkelst kann dieser Bruchteil groß genug sein um sichtbar zu warden. Das Selbe problem hat man bei starken Graufiltern in Steckfiltersystemen, darum warden Lee Bigstopper mit Schaumstoff abgedichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten