• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeitbelichtung 1000D - Unschärfe

rockhount

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin neu hier (als Poster), lese aber seit knapp drei Wochen mit.

Ich habe seit etwa zwei Wochen eine EOS 1000D mit dem 18-55 EF IS Kit-Objektiv. Seit letzter Woche habe ich auch ein Stativ, mit welchem ich
gerne Langzeitbelichtungen vornehmen wollte.

Ich habe die Spiegelverriegelung in den Optionen aktiviert, Selbstauslöser (10 sek) an der Kamera eingestellt und die Belichtung bei ISO 100 auf 25 sek. gestellt. Blende 5,0.

Das Ergebnis:
_MG_0806.JPG


Leider ist das Bild unscharf, absolut unbrauchbar.
Worauf ist noch zu achten, damit die Bilder besser werden?
Kleinere Blende -> Längere Belichtungszeit? Wobei die 1000D max. 30 sek. packt, also müsste ich die ISO erhöhen?
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Bildstabilisator aus?
Stabiles Stativ?

Du musst darauf achten, dass das Stativ garantiert nicht wackelt. So wies bei dir aussieht, hat es aber irgendwie gewackelt.
Außerdem musst du auch korrekt fokussieren, bei der 1000D hast du ja Liveview.
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Mir fehlt da sie Aussage bzgl des Fokus. Wie Du fokussiert hast zB.

Ich selbst hatte mit einem ähnlichen Aufbau keine Probleme.
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Stabiles Stativ würd ich jetzt erstmal sagen. Stand aufm Balkon, hab aber keine zusätzlichen Gewichte angebracht. Das könnt ich nochmal austesten. Liveview hab ich bislang so gut wie garnicht genutzt, weil es mir irgendwie keinen Mehrwert liefert -> Fehler?

Mir fehlt da sie Aussage bzgl des Fokus. Wie Du fokussiert hast zB.

Ich selbst hatte mit einem ähnlichen Aufbau keine Probleme.

AF One Shot Einstellung
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Stabi war/ist an.

Kurios. Hab eben nochmal indoor getestet. Zwar nur 10sek. Und mit liveview. Da war augenscheinlich (per Display) in Ordnung.
Ich werd morgen nochmal testen und ein bisschen was probieren und variieren.

Mach ich denn nen gedanklichen Fehler oder war der Grundaufbau erstmal ok?
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Jap, bei Verwendung des Stativs solltest du beim Kit-Objektiv den Stabi ausmachen. Der stabilisiert sonst, obwohls nix zum stabilisieren gibt... schaukelt sich irgendwie auf oder so.

Dann solltest du per Live-View manuell fokusieren (10x hineinzoomen und dann scharf stellen). Blende auf ein vernünftiges Maß (je nach gewünschtem Effekt) und die Belichtungszeit errechnen lassen (Av). Falls sie über 30 Sekunden ist, ISO hoch oder Blende runter...
Dann noch SVA (wobei man das im LiveView nicht braucht, da der Spiegel schon oben ist) und 10 Sek. Selbstauslöser => fertig. Und Hände weg von allem und am Balkon natürlich NICHT bewegen!!! Dein Bild sieht mir mehr nach Bewegungsunschärfe, als nach Fehlfokus aus.

Mittelsäule beim Stativ sollte eingefahren sein... wobei das nicht so heikel ist. Ich fahr immer alles voll aus und hab auch draußen schon scharfe (Mond-)Fotos mit dem 70-200/4 + 1,4xTK und einer EOS450D+BG geschossen. Mit einem 60€ Cullmann-Stativ... also das sollte nicht das Problem sein.
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Danke für Eure Tipps. Heut Abend werd ich das dann mal testen und dann hier Rückmeldung geben :)
 
AW: Langzeitbelichtung EOS 1000D - Unschärfe

Jap, bei Verwendung des Stativs solltest du beim Kit-Objektiv den Stabi ausmachen. Der stabilisiert sonst, obwohls nix zum stabilisieren gibt... schaukelt sich irgendwie auf oder so...

Hallo, da schaukelt sich nichts auf, es gibt aber eine leichte Bewegung im Bild, wenn der Stabi arbeitet. Wenn die Zeiten eben lang sind, dann verschiebt sich das Bild und es gibt verschwommene Ergebnisse mit IS.

Bei kurzen Zeiten ist das egal, ob der Stabi an ist oder nicht (<1/20 s als grobe Festlegung). Ich mache ihn gerenell aus, da er bei Stativaufnahmen nicht benötigt wird.

Habe hier noch ein recht labiles, sehr einfaches Stativ, was bei Berührung der Kamera erst mal ein paar Sekunden braucht, bis das Bild wieder ohne Verwacklung dargestellt wird. Dann unbedingt Spiegelvorauslösung und 10 Sek. Verzögerung einstellen. Die Kamera nicht mehr berühren.

Für solche Aufgaben wie Nachtaufnahmen habe ich mir ein einfachen, billigen Fernauslöser gekauft, der auch längere Belichtungszeiten >30Sekunden ermöglicht.

Dann sollte alles klappen...

NACHTRAG:
diese billig-Stative für 12.95€ sind eher unbrauchbar für solche Aufgaben, da kleinste Windstöße das ganze dann schon verwackeln können...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab heute nicht so testen können wie ich wollte (dank des plötzlichen Schnees).

Das erste Bild habe ich gestern nach dem Testbild geschossen, demnach nahezu identisches Setup. Jedoch indoor.

OOC
Stabi: An
Kamera: Canon
Modell: Canon EOS 1000D
ISO: 100
Belichtung: 13.0 Sek.
Blende: 7.1
Brennweite: 41mm
_MG_0812.JPG



Das ist von eben, mal ohne Stabi, dafür ein Outdoor-Foto.
Leicht aufgehellt,
Stabi: Aus
Kamera: Canon
Modell: Canon EOS 1000D
ISO: 800
Belichtung: 15.0 Sek.
Blende: 29.0
Brennweite: 55mm
_MG_0820.JPG


Lassen wir mal die reine Belichtung an sich aussen vor, ebenso den Weissabgleich. Ich bin absoluter Anfänger. Mit der Schärfe kann man dann erstmal so leben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten