• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeit-RR (Darkframes) im Bulb-Modus deaktivieren

Matt Everglade

Themenersteller
Hi,

kann ich die Langzeit-RR im Bulb-Modus bei der NX1000 oder NX20 irgendwie abschalten? Ich kann die irgendwie nie an- oder ausschalten, ist immer inaktiv markiert, das scheint alles automatisch geregelt zu werden.

Die Aufnahme der Darkframes nervt doch etwas, wenn ich mehrere Minuten aufnehmen möchte und erzwingt auch hässliche Unterbrechungen in der Bildfolge.

Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap ist bei mir genauso, habs grad mit meiner NX1000 getestet!

Sobald ich im Bulb-Modus bin ist RR immer an. Wenn ich aber auf 30" wechlse, kann ich die RR im Menu deaktivieren bzw. ist die bei mir standardmäßig deaktiviert.
Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, aber das könnte sehr nervig werden, wenn ich im Sommer Startrails machen will....-.- Für die Triggertrap-Fernbedienung muss man ja auf Bulb schalten.
 
Danke für die Info. Genau den Anwendungsbereich hatte ich auch vor Augen.
Bin mir nicht sicher, ob man bei z.B. 5min Aufnahmen dann nicht ein unruhiges Bild bekommt durch die 5min Wartezeit. :( Zwei Kameras nebeneinander dürfte auch keine einfache und optimale Lösung sein...

Edit: Kann das mal jemand mit der NX300 testen? Geht das dort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da will ich nochmal was anmerken, falls du wirklich Startrails machen willst.
Ich hatte mal welche mit einer anderen Kamera gemacht und da hatte ich auch leider den Darkframe bei jeder Aufnahmen dabei. Ich hab aber "nur" Aufnahmen mit 30 Sekunden gemacht und selbst dann hat man die fehlenden 30 Sekunden für den Darkframe auf dem eingültigen zusammengesetzten Bild gesehen.

Desweiteren hatte ich mich für die Startrails an eine Anleitung im Internet gehalten. Dort wurde empfohlen ein lichstarkes Objektiv zu benutzen und ca. 20 bis 30 Sekunden bei ISO 400-800 zu belichten. Ich weiß nicht wie sich die von dir beschriebenen 5 Min. auf das Bild auswirken.

Ich habe heute mal ein einziges Versuchsbild für Startrails gemacht (siehe bald erstellten Thread in diesem Unterforum), um mal nen Standort zu checken (Ob der Standort zu hell ist wegen umliegenden Dörfern). Da hab ich mit 30 Sek belichtet und schon relativ gute Ergebnisse für meine Samsung NX1000.
 
Ich habe mir jetzt eine Samsung NX100 + externer Stromversorgung + Timer/Fernbedienung für kleines Geld besorgt. Bei den alten Dingern kann man die Darkframes nämlich noch deaktivieren und auch die 4min-Beschränkung ist dort nicht vorhanden.
Da fragt man sich, wieso Samsung das später künstlich eingeschränkt hat. :grumble:
Werde mich die Tage mal dran versuchen und dann berichten...
 
Hey,

cool, dass du endlich eine Möglichkeit gefunden hast!
Darf ich fragen, wie das bei der NX100 mit externer Stromversorgung und Timer gelöst ist? Löst der Timer über einen anderen Anschluss aus als die Stromversorgung (ich hoffe das ist verständlich).

Bei der NX1000 kann man entweder laden oder auslösen über USB. Oder hast du einen "Dummy"-Akku und den kann man irgendwie über extern laden.
 
Die NX100 hat getrennte Anschlüsse für Fernauslöser und Strom. Alles über USB zu machen war eine Verschlimmbesserung...
 
Genau so ist es. Die erste Kamerageneration war in manchen Belangen deutlich ausgereifter als die neueren Kameras. Da hat Samsung tatsächlich richtig schlechte Arbeit geleistet. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten