• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langes Blitz-Synconkabel gesucht

P@trick

Themenersteller
Hallo,


ich hätte gerne ein langes Syncronkabel um meinen Blitz entfesseln mit allen Automatik-Funktionen nutzen zu können.
Bei Nikon gibt es ja leider nur die sehr kurzen (und sehr teuren).
Und auch da geht es aber schon los.
Beschreibung TTL Sync Cord SC-29:
TTL-Verbindungskabel, mit dem sehr einfach die Kamera über den ISO-Zubehörschuh mit einem externen

Blitzgerät verbunden werden kann. Das am kameraseitigen Ende des Kabels befindliche AF-Hilfslicht

funktioniert bei Verwendung dieses Kabels nur

zusammen mit dem SB-800.

und dagegen TTL Sync Cord SC-28:

TTL-Verbindungskabel, mit dem sehr einfach die

Kamera über den ISO-Zubehörschuh mit einem

externen Blitzgerät verbunden werden kann.

OK, was is mit dem dem SC-29 und nem SB-900?
Und beim SC-28 habe ich keine Einschränkungen? Aber warum gibts dann überhaupt das SC-29?
Wichtig ist das für mach aber ohnehin ja nur weil die Zubehörkabel immer als Baugleich zu einem der beiden angepriesen werden.

Was ich suche ist also ein min. 5 Meter langes Kabel (kein Spiralkabel, will wirklich die 5 M. oder mehr nutzen) dass alle Funktionen erhält.

Hat jemand nen Tipp, am besten jemand der selbst so etwas zumindest schon getestet hat?

Danke!
 
In der "Bastelecke" gibt es ein paar Threads über die Verlängerung der Spiralkabel. Ein Langes zu kaufen gibt es allem Anschein nach nicht.
 
OK, was is mit dem dem SC-29 und nem SB-900?
Und beim SC-28 habe ich keine Einschränkungen? Aber warum gibts dann überhaupt das SC-29?

Das SC-29 unterscheidet sich vom SC-28 dadurch das es ein eingebautes AF-Hilfslicht hat (in dem Aufsteckschuh dem man auf der Kamera befestigt), ob du das nötig hast musst du selbst entscheiden.


Was ich suche ist also ein min. 5 Meter langes Kabel (kein Spiralkabel, will wirklich die 5 M. oder mehr nutzen) dass alle Funktionen erhält.

Bei ebay finden sich hin und wieder solche Kabel, oder du musst selbst basteln es kursieren genügend Anleitungen zum Umbau, meist wird dann ein Netzwerkkabel als Verlängerung verwendet


Hat jemand nen Tipp, am besten jemand der selbst so etwas zumindest schon getestet hat?

Benutze ein SC-28, aber eher selten zum Großteil nutze ich einfach die AWL Funktion der Nikon Kamera s und Blitze ;)
 
Mhh, selbst basteln wollte ich nur wenn's nicht anders geht.
Hab das jetzt sehr oft in den Videos von Martin Krolop gesehn und dem seins sieht fertig gekauft aus :rolleyes:

Bei ebay hab ich was gefunden (Artikelnummer: 260614700796), soll auch 10 Meter lang sein, aber:
* Cable Unstretched length: 1.35m
* Cable Max stretched length: 9.3m
* NOTE: Theoretical cord length 10 meter. But this is only a theory. In
practice, it can be stretched only to 9.3 meters.
* Weight: 425g
[/QUOTE

prima, 1,35 Meter und ab da fängts das ziehen an und ich reis mir bestimmt irgendwann mal das Stativ mitsamt dem Blitz um...auch doof.

Naja, vielleicht weiß jemand noch was, ansonsten hilft wohl wirklich nur frikeln :(
 
theoretisch müsste man doch zwei dieser Kabel verbinden können und somit wäre das Problem gelöst, es wären dann immerhin rund 18 Meter möglich.

oder habe ich einen Denkfehler?
 
Krolop/Gerst haben sich das anfertigen lassen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Schneid eins durch, löte passende Steckverbinder dran (Netzwerk, Mini-Din, whatever) und fertich...
 
ja, sie haben es im elektroladen verlängern lassen, kann mich noch gut daran erinnern weil ich auch ein langes wollte :) im moment verwende ich auch awl, mal schauen jetzt kommt der sommer und dann wirds interessant wann ich an die grenzen stoße im freien. wenn es zu problemen kommt reicht mir aber auch ca. 3 meter weil ich brauche es vorwiegend im urlaub. aber es gibt auch in der wohnung situationen wo es von vorteil wäre, hatte erst unlängst das problem das der blitz nicht ausgelöst hat weil ich zu nah war.
 
Ich hatte mal dieses Kabel:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=772172
Das funktionierte ohne Probleme. Das Spiralkabel verhindert natürlich eine Nutzung der kompletten Länge.

Da mich aber Kabel generell Nerven und oft im Weg sind habe ich mir die Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 von Nikon geholt.
http://www.nikon.de/de_DE/product/speedlights/wireless-speedlight-commander-su-800

Für unter 200€ bekommt man die teilweise schon auf dem Gebrauchtmarkt und so billig sind Kabel ja auch nicht.
Seitdem ist das entfesselte Blitzen deutlich entspannter :top:
 
Ich habe aktuell ein 3m Spiralkabel im Einsatz und hatte anfänglich auch so meine Bedenken, dass ich mir damit Stativ+Blitz umschmeiße. Funktioniert aber prima.

Vorher habe ich 10m getestet, wurde da aber bei HSS bitter enttäuscht. Für "normales" blitzen reichte das 10m aber auch ganz bequem. Das 3m Teil gabs bei amazon für 26€ und ist voll i-ttl tauglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten