• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Länge der Stäbe von Walimex Octagon 90 gesucht

Nikon-D-80-Smiley

Themenersteller
Hi Leute

habe meine 8 Metallfederstahlstäbe an der Location liegen gelassen

ich habe hier Kohlefaserstäbe und will mir einen neuen Satz Stäbe für die Softbox schneiden

Kann mir jemand die Gesamtlänge in mm durchgeben, die der Stab haben muss (incl. Kugel am einen Ende und aufgestülpte Alubuchse am anderen Ende)

Freue mich auf das Ergebnis

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

wie sehen da Deine Erfahrungen konkret aus ?

Also ich habe bis 140cm Durchmesser sehr gute Erfahrungen gemacht. Ab 150cm reicht die Spannkraft nicht mehr ganz so aus.

Ich verwende Aluhülsen, die etwas länger sind um somit das Biegemoment am Speedring zu vermindern.

Ich habe sehr lange damit rumexperimentiert und mit 200cm Boxen angefangen und mich dann langsam runtergearbeitet und jede Box aufgebaut und getestet

Welche Sorgen plagen Dich da genau ? Was ist schiefgegangen ?

Die Gewichtsersparnis ist enorm, was bei günstigen Blitzköpfen das Bajonett entlastet. Ich habe schon Chinakracher-Blitzköpfe gesehen, die hat es bei leichtem Wind und aufmontierten Softboxen mit Federstahlstäben regelrecht zerrissen.

Also. Ich bin gespannt auf Deinen Praxis-Bericht

Grüsse
 
Das was ich hier habe, bricht nach ein wenig biegen um genau zu sein wie Glas was auch so gewollt ist.

Würde wieder Federstahl oder Titan nehmen. Muss aber auch dazu sagen das ich mich noch nicht mit flexenden Kohlefaser Stäben beschäftigt habe, also Laminat/Kleber eher das es steif ist.

Hast du mal ein Bild?
 
Hallo

Glasfaser, meist grüne Stäbe, eignen sich gar nicht.

Kohlefaserstäbe sind meist schwarz. Wie gesagt, klappt gut.

Bild habe ich leider keins.

Da kann man mal wieder eins sehen: jeder will Hilfe, aber wenn es mal darum geht, nen Stab aus der Box zu ziehen und einem Hilfesuchenden
die Länger durchzugeben, da macht keiner mit. So wie die Gesellschaft drausssen, so auch die Menschen in Foren.

Bei der Verkaufszahl dieser Boxen kann ich mir nicht vorstellen, dass niemand hier solch eine Box hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten