• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lange Belichtungszeiten für intensive Farben ? (Island Bilder)

Tomte

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Hatte gerade Besuch von einem Freund aus Island, der sich für meine 20d interessierte. Er fragte, ob die auch ISO 50 schafft. Es gibt diese unglaublichen Landschaftsbilder vom isländischen Fotografen Sigurgeir Sigurjónsson (Lost in Iceland u.a. Bildbände) - finde leider keine Beispiel-Fotos :-(.
Er sagte, dass die unglaublichen Farben mit Hilfe von ISO 50 Filmen und entsprechend des oft bewökten Island mit langen Belichtungszeiten aufgenommen wurden. Ist das was dran? Gleiche Lichtmenge, aber kleine Blende + lange Zeit = intensivere Farben? Argument für einen Graufilter?
Oder habe ich (bzw. der Freund) da was falsch verstanden?

Bin auf Eure Tipps gespannt!

Danke!
tomte
 
Dein Freund spricht wahrscheinlich vom "Velvia Look". Velvia ist ein 50 ASA Diafilm von Fuji der für seine knallbunten Bonbonfarben bekannt ist.

Wenn Du einen Polfilter benutzt und Deine Software für die Bildbearbeitung auf hohe Farbsättigung einstellst, dann klappt das auch digital.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten