• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lange Belichtungszeit - nicht überbelichten - wie?

Michael17

Themenersteller
Hallo Leute!

in einem anderen thread wurde angesprochen, dass man eine lange belichtungszeit verwenden kann, um personen aus einem bild zu "entfernen".
nun mein frage ist, wie mach ich das, dass die bilder dann nicht komplett überbelichtet sind?

danke, lg Michi
 
Du musst entweder die Blende weit genug schließen (wird aber wohl noch nicht die gewünschte Zeit bringen) oder (evtl zusätzlich noch) einen starken Graufilter verwenden.
 
Auge schrieb:
Eine weitere Möglichkeit einen Platz leer zu fegen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14901
Interessantes Bild in einem interessanten Thread. Allerdings doch mit erheblichem EBV-Aufwand (Ebenen, Radierungen etc...). Etwas automatischer wäre die Simulation eines Graufilters, indem man ganz normale Aufnahmen macht (vielleicht 30-50) im Abstand von etwa 10-20 Sekunden und die Bilder dann mit dem Imagestacker zusammenrechnet - die Leute dürften dann ebenfalls "verschwunden" sein.
 
in photo impact 11 ist sowas implementiert.

"Szenenkomposition mit Bewegte Objekte entfernen New! Einzigartig!
Es kann mitunter schwierig sein, ein perfektes Bild zu erhalten, wenn Personen oder Autos die Sicht versperren. Die revolutionäre neue Funktion Bewegte Objekte entfernen ermöglicht Ihnen, auf selektive Weise, sich bewegende Elemente aus mehreren Aufnahmen derselben Szene zu entfernen, so dass Sie ein Bild erhalten, dass nur die gewünschten Elemente enthält. Sie können aber auch außergewöhnliche Aufnahmen erzeugen. Zeigen Sie eine Person in einer Reihe von Posen, oder zaubern Sie an einem leeren Ort eine Menschenmenge hervor. Bewegte Objekte entfernen macht das Unmögliche möglich."

(http://www.ulead.de/pi/new.htm)
 
ich danke euch allen für euere beiträge!

wie ich einzelen personen aus dem bild bringe/ mehrmals ins bild bringe, weiß ich schon. ist ja mit ps keine große hexerei. (wenn man nicht grad 100 Fotos hat)

mir ist es mehr um die mögichkeit gegangen, einer überbelichtung auszuweichen, wenn ich so lange belichte. werd mich mal in die richtung der grau-filter erkundigen was die so kosten.

DANKE und ein schönes wochenende! lg michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten