• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lange Asien-Reise: welches Objektiv?

javajim

Themenersteller
Ich reise bald 5 Monate mit dem Rucksack durch Asien.

Meine D80 möchte ich mitnehmen.

Die Frage ist jetzt natürlich: welches Objektiv?

Hier ist mein Immerdruff das Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM. Tolles Objektiv, aber zu schwer für die Reise (505g). Insgesamt kann ich nämlich maximal 20KG mit mir herumschleppen.

Nun denke ich darüber nach, das Nikon 50mm 1,4 mitzunehmen, das ja wesentlich leichter ist (280g).

Mir kommt es auf 3 Dinge an:
1) Bildqualität
2) Gewicht
3) Lichtstärke

Eigentlich bietet sich für diese Reise ja ein Zoom an, aber hinsichtlich der 3 Punkte unterlliegen sie alle dem Nikon 50mm 1,4.

Ich habe mal einen Vergleich angestellt:

Nikon 50mm 1,4: Gewicht: 280g
Nikon 18-135 3,5-5,6: Gewicht: 385g
Nikon 18-105 3,5-5,6: Gewicht: 420g
Nikon 18-70 4,5-4,5: Gewicht: 450g
Sigma 18-50 2,8: Gewicht: 450g

Liege ich mit meinen Überlegungen richtig oder habe ich da etwas nicht berücksichtigt?
 
Nur mit einem 50er an DX auf Reisen gehen wäre für mich echt "Hardcore" ... ;) ... dafür bin ich ein zu schlechter Fotograf!

Wenn eines aus Deiner Liste, dann das 18-105 VR oder das 18-70. Beide sind gut und außerdem gebraucht günstig zu bekommen - das belastet die Reisekasse nicht so sehr.

Ich persönlich würde, sofern es denn ein Superzoom sein darf, nur das 18-200 VR mitnehmen. Hab ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
 
Puh, nur mit 50mm bewaffnet auf so eine Reise wäre mir auch etwas heftig und die Brennweite an DX generell zu lang (Ich bin aber auch ein WW Freak)

Ich würde mich wahrscheinlich für das NIKKOR 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR mit 485g Gewicht entscheiden.
Ich habe das Glas zwar nie besessen, aber nach allem was ich darüber gelesen habe soll die Bildqualität sehr gut sein.

Grüsse Jochen
 
Ich habe mal einen Vergleich angestellt:

Nikon 50mm 1,4: Gewicht: 280g
Nikon 18-135 3,5-5,6: Gewicht: 385g
Nikon 18-105 3,5-5,6: Gewicht: 420g
Nikon 18-70 4,5-4,5: Gewicht: 450g
Sigma 18-50 2,8: Gewicht: 450g

Bei einer Neuanschaffung würde ich mich für das 18-135(bzw.18-105 wegen des VR) und ein 50/1,8 entscheiden. Interessant wäre noch ein UWW zB.ein 10-20er

lg
 
Ich würde das 35mm DX einpacken, wiegt unter 200g, bietet natürlich etwas weniger Lichtstärke, dafür aber bei jeder Blende voll nutzbar.

Das ist an DX auch ein bisschen universeller. Das Sigma 30mm/1,4 ist natürlich auch noch interessant und auch besser, wiegt aber auch doppelt soviel.
 
Ich habe als unterwegs-Objektiv ein 28-135, von daher denke ich dass du mit dem 18-135 gut bedient wärst...
 
Puh, nur mit 50mm bewaffnet auf so eine Reise wäre mir auch etwas heftig und die Brennweite an DX generell zu lang (Ich bin aber auch ein WW Freak)

Ich würde mich wahrscheinlich für das NIKKOR 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR mit 485g Gewicht entscheiden.
Ich habe das Glas zwar nie besessen, aber nach allem was ich darüber gelesen habe soll die Bildqualität sehr gut sein.

Grüsse Jochen

das NIKKOR 16-85 mm hatte ich auf meiner NZ-Reise und habs nicht bereut, da ich eh nicht so auf Tele stehe.
 
Hallo,
irgend einen Kompromiss muss man immer eingehen. Daher ist es eine Frage der Gewichtung. Ist Deine Reise eine Fotoreise, oder ist die Kamera "nur" zur Reisedokumentation gedacht? Im ersten Fall kommt man wohl mit einem Objektiv nicht wirklich hin. Ich habe mir dafür die Kombi 16-85 + 70-300 zugelegt und damit beste Erfahrungen gemacht. Im zweiten Fall wäre ein 18-105 ein gangbarer Weg. Wenn available light eine Rolle spielt, muss halt das 50er auch noch mit. Das sollte trotz 20 kg Beschränkung zu machen sein.
Gruß Horst
 
Ich bin auf meiner Rucksack-Tour durch Thailand mit der Kombi:
D80 + Sigma 18-200 + Nikkor 35/2
sehr gut gefahren!
Beide nicht schwer und relativ kompakt, aber ausreichende Flexibilität.
Nur mit dem 50er wären mir sehr viele Bilder (vor Allem von Sehenswürdigkeiten)
entgangen weil ich einfach nicht weit genug weg gekommen wäre.:D
Suppenzoom hin oder her, für manche Gelegenheiten gibts einfach nix besseres :top:
Versuch doch mal nur mit dem 50er durch deinen Wohnort zu tigern und schau wie du damit zurechtkommst dann wirst du sehen wie viel Abstand du brauchst um ein einfaches Haus komplett abzulichten.
SG
Koppers
 
Ich würde sagen für deine Reise brauchst du doch:

  • eine Kamera: Nikon D80, eher leicht (585g).
  • ein Superzoom: ich empfehle das 18-200mm VR, besitze es zwar nicht, aber bisher nur Gutes gehört. Grosser Brennweitenbereich. Eher schwer (560g).
  • ein Weitwinkel: Für Landschaft wirst du irgendwann ein Weitwinkel brauchen. Hier kann ich das 11-16mm von Tokina empfehlen, habe es auch. Eher schwer (548g), aber gut. Verzeichnet halt bei 11mm, aber das ist normal und korrigierbar.
  • eine lichtstarke Festbrennweite: 35mm von Nikon. Lichtstark (f/1.8), leicht (197g), handlich, ab Offenblende knackscharf. Was will man mehr?
Gewicht insgesamt (wenn du keinen Batterygrip hast): 1.89 kg. Ist doch ganz akzeptabel, oder? Noch ein Ladegerät, Blitz brauchst du wohl nicht, ein paar Speicherkarten und du bist auf gut 2 kg. Das ist 10% deines Gepäcks, und das darf die Fotoausrüstung schon ausmachen. Überleg dir doch, was du sonst weglassen kannst (Kleider: schwere Jeans oder leichte Wanderhosen?).

Wenn du dann dort bist und dich aufregst, dies oder das nicht eingepackt zu haben (fototechnisch), dann ist das auch doof. Die Gelegenheit zum Fotografieren dieser Motive hast du vielleicht, sogar ziemlich sicher, nur einmal!
 
Hier ist mein Immerdruff das Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM. Tolles Objektiv, aber zu schwer für die Reise (505g). Insgesamt kann ich nämlich maximal 20KG mit mir herumschleppen.

Nun denke ich darüber nach, das Nikon 50mm 1,4 mitzunehmen, das ja wesentlich leichter ist (280g).

Mir kommt es auf 3 Dinge an:
1) Bildqualität
2) Gewicht
3) Lichtstärke

Nikon 50mm 1,4: Gewicht: 280g
Nikon 18-135 3,5-5,6: Gewicht: 385g
Nikon 18-105 3,5-5,6: Gewicht: 420g
Nikon 18-70 4,5-4,5: Gewicht: 450g
Sigma 18-50 2,8: Gewicht: 450g

Liege ich mit meinen Überlegungen richtig oder habe ich da etwas nicht berücksichtigt?

Wenn Du sagst daß Du nur ein Objektiv mitnehmen möchtest und lichtstarke 50mm präferierst dann gibts nicht viel zu überlegen.
Die paar Gramm Unterschied bei den genannten Zooms sind vernachlässigbar.

Schnalle doch einfach ds 50er Sigma auf die Kamera und lass es gut sein. Etwa 1 Kilogramm Fotoausrüstung ist doch soo viel auch nicht!
Und in Sachen Bildqualität machst Du mit dem Nikkor nur einen Rückschritt.
Alle genannten Zooms und auch die nichtgenannten kommen mit dem Sigma 50er schlicht nicht mit. daher...
 
ich kann wirklich nur 1 Objektiv mitnehmen.

Wie gesagt: zu Hause in Berlin ist das 50mm mein Standardobjektiv.

So eine Beschränkung auf nur 1 Brennweite hat ja auch was sinnvolles.

Die Frage für mich ist einfach:

Das 18-105 bzw. 18-135 deckt zwar mehr ab, aber lohnt sich die Anschaffung, wenn Bildqualität und Lichtstärke schwächer sind und das Objektiv schwerer ist?
 
ich kann wirklich nur 1 Objektiv mitnehmen.

Wie gesagt: zu Hause in Berlin ist das 50mm mein Standardobjektiv.

So eine Beschränkung auf nur 1 Brennweite hat ja auch was sinnvolles.

Mit den Einschränkungen würde ich die D80 zu Hause lassen und mir stattdessen eine Kompakte zulegen.
Ich würde mich schwarz ärgern, wenn ich DSLR Equipment mit hätte und Fotos nicht machen könnte, weil die Brennweite nicht passt.

Wenn es wirklich die 1 Linse nur sein soll, würde ich das mitnehmen, was Du glaubst in den meisten Fällen einsetzen zu wollen.

Bei mir z.B. wäre das an DX in den meisten Fällen z.B. ein 28er.
Habe das letzten Urlaub mal mit der einen Linse versucht (die anderen waren aber trotzdem dabei :D)
60% mit einer Brennweite hat funktioniert.
Wenn ich in Asien unterwegs wäre, würde ich das NIEMALS machen.

Chris
 
Ich würde ein 18-135 (meins ist super und dazu recht leicht) oder ein 18-105VR (habe keins, hat halt VR) mitnehmen.
Das 18-200VR hatte ich mal, war mir zu schwer und überzeugte mich von der BQ her nicht.
Auf mein AF-S 35/1.8 würde ich aber ungern verzichten.

Kamera, Objektive, Laptop und andere schwere und wertvolle Sachen habe ich meist im Handgepäck, das wird selten mitgewogen, insofern würde ich die 20kg Grenze nicht zu eng sehen und lieber ein Objektiv (und/oder einen guten Blitz) mehr mitnehmen!
 
Ich hatte im Urlaub eine D90 mit Tamron 17-50/2,8 und Nikkor 70-300/4.5-5.6 VR dabei. Die meisten Bilder habe ich mit dem 17-50/2,8 gemacht. Die Qualtät ist super und leicht ist das Objektiv auch.

Gruß Thomas
 
Die Frage ob es sich für dich lohnt, kannst Du dir nur selber beantworten.. Wenn du bisher mit der FB nichts vermisst hast wird das im Urlaub vermutlich nicht anders sein. Ich persönlich schätze im Urlaub ein zoom sehr. Je nachdem kannst du dich deinem Motiv nicht so nähern wie Du vielleicht möchtest. Gründe dafür gibt es viele. Sei es weil du deine Reisegruppe nicht dauernd warten lassen kannst/willst, oder weil die ungezwungene Natürlichkeit der Personen sonst weg wäre etc. Im Urlaub geht es mir häufig vor allem darum die Stimmung o. den Moment einzufangen und nicht immer um künstlerisch perfekte Aufnahmen. Die Bilder vom Pool, Buffet und dem Tourbus hänge ich mir eh nicht ins Wohnzimmer, möchte sie aber trotzdem als Erinnerung. Auf ein Zoom würde ich im Urlaub daher nicht verzichten wollen, auch wenn im Einzelfall vielleicht etwas Qualität verschenkt wird (was aber nur den wenigsten Menschen und bei starker Vergrößerung störend auffallen wird. Alles im Allem eine Glaubens und Abwägungsentscheidung die Du treffen musst.
 
Wenn es nur ein Objektiv sein soll, würde ich nicht lange zucken und das 16-85 nehmen (aber die Diskussionen wiederholen sich ja hier ständig). Habe damit in Asien als auch im hohen Atlas sehr gute Erfahrung gemacht und selten mehr Brennweite vermisst. 95% meiner Reisebilder mache ich damit und die anderen 5% haben mich auch nicht extrem nach vorn gebracht.

Bin übrigens ziemlich neidisch auf deine Reise ;-) Meine Erfahrungen aus (Südost-) Asien sind, dass man sowieso zu viel Klamotten mitnimmt, da man in jedem Dorf seine Sachen waschen lassen kann... Steck lieber mehr Zeit in die Reiseplanung als in die Objektivplanung, die besten Bilder entstehen und bleiben sowieso im Kopf :-)

Grüße
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten