• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lang, länger, am längsten...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13213
  • Erstellt am Erstellt am
Na das sieht doch schonmal gar nicht schlecht aus für ein FT 1200er. :eek:
Ich bin auch gespannt auf mehr, naja ich sag mal "praxisrelevante" Motive, ihr wisst ja was ich meine nech?

Schon klar - DAFÜR habe ich es mir auch nicht gekauft. Es war nur ein erster Schnelltest nach Feierabend.
Gruß
Alexander
 
Ist schon logisch, ich meine nur, dass es meine Erwartungen ziemlich übertroffen hat und ich jetzt mächtig gespannt bin was du uns so präsentieren wirst. :D
 
Farbsäume sind erkennbar, die Schärfe ist aber schon mal nicht schlecht: ich denke doch, dass das Ding sein Geld wert war ;-)
 
So, ich war heute vormittag mit dem f:6,5/600mm auf "Entenjagd"
Hier ein paar Ergebnisse:
 
schöne Bilder - die Crops sind zumindest in Punkt Schärfe wirklich gut (ich nehme an, USM?!); wiederum sind leichte Farbsäume aber doch erkennbar, etwa rechts am Hals bei der Möwe: ich würde aber meinen, dass der bei der RAW-Entwicklung mit Studio 2 wegzukriegen wäre (oder ähnliche Funktion bei Silkypix)
 
Schön schön, so auf die Pirsch gehen zu können. Was mich vor allem bei dem Mövencrop wundert, ist das doch deutlich ausgeprägte Rauschen und das bei ISO 100. Das hat ja mit der Optik nichts zu tun, ist das E1-typisch oder kommt das vom Komprimieren?

Stefan
 
Ich hatte die E-1 auf Schärfe 5 stehen. Das scheint sich ziemlich verheerend auf's Rauschen auszuwirken.
Hier noch ein Bild von einer Krickente. Leider lag der Fokus leicht daneben.
Und zum Schluß noch ein Mondbild...
Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten