• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaftsretusche zu viel/zu wenig ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355195
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_355195

Guest
Moin zusammen,

ich habe mir nun endlich Photoshop CC abonniert, stehe aber noch ziemlich am Anfang der Bildbearbeitung mit diesem Programm. Bisher habe ich ausschließlich mit Lightroom meine Bilder bearbeitet.

Nun habe ich mir erst mal vorgenommen, aus einer eigentlich recht langweiligen Landschaftsaufnahme ein spannendes Bild zu kreieren, dass zwar überhaupt nichts mit dem Ausgangsmaterial zu tun hat, aber doch seinen eigenen Flair hat.

Ich zeige Euch hier beide Aufnahmen, einmal OOC und danach das bearbeitete.
Dazu würde ich gerne Eure Meinung hören. Habe ich zu viel gemacht, zu wenig? Wo könnte ich noch was verbessern? Bzw. was sollte ich besser doch lassen?

So nun aber genug geschrieben, hier erst mal die Bilder....

Vorher...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3392231[/ATTACH_ERROR]

Nachher....
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3392232[/ATTACH_ERROR]

Ich freue mich auf Eure Kommentare und Tips, was ich besser machen könnte!

LG,
Woiferl
 
IMHO eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung.
Punkt 1, grundsätzlich: Du hast eine düstere Stimmung erzeugt, dazu solltest Du kein Ausgangsbild mit Sonnenschein hernehmen.
Punkt 2: Mit der Tonung wurden die differenzierten originalen Farben zugematscht. Spiel mal zum Vergleich mit einer Schwarzweiß-Konvertierung in unterschiedlicher Filterung (Kanalmixer oder LR/ACR-Presets).
Punkt 3: Von der Komposition her ist Tor und Weg klar Hauptmotiv der Szene. Herausgearbeitet hast Du aber den nichtssagenden Hintergrund.
 
Ich finde es farblich (also die Bearbeitung) interessanter als das OOC
ABER
Die Bearbeitung hat nichts mit dem Bild zu tun.
Das Zentrum, das Helle - also das wo das Auge hinblickt - ist unscharf, aber rechts vorne Bätter scharf.
= Du solltest das Bild nochmal machen oder ein anderes nehmen, denn die Bildbearbeitung soll doch die Aussage des Bildes verstärken. Es muss eben auch im Bild schon stimmig eine A. da sein.
Das ist hier mit der Linienführung, dem Licht und der Schärfe nicht gegeben.
Von daher kann man sich leider nicht nur auf die Bildbearbeitung beziehen (finde ich)
 
Vielen Dank für die durchwegs nette und hilfreiche Kritik !

Stimmt schon, die Aufnahme ist nicht unbedingt die beste für so eine Bearbeitung. War halt eine, die ich vor Jahren gemacht habe und ich wollte einfach mal ein wenig herum spielen mit Photoshop.

Die Aufgabe die ich mir stellte war, einen leicht Gemäldeartigen Look zu erstellen.

Werde das ganze nochmals machen mit dem Zaun und dem Weg als Blickfang und den Hintergrund eher dunkel werden lassen.
Genau umgekehrt also.

Mal schauen wie das ganze dann wirkt.

LG,
Woiferl
 
Bleib bei LR damit kannst du bei Landschaft mehr erreichen.
Das kann ja schlecht stimmen, da Ps mit ACR zusammen alles von Lr auch bietet
(was die Bearbeitung betrifft) und dann eben in Ps noch viel mehr dazukommt.
Von der besseren Filtereinbing in Ps ganz zu schweigen.

Aber klahr, man kann aus Lr/ACR übergebenes in Ps natürlich auch wieder versauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten